
Drogen-Sex-Partys – Pfarrer verhaftet
Hinweis: Die Lektüre dieses Artikels ist nicht für alle geeignet.
Hinweis: Die Lektüre dieses Artikels ist nicht für alle geeignet.
(New York) Die „Eliten“ vom Silicon Valley springen gerade auf den Amazonas-Zug auf. Sie „amazonisieren“ sich, um ein Verb zu verwenden, das im Zusammenhang mit der umstrittenen Amazonassynode von Papst Franziskus geprägt wurde.
(Rom) Italien ist durch die Tötung des jungen Polizisten Mario Cerciello Rega erschüttert, der in Roms Altstadt Dienst tat. In der Nacht auf gestern wurde er mit acht Messerstichen getötet. Der 35 Jahre alte Beamte gehörte zur Polizeieinheit der Carabinieri. Er hatte erst vor sechs Wochen in der Kirche der Petrusbruderschaft geheiratet. Zwei junge US-Amerikaner …
(Rom) In der süditalienischen Stadt Chieti in den Abruzzen mußten nach der Messe der Pfarrer und mehrere Gläubige ins Krankenhaus eingeliefert werden.
(New York) Meldungen über Drogenkonsum, Abhängigkeit, Sucht und Drogentote beherrschten in den späten 70er und frühen 80er Jahren die Tageszeitungen. 1982 starben in Deutschland (West) 383 Menschen an Drogen. 2016 waren es 1.333. Trotz des massiven Anstiege ist der Eindruck heute fast idyllisch. Ein Drogenproblem scheint es für die Öffentlichkeit kaum zu geben. Dabei spricht …
(Rom) 2018 ist in vielfacher Hinsicht ein Gedenkjahr. Gleich in zweifacher Hinsicht ist es ein marxistisches Gedenkjahr und wird im Bereich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eifrig gefeiert. Vor 200 Jahren wurde Karl Marx geboren und vor 50 Jahren signalisierte das Jahr 1968 einen neomarxistischen Paradigmenwechsel.
(Rom) Die vatikanische Gendarmerie stürmte ein Apartment des Vatikans und beendete eine Homo-Orgie, bei der offenbar jede Menge Drogen und Alkohol im Spiel waren.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.