Naomi Wolf über die Pfizer-Dokumente zur Corona-Impfung: Wir werden mit einer „Biowaffe“ angegriffen, es ist „ein Massenmord, ein Krieg, ein Kriegsverbrechen, es sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit“
Hintergrund

Naomi Wolf: „Das größte Verbrechen gegen die Menschheit“ in der Geschichte

„Es sind also Mon­ster, und man kann nicht umhin, dar­aus zu schlie­ßen, daß sie dar­auf abzie­len, die mensch­li­che Fort­pflan­zung zu beein­träch­ti­gen“, so die Autorin über die Her­stel­ler des COVID-Impf­­stoffs. „Es han­delt sich um eine Bio­waf­fe, und … wir wer­den ange­grif­fen.“ Von Patrick Delaney* (Life­Si­teNews). ‒ In einer außer­ge­wöhn­li­chen Rede, die meh­re­re „schlag­zei­len­träch­ti­ge“ Erkennt­nis­se aus der

In Italien wurden geheime Dokumente zu den Corona-Impfstoffen enthüllt in der Sendung "So haben sie die Wahrheit verschwiegen".
Hintergrund

Empörung nach Enthüllung: Nicht die Menschen, sondern der Impfstoff mußte gerettet werden

Ein Coro­­na-Nach­­trag von Giu­sep­pe Nar­di (Rom) Kaum ein Tag ver­geht, an dem nicht neue unglaub­li­che Fak­ten zum Coro­­na-Mana­ge­­ment und den Coro­­na-Impf­­stof­­fen bekannt wer­den. Es geht um wis­sent­li­che Falsch­aus­sa­gen, getürk­te Infor­ma­tio­nen, Ver­schleie­rung, Ver­tu­schung zum Scha­den vie­ler Men­schen, die sich ver­trau­ens­voll oder gezwun­ge­ner­ma­ßen zur Ver­ab­rei­chung der gen­ma­ni­pu­lie­ren­den Anti-Covid-Prä­­pa­ra­te (fälsch­lich Imp­fung genannt) hat­ten über­re­den, drän­gen oder nöti­gen las­sen. In

Übt sich Papst Franziskus in seinem neuen "Video vom Papst" in Selbstkritik?
Nachrichten

Das neue Video vom Papst – Meint Papst Franziskus sich selbst?

(Rom) Das welt­wei­te Gebets­netz­werk des Pap­stes, vom Jesui­ten­or­den geführt, ver­öf­fent­lich­te Das Video vom Papst für den Monat Febru­ar. Die von Papst Fran­zis­kus dar­in aus­ge­spro­che­ne Ermah­nung drängt eine Fra­ge auf: Meint sich Fran­zis­kus damit selbst? Übt er sich gar in Selbstkritik?

Zum Jahreswechsel veröffentlichte Erzbischof Carlo Maria Viganò, einst Spitzendiplomat des Heiligen Stuhls, eine ernste Mahnung für das neue Jahr.
Forum

In te Domine speravi – Eine Ermahnung zum Jahreswechsel von Erzbischof Carlo Maria Viganò

Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, der ehe­ma­li­ge Apo­sto­li­sche Nun­ti­us in den USA, gehört zu den kraft­vol­len Stim­men in der kirch­li­chen Hier­ar­chie, in der er jedoch im der­zei­ti­gen Pon­ti­fi­kat eine Außen­sei­ter­rol­le ein­nimmt. In der Coro­­na-Zeit, die von einem unglaub­li­chen Aus­maß an Lügen beherrscht waren, deren Dimen­si­on an Quan­ti­tät und Qua­li­tät immer deut­li­cher ans Licht kommt, zähl­te er

Statista macht den statistischen Niedergang der katholischen Kirche in Deutschland sichtbar. Corona scheint ihr den Rest zu geben.
Hintergrund

Statistischer Niedergang der Kirche – Die Bischöfe haben ihr mit den Corona-Maßnahmen den Rest gegeben

Die Coro­­na-Maß­­nah­­men haben den Nie­der­gang der katho­li­schen Kir­che im deut­schen Sprach­raum beschleu­nigt. Die jüng­sten Sta­ti­sti­ken, die im ver­gan­ge­nen Som­mer von der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz ver­öf­fent­licht wur­den, legen es offen. In den ande­ren Län­dern deut­scher Spra­che sieht es nicht anders aus. Die Zah­len bestä­ti­gen, was bereits im Früh­jahr 2020 erkenn­bar war, sofern man es erken­nen wollte.

