
30 Jahre Internationale Exorzistenvereinigung
(Rom) Die Internationale Vereinigung der Exorzisten (AIE) blickte gestern auf ihre Gründung am 30. Juni 1994 zurück und dankte Gott für ihr dreißigjähriges Bestehen.
(Rom) Die Internationale Vereinigung der Exorzisten (AIE) blickte gestern auf ihre Gründung am 30. Juni 1994 zurück und dankte Gott für ihr dreißigjähriges Bestehen.
(Rom) Am 6. April ist Kinostart für den Film „The Pope’s Exorzist“ („Der Exorzist des Papstes“), der mit Russell Crowe in der Hauptrolle hochkarätig besetzt ist; der Film wird in den Kategorien „Horror, Biographie, Fantasy“ geführt. Das macht hellhörig. Die Internationale Vereinigung der Exorzisten kritisierte am Dienstag den Film als bedenklichen Hollywood-Klamauk, der die Bedeutung …
(Rom) Die weltweite Nachfrage nach Exorzismen steigt rapide. Laut vatikanischen Quellen gingen allein in den vergangenen zwölf Monaten 500.000 Anfragen ein. Das entspricht einer Verdreifachung innerhalb eines Jahrzehnts.
(New York) Deadline.com ein US-Internetportal über Film und Fernsehen mit zahlreichen Insiderinformationen berichtete vergangenen Freitag, daß Sony Screen Gems die Exklusivrechte über das Leben des 2016 verstorbenen „legendären Priesters“ und Hauptexorzisten von Rom erworben hat.
(Santiago de Chile) Die chilenische Nachrichtenseite Portaluz berichtete vergangene Woche von einer „radikalen Entscheidung des Papstes“.
Gestern wurde der offizielle Trailer zum Dokumentarfilm „The Devil & Father Amorth“ (Der Teufel & Pater Amorth) veröffentlicht. Ein Dokumentarfilm von William Friedkin, dem Regisseur von Der Exorzist, über einen der bekanntesten Exorzisten.
(Rom) Pater Cesar Truqui ist ein Schüler von Pater Gabriele Amorth und selbst Exorzist. 30 Jahre lang war Amorth in der Diözese Rom, dem Bistum des Papstes, für den Exorzismus zuständig. Viele Jahre davon als Hauptexorzist. Nun legte sein Schüler ein Buch über seine Erfahrungen vor.
(Rom) Bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig wurde ein Dokumentarfilm über Pater Gabriele Amorth, den vor einem Jahr verstorbenen Hauptexorzisten Roms, vorgestellt. Der Film stammt von William Friedkin, dem Regisseur des Kinofilms „Der Exorzist“.
(Brasilia) „Die Stunde der Exorzisten, in Sao Paulo, in Brasilien und auf der Welt“, titelte gestern die O Estado de Sà£o Paulo. Laut der brasilianischen Tageszeitung habe der Vatikan die Diözesen der ganzen Welt aufgefordert, Exorzisten zu ernennen. Jede habe zumindest einen Exorzisten zu beauftragen.
(Rom) Das neue Buch von Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga, mit dem er sich als potentieller Franziskus-Nachfolger in Stellung bringt, sorgt vor allem im spanischsprachigen Raum für einige Aufregung. Dabei wird sogar diskutiert, was einiges über die in der Kirche entstandene Stimmung aussagt, ob Kardinal Maradiaga einer der freimaurerischen Kirchenvertreter sein könnte, von denen der inzwischen …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.