In England sind die Corona-Maßnahmen in den Kirchen Vergangenheit.
Nachrichten

Englands Bischöfe heben Corona-Maßnahmen auf

(London/​​Rom) Im Ver­ei­nig­ten König­reich gehö­ren die Coro­­na-Maß­­nah­­men der Ver­gan­gen­heit an. Pre­mier­mi­ni­ster Boris John­son kün­dig­te die Auf­he­bung am 19. Janu­ar an. Die katho­li­schen Bischö­fe zogen nach. Der Gleich­schritt mit der Regie­rung funk­tio­niert. Unter­des­sen wur­den von ita­lie­ni­schen For­schern an kirch­li­chen Ein­rich­tun­gen inter­es­san­te Ent­deckun­gen gemacht.

Fra Matthew Festing, der 2017 von Papst Franziskus zum Rücktritt gezwungen wurde, wird seinem Wunsch entsprechend in der ehemaligen Großmeisterkirche auf der Insel Malta begraben werden.
Hintergrund

Der von Papst Franziskus gestürzte Großmeister wird auf Malta bestattet werden

(Val­let­ta) Der am 12. Novem­ber ver­stor­be­ne 79. Fürst und Groß­mei­ster des Sou­ve­rä­nen Rit­ter- und Hos­pi­tal­or­dens vom Hei­li­gen Johan­nes von Jeru­sa­lem von Rho­dos und von Mal­ta, Fra Matthew Fest­ing, wird der drei­zehn­te Groß­mei­ster sein, der in der Kon­ka­the­dra­le San Gwann in Val­let­ta, der Haupt­stadt Mal­tas, bei­gesetzt wird.

Schriftwechsel zwischen Kardinal Nichols und der Gottesdienstkongregation bestätigt: Santa Marta will die Austilgung des überlieferten Ritus.
Liturgie & Tradition

Der überlieferte Ritus „entspricht natürlich nicht der Auffassung von Papst Franziskus“

(Lon­don) Es gibt einen Brief­wech­sel zwi­schen Kar­di­nal Vin­cent Nichols, Erz­bi­schof von West­min­ster, und der Kon­gre­ga­ti­on für den Got­tes­dienst und die Sakra­men­ten­ord­nung, in dem der Pri­mas von Eng­land um eine Klar­stel­lung zu eini­gen Punk­ten des Motu pro­prio Tra­di­tio­nis cus­to­des bit­tet. Die­ser Brief­wech­sel setz­te bereits zwölf Tage nach der Ver­öf­fent­li­chung des Motu pro­prio durch Papst Fran­zis­kus im

Kardinal Vincent Nichols: "Die Gläubigen sollen am Aschermittwoch zu Hause bleiben".
Liturgie & Tradition

Der Aschermittwoch fällt unter das Corona-Beil

(Rom) Nach einem Jahr SARS-CoV‑2 ist der Grad der Gefähr­lich­keit die­ses Coro­na­vi­rus in den ein­zel­nen Staa­ten und welt­weit bekannt. Er bewegt sich zumeist im Hunderstel‑, sel­te­ner im klei­nen Zehn­tel­be­reich. Kei­ne Fäl­le sind bekannt, in denen die Lit­ur­gie der katho­li­schen Kir­che Anlaß für Ansteckun­gen war, das gilt auch für die Kom­mu­ni­ons­pen­dung. Den­noch hal­ten die Kir­chen­ver­ant­wort­li­chen an

Der Jesuit James Martin sieht die Welt nur mehr durch die Homo-Brille.
Genderideologie

Kardinal Newman heiliggesprochen – homophiler Jesuit besudelt sein Andenken

(New York) Die Homo-Lob­­by liebt es, die Geschich­te für sich zu ver­ein­nah­men. Die Ver­gan­gen­heit eig­net sich vor­treff­lich dafür, da sich Betrof­fe­ne nicht mehr weh­ren kön­nen. Nach die­sem Muster han­delt auch der homo­phi­le US-Jesu­it P. James Mar­tin SJ. Sein jüng­stes Opfer ist der soeben hei­lig­ge­spro­che­ne, eng­li­sche Kar­di­nal John Hen­ry Newman.

Freudenfest in der Diözese Portsmouth in Südengland: Vier ehemaligen Franziskaner der Immakulata wurden zu Priestern geweiht.
Liturgie & Tradition

Die neuen Franziskaner der Immakulata

(Lon­don) Am 5. Juli 2019 war die süd­eng­li­sche Stadt Ports­mouth für einen kur­zen, aber bedeu­ten­den Augen­blick so etwas wie der Mit­tel­punkt der katho­li­schen Welt, ohne daß die­se davon wuß­te. Die Küsten­stadt ist der Geburts­ort von Charles Dickens und war Aus­gangs­punkt der alli­ier­ten Lan­dung in der Nor­man­die. Sie ist seit 1882 aber auch Sitz eines Bischofs,

Thronfolge Grossbritannien
Christenverfolgung

Prinzessin wird katholisch – und verliert Anspruch auf den britischen Thron

(Han­no­ver) Die „Gleich­heit“, deren Instru­men­ta­li­sie­rung der­zeit in Mode ist, weist eini­ge Lücken auf. Beleg ist das bis­her aus­blei­ben­de Inter­es­se der Mas­sen­me­di­en für eine Nach­richt, die seit eini­gen Tagen in den sozia­len Netz­wer­ken und Nischen­me­di­en die Run­de macht. Prin­zes­sin Alex­an­dra von Han­no­ver wur­de von der bri­ti­schen Thron­fol­ge aus­ge­schlos­sen. Obwohl die Gazet­ten täg­lich mit aller­lei Belang­lo­sig­kei­ten über