Franziskus und der Islam: den Papst verstehen (und ihm im Umgang mit dem Islam helfen), diesen Versuch unternimmt Hubert Hecker.
Christenverfolgung

Dialog mit dem Islam um jeden Preis – Papst Franziskus und der Islam

Der Papst ver­harm­lost isla­mi­sche Gewalt, ver­wischt Rea­li­tä­ten und leug­net evi­den­te Tat­sa­chen, nur um mit Islam-Reprä­­sen­tan­ten bei Dia­­log-Kon­­fe­­ren­­zen zu reden. Aber die­ser kor­rum­pier­te Ansatz führt zum einen dazu, dass der Kern der isla­mi­schen Gewalt aus­ge­spart wird, um die Dia­log­part­ner bei Stim­mung zu hal­ten. Zum andern bringt Fran­zis­kus unbe­rech­tig­te Selbst­be­schul­di­gun­gen ein als Gast­ge­schen­ke des Dia­logs. Ein Kom­men­tar
Christen in Ägypten: Drei Bluttaten innerhalb von elf Tagen seit Jahresbeginn.
Christenverfolgung

Dritte Bluttat an Kopten seit Jahresbeginn – Angst unter Ägyptens Christen wächst

(Kai­ro) In Ägyp­ten ereig­ne­te sich die drit­te Blut­tat an Ange­hö­ri­gen der kop­ti­schen Min­der­heit seit Jah­res­be­ginn. Sicher­heits­kräf­te ent­deck­ten die Lei­che eines Kop­ten, des christ­li­chen Arz­tes Bassam Sadouat Zaki.
LKW-Attentat gegen israelische Soldaten in Jerusalem. Was aber hat der Islamische Staat (IS) damit zu tun?
Nachrichten

Attentat in Jerusalem: War junger Palästinenser „Sympathisant“ des Islamischen Staates (IS)?

(Jeru­sa­lem) Isra­els Mini­ster­prä­si­dent Net­an­y­a­hu sag­te: „Alle Ele­men­te“ wei­sen dar­auf hin, daß der 28 Jah­re alte Palä­sti­nen­ser Fadi Qun­bar ein Unter­stüt­zer der Dschi­had-Miliz des „Kali­fen“ war. Bewei­se für sei­ne Aus­sa­ge leg­te Net­an­y­a­hu aller­dings nicht vor. Am Sonn­tag hat­te Qun­bar einen Last­wa­gen in eine Grup­pe israe­li­scher Sol­da­ten gelenkt. Vier Sol­da­ten wur­den dabei getö­tet, 17 wei­te­re ver­letzt. Qun­bar
Bereits sein Vater wurde wegen Verteidigung der Christin Asia Bibi ermordet. Nun wurde von Islamisten auch gegen den Sohn eine Fatwa erlassen, mit der seine Ermordung gefordert wird. Er hatte vor wenigen Tagen "allen Frohe Weihnachten" gewünscht, sich mit Asia Bibi solidarisiert und das pakistanische Anti-Blasphemiegesetz als "unmenschlich" kritisiert. Seither muß er um sein Leben bangen. Shaan Taseer auf dem Bild 2015 bei einer Kundgebung für Asia Bibi und ein gerechtes Urteil gegen den Mörder seines Vaters.
Christenverfolgung

Der Vater hatte Asia Bibi verteidigt und wurde von Islamisten ermordet – Fatwa verhängt nun Todesurteil gegen Sohn: „Er hat ‚Frohe Weihnachten‘ gewünscht“

(Islam­abad) Sein Vater, Sal­man Taseer, ein sun­ni­ti­scher Mus­lim, war Gou­ver­neur des Pun­jab. 2011 wur­de er von Dschi­ha­di­sten ermor­det, weil er Asia Bibi öffent­lich in Schutz genom­men und das paki­sta­ni­sche Anti-Blas­­phe­­mie­­ge­­setz kri­ti­siert hat­te. Nun befin­det sich sein Sohn, Sha­an Taseer, sun­ni­ti­scher Mus­lim wie sein Vater, unter Blas­­phe­­mie-Ankla­­ge und muß um sein Leben fürchten.
Anzeige
Pater Thomas Uzhunnalil SDB, seit dem 4. März 2016 von Dschihadisten entführt, meldete sich in einem Video zu Wort und bat um Hilfe.
Christenverfolgung

Seit Monaten in der Hand der Dschihadisten: Salesianer P. Thomas Uzhunnalil bittet in Video um Hilfe

(Sanaa) Am 4. März 2016 war der indi­sche Sale­sia­ner­pa­ter von Ter­ro­ri­sten des Isla­mi­schen Staa­tes (IS) ent­führt wor­den. Seit­her befin­det er sich in der Hand der Dschi­ha­di­sten. Gestern ver­öf­fent­lich­ten sei­ne Ent­füh­rer nach Mona­ten der Funk­stil­le ein Video, in dem Pater Tho­mas Uzhun­na­lil SDB Papst Fran­zis­kus, die indi­sche Regie­rung und die katho­li­sche Welt um Hil­fe bittet.