Erzbischof Carlo Maria Viganò
Forum

„Reagiere und widersetze dich der Diktatur, bevor du andere Grundrechte verlierst“ – Interview mit Erzbischof Carlo Maria Viganò

Die Coro­­na-Pan­­de­­mie, die Ukrai­ne­kri­se, die Welt­la­ge, das der­zei­ti­ge Pon­ti­fi­kat und das näch­ste Kon­kla­ve, das sind die The­men, zu denen Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, der ehe­ma­li­ge Apo­sto­li­sche Nun­ti­us in den USA, in sei­nem jüng­sten Inter­view Stel­lung bezieht. Das Inter­view mit ihm führ­te der Vati­ka­nist Aldo Maria Val­li. „Die Wahr­heit ist kein Knüp­pel, mit dem man jene
Der Historiker Roberto de Mattei und die Ärztin Silvana De Mari, beide sind auch bekannte Publizisten, liefern sich einen Schlagabtausch, der die Kluft widerspiegelt, die seit zwei Jahren auch durch die Welt der Tradition geht.
Hintergrund

Schlagabtausch zur Ukraine, zu Corona, „starken Kräften“ und zum Wesen und der Zukunft des Westens

Am 31. März ver­öf­fent­lich­te die katho­li­sche Ärz­tin, Schrift­stel­le­rin und Kolum­ni­stin Sil­va­na De Mari einen offe­nen Brief an Prof. Rober­to de Mat­tei wegen des­sen Posi­tio­nen zum Ukrai­­ne-Kon­f­likt, aber auch zur Coro­­na-Pan­­de­­mie. De Mari, die auch stän­di­ge Kolum­ni­stin der Tages­zei­tung La Veri­tà ist, for­mu­lier­te 30 Fra­gen an den Histo­ri­ker de Mat­tei, der zu den Vor­den­kern der tra­di­tio­nel­len
Benediktinerinnenkloster von Perugia wird geschlossen, weil sich die Ordensfrauen nicht "impfen" lassen wollen.
Nachrichten

Benediktinerinnenkloster wird geschlossen, weil Ordensfrauen sich nicht „impfen“ lassen wollen

(Rom) Die Ordens­frau­en eines Klo­sters wei­gern sich, sich „imp­fen“ zu las­sen. Das wird vom Hei­li­gen Stuhl nicht respek­tiert, son­dern das Klo­ster geschlos­sen. Der Vor­fall ist eine wei­te­re von unzäh­li­gen sur­rea­len Geschich­ten der Coro­­na-Pseu­­do­­pan­­de­­mie und des der­zei­ti­gen Pontifikats.
Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer, Tuschätzung von Francisco de Goya.
Hintergrund

„Zu anderen Zeiten stürzt sich das Furchtbedürfnis der Menschen auf …“

„Im Grun­de war dies neue Schreck­nis nicht eigent­lich neu, denn schon zu Aus­gang des abge­lau­fe­nen Jahr­hun­derts war es vor­aus­ge­se­hen und vor­aus­ver­kün­digt wor­den. Es war – dass wir dies bedenk­li­che Wort ent­schlos­sen und ohne Scheu aus­spre­chen – die Befürch­tung, ja, vie­ler­orts gar die gewis­se Erwar­tung einer neu­en Sündflut.
Frontverlauf im Ukrainekonflikt, Stand: 7. März 2022. Rot, das von Rußland kontrollierte Gebiet, rot gestrichelt das Gebiet, in dem bereits russische Verbände operieren. Türkis sind die drei humanitären Korridore gekennzeichnet, die Rußland aus eingekesselten Städten in beide Richtungen geöffnet hat.
Forum

