
Bergoglianer irritiert nach Ungarn-Besuch des Papstes
(Rom) Im weiteren päpstlichen Umfeld herrscht nach dem Ungarn-Besuch von Papst Franziskus einige Irritation. Das erstaunt. Was sind die Hintergründe?
(Rom) Im weiteren päpstlichen Umfeld herrscht nach dem Ungarn-Besuch von Papst Franziskus einige Irritation. Das erstaunt. Was sind die Hintergründe?
(Rom) Elon Musk, seit Oktober 2022 Besitzer von Twitter, setzt seine Unternehmensreform weiter um. Gestern gingen alle Twitter Blue (blaue Häkchen) für Prominente verloren – auch für Papst Franziskus.
(Rom) Vor der gestrigen Generalaudienz segnete Papst Franziskus die Glocke „Stimme der Ungeborenen“, die von der polnischen Stiftung „Ja zum Leben“ an Sambia gespendet wurde. Die Glocke wird in die Kathedrale des Jesuskindes in Lusaka gebracht und von dort aus in andere Städte des Landes wandern.
(Washington) Der ehemalige US-Präsident Donald Trump beschuldigte das „globalistische Neo-Con-Establishment, uns in endlose Kriege zu ziehen“ und die Welt dem Dritten Weltkrieg näherzubringen.
(New York) Wer die falschen Freunde hat, braucht keine Feinde mehr. Dies trifft derzeit Papst Franziskus, wobei nicht gesagt ist, daß er selbst es so sieht. US-Präsident Joe Biden, den Papst Franziskus Ende 2021 vor den Folgen einer faktischen Exkommunikation bewahrte, gab eine erstaunliche Stellungnahme ab, mit der er dem Papst und der katholischen Kirche …
(New York) Nancy Pelosi ließ von Priestern in ihrem Haus einen Exorzismus durchführen, wie die New York Times berichtete. Nancy Pelosi war bis vor kurzem die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses und ist immer noch ein Schwergewicht in der linksliberalen Demokratischen Partei, der auch US-Präsident Joe Biden angehört. Anlaß für den Exorzismus sei der Hammerangriff auf ihren …
(Rom) Benedikt XVI. ging soweit zu sagen, daß er den „praktizierenden Katholiken“ und vor allem praktizierenden Menschenfeind Joe Biden nicht bei seiner Beerdigung haben will! Dies läßt sich der Formulierung entnehmen, mit der die Sprecherin des Weißen Hauses Karine Jean-Pierre gestern bekanntgab, daß US-Präsident Joe Biden nicht an der Beisetzung von Benedikt XVI. in Rom …
P. Frank Pavone, der Gründer der Priests for Life, einer der international bekanntesten Priester, die sich für das Lebensrecht ungeborener Kinder einsetzen, wurde vom Vatikan mit der härtesten nur denkbaren Strafe für einen Priester belegt: Er wurde in den Laienstand zurückversetzt.
(Rom) Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin bot erneut den Vatikan als Ort für eventuelle Waffenstillstands- und Friedensverhandlungen im russisch-ukrainischen Krieg an. Der Heilige Stuhl bemüht sich, trotz verschiedener Stolpersteine, die Konfliktparteien an den Verhandlungstisch zu bringen, um einen Dialog zu beginnen. Die Antwort aus Moskau ließ nicht lange auf sich warten.
(Rom) In seinem jüngsten Interview erklärte Kurienerzbischof Vincenzo Paglia, Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, daß in der Frage der kirchlichen Ablehnung künstlicher Verhütungsmittel „eine Veränderung möglich ist“. Die Ernennung von Mariana Mazzucato und die hartnäckige Verteidigung dieser Ernennung zeigt, daß es sich nicht nur um eine Personalie handelt, sondern um einen Teil des …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.