Konstantin Graf Spiegelfeld, Spätberufener, lange Jahre Hochschulseelsorger und zuletzt Pfarrer, starb "plötzlich und unerwartet".
Nachrichten

Nachruf auf Hochwürden Konstantin Spiegelfeld

Von Wolf­ram Schrems* Gestern, am 23. Novem­ber, ver­starb nach län­ge­rer schwe­rer Krank­heit der Pfar­rer von St. Johann Nepo­muk (Wien II.) und Dechant-Stel­l­­ver­­tre­ter, Hoch­wür­den Geist­li­cher Rat DI Mag. Kon­stan­tin Graf Spie­gel­feld. In den Jah­ren 1996 bis 2006 war er Lei­ter der Katho­li­schen Hoch­schul­ge­mein­de (KHG) Eben­dor­fer­stra­ße (Wien I.). Da ich unter sei­ner Füh­rung von 2004 bis 2006

Corona, die große Täuschung, der große Bluff, der große Betrug – oder die Erkenntnis, wie leicht die Verfassung ausgehebelt und Menschen bevormundet und manipuliert werden können.
Hintergrund

Der mysteriöse Ursprung des Coronavirus SARS-CoV2? Es wird Zeit, daß die Wahrheit auf den Tisch kommt

Von Andre­as Becker und Giu­sep­pe Nar­di Ita­li­ens neue Regie­rungs­chefin Gior­gia Melo­ni hat mit einem Feder­strich den gan­zen Coro­­na-Hokus­­po­­kus ent­zau­bert, indem sie fak­tisch bloß­stell­te, daß der zwei­ein­halb Jah­re wäh­ren­de Maß­nah­men­zir­kus nur eine poli­ti­sche Insze­nie­rung war. Anders wäre es nicht denk­bar, daß ein Regie­rungs­wech­sel eine Pan­de­mie been­den kann, die ohne Regie­rungs­wech­sel fort­be­stehen wür­de. Vie­le Men­schen wol­len und kön­nen

Im Kleid einer angeblichen Synode über Synodalität tritt Altbekanntes auf die Bildfläche, dessen Quellen zweifelhaft sind.
Forum

Die angebliche Synode über Synodalität

Von Msgr. Mari­an Ele­gan­ti* Die Kir­che war nicht 2000 Jah­re lang auf dem Holz­weg, um im 21. Jahr­hun­dert – näm­lich in unse­ren Tagen – durch einen syn­oda­len Pro­zess erleuch­tet und eines Bes­se­ren belehrt zu wer­den. Dazu brau­chen wir weder ein Vati­ka­num III noch eine abge­speck­te Ersatz-Ver­­an­­stal­tung, die sich «Syn­od on Syn­oda­li­ty» nennt.

Der ehemalige Fernsehintendant und Medienanalyst Carlo Freccero zeigt sich zurückhaltend positiv über die neue italienische Regierung unter Giorgia Meloni.
Genderideologie

Carlo Freccero: „Es braucht eine straf- und zivilrechtliche Aufarbeitung der Corona-Zeit“ – Die politische Linke ist zutiefst lebensfeindlich

(Rom) Die neue ita­lie­ni­sche Rechts­re­gie­rung unter Mini­ster­prä­si­den­tin Gior­gia Melo­ni sorgt für Anfein­dun­gen, aber auch Inter­es­se. Ver­schie­de­ne ita­lie­ni­sche Stim­men sol­len eine dif­fe­ren­zier­te­re Sicht­wei­se erlau­ben, als sie die ein­sei­ti­ge Bericht­erstat­tung im deut­schen Sprach­raum ermög­licht. Heu­te soll Car­lo Frec­ce­ro Raum gege­ben wer­den. Frec­ce­ro ist einer der füh­ren­den Medi­en­pro­fis in Ita­li­en. Er hofft auf Ver­än­de­run­gen durch die neue Regie­rung,