Erzbischof Carlo Maria Viganò ruft seine Mitbrüder im Bischofsamt auf, im überlieferten Ritus zu zelebrieren.
Hintergrund

Erzbischof Viganò: „Gegen die Kirche wird nach Plan vorgegangen“

Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, der ehe­ma­li­ge Apo­sto­li­sche Nun­ti­us in den USA und mar­kan­ter Papst­kri­ti­ker, ruft die Bischö­fe in einem Inter­view, das er der fran­zö­si­schen Sei­te Paix Lit­ur­gi­que gab, auf, die hei­li­ge Mes­se im Ritus des hei­li­gen Pius V. zu zele­brie­ren. Paix Lit­ur­gi­que: Mons­ei­gneur, war­um ist die Lit­ur­gie­fra­ge seit dem Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zil so brennend?

Erzbischof Carlo Maria Viganò
Forum

„Reagiere und widersetze dich der Diktatur, bevor du andere Grundrechte verlierst“ – Interview mit Erzbischof Carlo Maria Viganò

Die Coro­­na-Pan­­de­­mie, die Ukrai­ne­kri­se, die Welt­la­ge, das der­zei­ti­ge Pon­ti­fi­kat und das näch­ste Kon­kla­ve, das sind die The­men, zu denen Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, der ehe­ma­li­ge Apo­sto­li­sche Nun­ti­us in den USA, in sei­nem jüng­sten Inter­view Stel­lung bezieht. Das Inter­view mit ihm führ­te der Vati­ka­nist Aldo Maria Val­li. „Die Wahr­heit ist kein Knüp­pel, mit dem man jene

Italiens Militärbischof Santo Marcianò eilte (im Auftrag wessen) der Regierung zu Hilfe und attackierte Corona-Maßnahmenkritiker, darunter Erzbischof Carlo Maria Viganò. Dieser antwortete seinem Mitbruder.
Hintergrund

Wir hätten einen Alarmruf der Kirche erwartet

In den ver­gan­ge­nen Tagen kam es zu einem öffent­li­chen Schlag­ab­tausch zwi­schen Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, dem ehe­ma­li­gen Apo­sto­li­schen Nun­ti­us in den USA, und dem ita­lie­ni­schen Mili­tär­bi­schof San­to Mar­cianò. Erz­bi­schof Viganò ant­wor­te­te dem Mili­tär­or­di­na­ri­us am sel­ben Tag, an dem er den LKW-Fah­­rern, die in Kana­da gegen die Coro­­na-Maß­­nah­­men von Pre­mier­mi­ni­ster Justin Tru­deau pro­te­stie­ren, eine Soli­da­ri­täts­bot­schaft und

Erzbischof Carlo Maria Viganò spricht vom Kampf der Söhne der Finsternis gegen die Söhne des Lichts. Welche Rolle kommt ihm in der Kirchen- und Weltkrise zu?
Forum

Die Rolle von Erzbischof Viganò in der Krise der Kirche (und der Welt)

Die Kon­tro­ver­se zwi­schen Prof. Rober­to de Mat­tei und Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò schwelt wei­ter. De Mat­tei leg­te in sei­ner jüng­sten Stel­lung­nah­me die Grün­de dar, die ihn zu sei­ner Kri­tik am Vor­ge­hen von Erz­bi­schof Viganò bewo­gen haben. Der ehe­ma­li­ge Apo­sto­li­sche Nun­ti­us erklär­te bereits zuvor, auf die Kri­tik nicht mehr ein­zu­ge­hen. Um die Hin­ter­grün­de der Kon­tro­ver­se ver­ständ­li­cher

Am 6. Mai beginnt im Vatikan eine Konferenz, zu der Erzbischof Carlo Maria Viganò eine vernichtende Anklage formulierte.
Forum

Das vatikanische Verlangen, sich den globalistischen Mächten anzudienen

Erklä­rungvon Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò­zur­Fifth Inter­na­tio­nal Vati­can Con­fe­rence Vom 6. bis 8. Mai 2021 wird die Fünf­te Inter­na­tio­na­le Vati­kan­kon­fe­renz mit dem Titel „Explo­ring the Mind, Body & Soul. Unite to Pre­vent & Unite to Cure. A Glo­bal Health Care Initia­ti­ve: How Inno­va­ti­on and Novel Deli­very Systems Impro­ve Human Health (Erfor­schung von Geist, Kör­per und See­le.