Der Krieg in der Ukraine in den Plänen der Neuen Weltordnung

Der vor­lie­gen­de Text über den Ukrai­ne­kon­flikt und des­sen Ein­ord­nung in die Bestre­bun­gen bestimm­ter klei­ner Krei­se, durch einen Gre­at Reset eine Neue Welt­ord­nung zu errich­ten, gehört zu den umfang­reich­sten, die auf die­ser Sei­te bis­her ver­öf­fent­licht wur­den. Da die Fra­ge für die direkt Betrof­fe­nen von exi­sten­ti­el­ler Bedeu­tung ist und sich weit­rei­chen­de­re Bewe­gun­gen damit ver­knüp­fen, haben wir uns
Augusto Paolo Kardinal Lojudice, Erzbischof von Siena, mit "Maulkorb".
Nachrichten

Kardinal Lojudice „vollimmunisiert“ und doch Covid-infiziert

(Rom) Kar­di­nal Augu­sto Pao­lo Loju­di­ce, Erz­bi­schof von Sie­na, Col­le di Val D’Elsa und Mon­tal­ci­no, wur­de posi­tiv auf Covid-19 gete­stet. Dies gab das Erz­bis­tum gestern bekannt. Die Liste der Kar­di­nä­le, die sich trotz dop­pelt und drei­fa­cher „Imp­fung“ infi­zie­ren, wird immer län­ger. Den­noch wird im Zusam­men­hang mit den Covid-Sub­­­stan­­zen wei­ter­hin von „Immu­ni­sie­rung“ und „Voll­im­mu­ni­sie­rung“ gesprochen.
Die Vatikanischen Museen werben nach dem Besuchereinbruch mit kostenlosem Eintritt. Allerdings gelten radikale Corona-Maßnahmen.
Nachrichten

„Vatikan mitschuldig an Impftoten“

(Rom) Die Vati­ka­ni­schen Muse­en grei­fen eine Idee auf, die es bereits ein­mal gab: Am letz­ten Sonn­tag im Monat ist der Besuch von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr kosten­los. Was besu­cher­freund­lich klingt, ist es aller­dings nicht ganz. Noch gel­ten in Ita­li­en stren­ge Coro­­na-Maß­­nah­­men. Der Vati­kan ist zwar nicht Teil der ita­lie­ni­schen Repu­blik, ver­hält sie aber wie
Anzeige
Italiens Militärbischof Santo Marcianò eilte (im Auftrag wessen) der Regierung zu Hilfe und attackierte Corona-Maßnahmenkritiker, darunter Erzbischof Carlo Maria Viganò. Dieser antwortete seinem Mitbruder.
Hintergrund

Wir hätten einen Alarmruf der Kirche erwartet

In den ver­gan­ge­nen Tagen kam es zu einem öffent­li­chen Schlag­ab­tausch zwi­schen Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, dem ehe­ma­li­gen Apo­sto­li­schen Nun­ti­us in den USA, und dem ita­lie­ni­schen Mili­tär­bi­schof San­to Mar­cianò. Erz­bi­schof Viganò ant­wor­te­te dem Mili­tär­or­di­na­ri­us am sel­ben Tag, an dem er den LKW-Fah­­rern, die in Kana­da gegen die Coro­­na-Maß­­nah­­men von Pre­mier­mi­ni­ster Justin Tru­deau pro­te­stie­ren, eine Soli­da­ri­täts­bot­schaft und
In England sind die Corona-Maßnahmen in den Kirchen Vergangenheit.
Nachrichten

Englands Bischöfe heben Corona-Maßnahmen auf

(London/​​Rom) Im Ver­ei­nig­ten König­reich gehö­ren die Coro­­na-Maß­­nah­­men der Ver­gan­gen­heit an. Pre­mier­mi­ni­ster Boris John­son kün­dig­te die Auf­he­bung am 19. Janu­ar an. Die katho­li­schen Bischö­fe zogen nach. Der Gleich­schritt mit der Regie­rung funk­tio­niert. Unter­des­sen wur­den von ita­lie­ni­schen For­schern an kirch­li­chen Ein­rich­tun­gen inter­es­san­te Ent­deckun­gen gemacht.