Blasphemischer Mißbrauch der Christus-Erlöser-Statue in Rio de Janeiro für Impfpropaganda.
Hintergrund

Die wichtigsten Zahlen, die niemand interessieren – Die Wahrheit über das Coronavirus

(Bra­si­lia) „Coro­­na-Sek­te“, „Coro­­na-Sek­tie­­rer“, „Gesun­d­heits-Reli­­gi­on“, „Impf-Heil“, sol­che und ähn­li­che Wort­schöp­fun­gen sind seit Mona­ten zu hören. Sie drücken aus, daß in der Rezep­ti­on des offi­zi­el­len Coro­­na-Nar­ra­tivs viel Irra­tio­na­les steckt und sogar reli­giö­se Züge annimmt, je wei­ter sich Nar­ra­tiv und Wirk­lich­keit aus­ein­an­der­be­we­gen. Die „Sakra­li­sie­rung“ des Impf­stoffs, sie­he „Sacrum Vac­cinum“ des römi­schen Stra­ßen­künst­lers Mau­pal, wur­de in Rio de Janei­ro
Blick auf das befestigte Wien zwei Generationen nach Pest und Türkenbelagerung.
Forum

Oh du lieber Augustin, die Wirtschaft is’ hin…

Von End­re A. Bár­d­os­sy Erin­ne­run­gen an die Gro­ße Pest Mar­kus (ali­as «Marx») Augu­stin (1643–1685) war ein legen­dä­rer Stra­ßen­mu­si­kant, des­sen bekann­te Wie­ner­lie­der die Stim­mungs­la­ge wäh­rend der Gro­ßen Pest (1679) ein­dring­lich erläu­ter­ten. Nur vier Jah­re vor der Zwei­ten Wie­ner Tür­ken­be­la­ge­rung (1683) for­der­te die ent­setz­li­che Seu­che in der Haupt- und Resi­denz­stadt des Deutsch-Römi­­schen Rei­ches nicht weni­ger als 12.000 Men­schen­le­ben
Impfzwang für Gesunde: Ärzte und anderes Gesundheitspersonal muß sich in Italien impfen lassen, andernfalls erfolgt die gehaltlose Suspendierung, dann die Entlassung.
Hintergrund

Katholische Bewegungen sagen Nein zu den experimentellen Corona-Impfstoffen

(Rom) In Ita­li­en haben sie­ben katho­li­sche Bewe­gun­gen eine Erklä­rung ver­öf­fent­licht, mit der sie sich mit dem Gesund­heits­per­so­nal soli­da­ri­sie­ren, das vom Staat gezwun­gen wird, sich mit einem der vier in der EU for­mal gar nicht zuge­las­se­nen Coro­­na-Impf­­stof­­fen imp­fen zu las­sen. Andern­falls droht ihnen die Ent­las­sung. Die­ser Angriff auf die kör­per­li­che Unver­sehrt­heit und die beruf­li­che Exi­stenz ist
Coronavirus und Covid-19 haben bei vielen, vor allem Regierungen, die Vernunft in den Panikmodus versetzt.
Forum

Die Geißel unserer Zeit

Von Yvonne Edwards, Dr. sc. nat. ETH, Bio­lo­gin Ein­lei­tung Ange­sichts der Wis­sens­not und Ver­wir­rung in Bezug auf Covid-19 ist die Zeit und die Dring­lich­keit gekom­men, dass ich schrei­be, im Gehor­sam zu Gott. Mei­ne Erkennt­nis kommt aus dem Stu­di­um der wis­sen­schaft­li­chen Publi­ka­tio­nen und dem fun­dier­ten Zeug­nis von Bio­lo­gen und Medi­zi­nern, die sich der Wahr­heit ver­pflich­tet füh­len
Heinz-Lothar Barth, Josef Heinskill, Die Coronakrise – Überlegungen aus naturwissenschaftlicher und theologischer Sicht, Die Fehler von Staat und Kirche in der Coronakrise
Buchbesprechungen

Die Coronakrise – Überlegungen aus naturwissenschaftlicher und theologischer Sicht

Von Wolf­ram Schrems* Nach­dem bereits qua­li­täts­vol­le kri­ti­sche Lite­ra­tur zur Covid-Kri­­se aus säku­la­rer Quel­le vor­liegt, wen­det sich nun­mehr der Alver­na Ver­lag mit einer zwei­ge­teil­ten Publi­ka­ti­on, die auch die reli­giö­sen und theo­lo­gi­schen Impli­ka­tio­nen berück­sich­tigt, an die Öffent­lich­keit. Der erste Teil mit theo­lo­gi­schem Schwer­punkt wird von Heinz-Lothar Barth ver­ant­wor­tet, der zwei­te, mehr natur­wis­sen­schaft­li­che Teil von Josef Hein­s­kill. Heinz-Lothar
Am 6. Mai beginnt im Vatikan eine Konferenz, zu der Erzbischof Carlo Maria Viganò eine vernichtende Anklage formulierte.
Forum

Das vatikanische Verlangen, sich den globalistischen Mächten anzudienen

Erklä­rungvon Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò­zur­Fifth Inter­na­tio­nal Vati­can Con­fe­rence Vom 6. bis 8. Mai 2021 wird die Fünf­te Inter­na­tio­na­le Vati­kan­kon­fe­renz mit dem Titel „Explo­ring the Mind, Body & Soul. Unite to Pre­vent & Unite to Cure. A Glo­bal Health Care Initia­ti­ve: How Inno­va­ti­on and Novel Deli­very Systems Impro­ve Human Health (Erfor­schung von Geist, Kör­per und See­le.
Anzeige
Der passive Widerstand der Chinesen gegen die Corona-Impfung. Was nicht bedrohlich ist, vor dem muß man sich nicht schützen.
Nachrichten

Impfflaute in China: „Was nicht bedroht, vor dem braucht man keinen Schutz“

(Peking) Im kom­mu­ni­sti­schen Groß­reich Chi­na, das sei­ne Bür­ger mit Hil­fe der Digi­tal­tech­nik immer tota­ler über­wacht, hat alles begon­nen. In Wuhan nahm das Coro­na­vi­rus SARS CoV‑2 sei­nen Aus­gang. Von dort berich­te­te im Janu­ar 2020 das west­li­che Fern­se­hen, die Chi­ne­sen wür­den mas­sen­wei­se an einer geheim­nis­vol­len Virus­er­kran­kung ster­ben. Die Men­schen wür­den umfal­len und tot sein. Auf den Stra­ßen
Nachrichten

Ihre Corona-Erfahrungen in der Kirche – Schreiben Sie uns

Von Giu­sep­pe Nar­di Die Situa­ti­on in den Pfar­rei­en und Kir­chen­ge­mein­den ist auf­grund der Coro­­na-Maß­­nah­­men der Regie­run­gen und der Bischö­fe bela­stet. Man­cher­orts ist sie pre­kär. Sie wird von vie­len Gläu­bi­gen als bedrückend emp­fun­den, manch­mal sogar als uner­träg­lich. Oder es gibt gar kein öffent­li­ches Gemein­de­le­ben mehr. Wel­che Erfah­run­gen machen Sie mit der Coro­­na-Situa­ti­on in der Kir­che? Schrei­ben Sie uns.