Pater Augustin Barruell entlarvte die Geheimsekte der Illuminaten, die gegründet wurden, um eine kommunistische Gesellschaft zu errichten.
Forum

Wahre und falsche Verschwörungen in der Geschichte

Von Rober­to de Mat­tei* Zu den ver­ges­se­nen Jah­res­ta­gen des Jah­res 2020 gehört auch der 200. Todes­tag von Pater Augu­stin Bar­ruel, einem der ersten kon­ter­re­vo­lu­tio­nä­ren Autoren des 19. Jahr­hun­derts. Bar­ruel wur­de am 2. Okto­ber 1741 in Vil­le­­neuve-de-Berg, Frank­reich, gebo­ren und trat in sei­nem 16. Lebens­jahr in die Gesell­schaft Jesu ein, die aller­dings 1773 unter dem Druck

Theodore McCarrick und Joe Biden: Symbolisieren sie eine geheime Zusammenarbeit?
Hintergrund

„Die geheime Absprache zwischen Deep State und Deep Church“

(Rom) Es brauch­te eini­ge Zeit, um die 460 Sei­ten des vati­ka­ni­schen McCar­ri­ck-Berichts durch­zu­ar­bei­ten. Nach ersten Kurz­re­ak­tio­nen leg­te Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, der mit sei­nem Dos­sier Ende August 2018 eine mas­si­ve Ankla­ge gegen Papst Fran­zis­kus rich­te­te und des­sen Rück­tritt ver­lang­te, gestern eine aus­führ­li­che Stel­lung­nah­me vor. Deren Quint­essenz lau­tet: Wie San­ta Mar­ta mit dem Fall McCar­ri­ck umgeht,

Der Bundestag diskutiert heute das dritte Bürgerschutzgesetz: Geht es darin aber um Bürgerschutz oder um Ermächtigung?
Forum

Bürgerschutz oder Ermächtigung?

Gedan­ken von Andre­as Becker (Ber­lin) Der Deut­sche Bun­des­tag behan­delt heu­te das Gesetz zum Schutz der Bevöl­ke­rung bei einer epi­de­mi­schen Lage von natio­na­ler Trag­wei­te, kurz Bür­ger­schutz­ge­setz. Es ist bereits das drit­te seit ver­gan­ge­nem März. Von Kri­ti­kern wird es als neu­es „Ermäch­ti­gungs­ge­setz“ bezeich­net. Der Vor­wurf ist nicht blo­ße Pole­mik. Ein gutes Dut­zend Mal fin­det sich das Wort

Die Mainstream-Medien haben Biden zum Sieger erklärt, das ist auch schon alles. Offiziell wird in fünf Staaten noch immer gezählt. Weitere könnten durch Nachzählungen hinzukommen.
Hintergrund

Wirklichkeit und Schein – Erzbischof Viganò zu US-Wahlen und Corona

Der ehe­ma­li­ge Apo­sto­li­sche Nun­ti­us in den USA, Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, mel­de­te sich mit einer Stel­lung­nah­me zur Situa­ti­on in den USA zu Wort. Kurz vor den Prä­si­dent­schafts­wah­len hat­te er sich mit einem offe­nen Brief an US-Prä­­si­­dent Donald Trump und mit einem Auf­ruf an die Katho­li­ken und alle Men­schen guten Wil­lens gewandt. In sei­ner aktu­el­len Ana­ly­se

Erzbischof Carlo Maria Vigano wandte sich kurz vor den Wahlen in den USA mit einem Offenen Brief an US-Praesident Donald Trump, um ihm wichtig erscheinende Aspekte von größer aktueller Bedeutung aufzuzeigen und zur Kenntnis zu bringen. Der Brief ist auch eine ernste Mahnung an alle Menschen vor dem Deep State (Tiefer Staat), dem Erzbischof Viganò auch eine Deep Church (Tiefe Kirche) zur Seite stellt.
Nachrichten

Deep State und Deep Church? – Der offene Brief von Erzbischof Viganò an US-Präsident Trump

(Washing­ton) Der ehe­ma­li­ge Apo­sto­li­sche Nun­ti­us in den USA, Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, gehört seit August 2018 zu den welt­weit bekann­te­sten Ver­tre­tern der katho­li­schen Kir­che. Damals ent­hüll­te er, daß Papst Fran­zis­kus, anders als von die­sem behaup­tet, nicht erst im Juli 2018, son­dern bereits im Juni 2013 über das homo­se­xu­el­le Dop­pel­le­ben und die pädo­phi­len Umtrie­be des dama­li­gen