Papst Franziskus und US-Präsident Joe Biden im November 2021 im Vatikan.
Lebensrecht

Biden sagt: Papst Franziskus ist offen für eine staatliche Abtreibungsfinanzierung

(New York) Wer die fal­schen Freun­de hat, braucht kei­ne Fein­de mehr. Dies trifft der­zeit Papst Fran­zis­kus, wobei nicht gesagt ist, daß er selbst es so sieht. US-Prä­­si­­dent Joe Biden, den Papst Fran­zis­kus Ende 2021 vor den Fol­gen einer fak­ti­schen Exkom­mu­ni­ka­ti­on bewahr­te, gab eine erstaun­li­che Stel­lung­nah­me ab, mit der er dem Papst und der katho­li­schen Kir­che
Nancy Pelosi war 2007–2011 und 2017–2023 Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses. Die Abtreibungspolitikerin ist weiterhin Parlamentsabgeordnete.
Lebensrecht

Exorzismus im Haus von Nancy Pelosi durchgeführt

(New York) Nan­cy Pelo­si ließ von Prie­stern in ihrem Haus einen Exor­zis­mus durch­füh­ren, wie die New York Times berich­te­te. Nan­cy Pelo­si war bis vor kur­zem die Vor­sit­zen­de des US-Reprä­­sen­tan­ten­hau­­ses und ist immer noch ein Schwer­ge­wicht in der links­li­be­ra­len Demo­kra­ti­schen Par­tei, der auch US-Prä­­si­­dent Joe Biden ange­hört. Anlaß für den Exor­zis­mus sei der Ham­mer­an­griff auf ihren
US-Präsident Biden, dem Papst Franziskus attestierte, ein "praktizierender Katholik" zu sein, wird nicht an den Trauerfeierlichkeiten für Benedikt XVI. teilnehmen, weil dieser ihn dort nicht haben wollte.
Nachrichten

US-Präsident Joe Biden wird „auf Wunsch“ von Benedikt XVI. nicht an dessen Beisetzung teilnehmen

(Rom) Bene­dikt XVI. ging soweit zu sagen, daß er den „prak­ti­zie­ren­den Katho­li­ken“ und vor allem prak­ti­zie­ren­den Men­schen­feind Joe Biden nicht bei sei­ner Beer­di­gung haben will! Dies läßt sich der For­mu­lie­rung ent­neh­men, mit der die Spre­che­rin des Wei­ßen Hau­ses Kari­ne Jean-Pierre gestern bekannt­gab, daß US-Prä­­si­­dent Joe Biden nicht an der Bei­set­zung von Bene­dikt XVI. in Rom
P. Frank Pavone, Gründer der Priester für das Leben, wurde vom Vatikan mit der härtesten Strafe belegt. Santa Marta und die McCarrick-Boys haben sich eines "Störenfrieds" entledigt.
Lebensrecht

Unbarmherziger Papst laisiert den Gründer der Priests for Life

P. Frank Pavo­ne, der Grün­der der Priests for Life, einer der inter­na­tio­nal bekann­te­sten Prie­ster, die sich für das Lebens­recht unge­bo­re­ner Kin­der ein­set­zen, wur­de vom Vati­kan mit der här­te­sten nur denk­ba­ren Stra­fe für einen Prie­ster belegt: Er wur­de in den Lai­en­stand zurückversetzt.
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin (r.) nahm gestern im italienischen Senat an einer Buchvorstellung teil; (v. l.) Andrea Riccardi und Romano Prodi. Der Kardinal betonte am Rande die Bereitschaft des Heiligen Stuhls, den Vatikan als Ort für Friedensverhandlungen im Ukraine-Konflikt anzubieten.
Nachrichten

Kardinalstaatssekretär Parolin: Vatikan steht als Ort für Friedensgespräche zur Verfügung

(Rom) Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Pie­tro Paro­lin bot erneut den Vati­kan als Ort für even­tu­el­le Waf­­fen­­stil­l­­stands- und Frie­dens­ver­hand­lun­gen im rus­­sisch-ukrai­­ni­­schen Krieg an. Der Hei­li­ge Stuhl bemüht sich, trotz ver­schie­de­ner Stol­per­stei­ne, die Kon­flikt­par­tei­en an den Ver­hand­lungs­tisch zu brin­gen, um einen Dia­log zu begin­nen. Die Ant­wort aus Mos­kau ließ nicht lan­ge auf sich warten.
Die progressive Wochenzeitung The Tablet interviewte Erzbischof Paglia, den Vorsitzenden der Päpstlichen Akademie für das Leben, und legte das ganze Dilemma offen, in dem sich der päpstliche Einsatz für das Lebensrecht befindet.
Lebensrecht

Papstvertrauter Paglia ohrfeigt die Lebensschützer und eröffnet Debatte zur Legalisierung künstlicher Verhütungsmittel

(Rom) In sei­nem jüng­sten Inter­view erklär­te Kuri­en­erz­bi­schof Vin­cen­zo Paglia, Prä­si­dent der Päpst­li­chen Aka­de­mie für das Leben, daß in der Fra­ge der kirch­li­chen Ableh­nung künst­li­cher Ver­hü­tungs­mit­tel „eine Ver­än­de­rung mög­lich ist“. Die Ernen­nung von Maria­na Maz­zuca­to und die hart­näcki­ge Ver­tei­di­gung die­ser Ernen­nung zeigt, daß es sich nicht nur um eine Per­so­na­lie han­delt, son­dern um einen Teil des
Ron DeSantis, der seit 2019 regierenden republikanische Gouverneur von Florida, wurde mit einem sensationellen Ergebnis wiedergewählt. Er könnte 2028, vielleicht schon 2024 auf das Weiße Haus abzielen.
Genderideologie

Ron DeSantis, ein Name, den man sich merken sollte

Von Andre­as Becker Ron DeS­an­tis wur­de als Gou­ver­neur von Flo­ri­da wie­der­ge­wählt, und das mit einem bes­se­ren Ergeb­nis als noch vor vier Jah­ren. Spä­te­stens seit dem 9. Novem­ber ist er auch in Euro­pa bekannt, und man soll­te sich sei­nen Namen mer­ken. Auf­merk­sa­men Beob­ach­tern fiel er bereits wäh­rend der Coro­­na-Zeit auf, als er nach dem Früh­jahrs­lock­down 2020
Da es an Mehl mangelt, können Kubas Karmelitinnen keine Hostien mehr backen und den Pfarreien liefern.
Liturgie & Tradition

Auf Kuba gehen die Hostien aus

(Havan­na) Die Kar­me­li­tin­nen auf Kuba gaben am Aller­see­len­tag bekannt, daß sie nicht mehr in der Lage sind, Hosti­en für die Diö­ze­sen des Insel­staa­tes her­zu­stel­len, weil es ihnen an Mehl man­gelt. Auf der Insel sind die Mehl­vor­rä­te in den ver­gan­ge­nen Mona­ten dra­stisch zurückgegangen.
Anzeige