Christenverfolgung in Nigeria: Hier entscheidet sich der islamische „Kampf um Afrika“
Christenverfolgung

16.000 getötete Christen, von denen der Westen nichts hören will

(Abu­ja) Im nige­ria­ni­schen Staat Benue wur­den 500 Kir­chen zer­stört. Dort ist eine Chri­sten­ver­fol­gung gro­ßen Stils im Gan­ge. Der Westen aber will von dem lei­sen Mas­sa­ker in Nige­ria nichts wis­sen. Dabei ent­schei­det sich wahr­schein­lich dort, ob Afri­ka christ­lich oder mus­li­misch sein wird.
Nachrichten

Dschihad kehrt ins Bataclan zurück

(Paris) Pro­vo­ka­ti­on oder Iro­nie der Gleich­gül­tig­keit? Im Bata­clan-The­a­ter ver­üb­ten isla­mi­sche Ter­ro­ri­sten am 13. Novem­ber 2015 ein Mas­sa­ker. Am kom­men­den 19. und 20. Okto­ber darf dort ein isla­mi­scher Rap­per den Dschi­had verherrlichen.
Islamischer Terrorismus
Hintergrund

Was am Brüsseler Urteil gegen Abdeslam nicht stimmt

(Brüs­sel) Salah Abdes­lam wur­de in Bel­gi­en wegen Mord­ver­suchs ver­ur­teilt, nicht aber wegen Ter­ro­ris­mus. Ein Ter­ro­rist, der auf Poli­zi­sten schießt, die ihn wegen blu­ti­ger Ter­ror­an­schlä­ge ver­haf­ten wol­len, schießt als Ter­ro­rist. Seit gestern steht die Fra­ge im Raum, wie­viel direk­ten oder indi­rek­ten Ein­fluß Sala­fi­sten, Mus­lim­bru­der­schaft und über­haupt die isla­mi­sche Gemein­schaft auf die Justiz in euro­päi­schen Staa­ten hat.
Dschihad
Hintergrund

„Errichte die Standarte des Dschihad!“

(Paris) Wer sich noch der Illu­si­on hin­ge­ge­ben haben soll­te, Moscheen sei­en nur ein Gebets­zen­trum – dazu gehö­ren auch jene, die den grund­le­gen­den Unter­schied zwi­schen einer Kir­che und einer Moschee nicht ken­nen –, oder wer der Über­zeu­gung ist, daß in Moscheen nicht zum inter­na­tio­na­len Dschi­had auf­ge­ru­fen wird, wur­de ein wei­te­res Mal widerlegt.
Dschihad in Kenia: Islamische Terroristen aus Somalia ermordeten an einer Schule drei Christen in Nordostkenia
Christenverfolgung

Dschihad: Islamische Terroristen ermorden Christen an einer Schule

(Moga­di­schu) Dschi­ha­di­sten der isla­mi­schen Ter­ror­or­ga­ni­sa­ti­on Hara­kat al-Shaba­ab al-Muja­hideen (Bewe­gung der jun­gen Krie­ger) sind am Mor­gen des 16. Febru­ars in die Grund­schu­le von Kar­sa im Nord­osten von Kenia eingedrungen. 
Islamisten Zerstörte Marienstatue im Senegal
Christenverfolgung

Kirchenschändung im Senegal

(Dakar) In der Nacht auf den 3. Febru­ar haben – lau­ten Behör­den­an­ga­ben – Unbe­kann­te die St. Abra­hams-Kir­che von Gué­dia­waye im Sene­gal geschän­det. Auch im west­afri­ka­ni­schen Land meh­ren sich Signa­le einer isla­mi­schen Radikalisierung.
Anzeige
Die wiedererrichtete St. Georgskirche von Teleskuf in der Ninive-Ebene.
Christenverfolgung

Die Rückkehr der Christen nach der IS-Herrschaft

(Bag­dad) In der Nini­­ve-Ebe­­ne wur­de nach der Ver­trei­bung der Ter­ror­mi­liz Isla­mi­scher Staat (IS) die erste katho­li­sche Kir­che geweiht. Ein Zei­chen der Hoff­nung nach der grau­sa­men Chri­sten­ver­fol­gung durch die Dschihadisten.