Patrick Schultz, Pfarrvikar der Diözese Cleveland, ruft die Gläubigen des Staates Ohio und alle Menschen guten Willens auf, am 7. November gegen den Gesetzentwurf der Abtreibungslobby zu stimmen.
Nachrichten

Abtreibung, das Menschenopfer für Moloch – eine Predigt

(Washing­ton) Der katho­li­sche Prie­ster Patrick R. Schultz, Prie­ster der Diö­ze­se Cleve­land, ruft die Gläu­bi­gen auf, gegen das neue Abtrei­bungs­ge­setz des Staa­tes Ohio zu stim­men. In einer ein­dring­li­chen Pre­digt bezeich­ne­te er die Abtrei­ber von Plan­ned Paren­thood, dem welt­größ­ten Abtrei­bungs­kon­zern, als „Prie­ster des Moloch“.

Mit ihrem Dokument "The 8 March Principles" fordert die UNO-Agentur UNAIDS im Namen der Agenda 2030 die Legalisierung der Pädophilie.
Genderideologie

UNO, Pädophilie und Apostasie

Von Ivan Pol­ja­ko­vić* Die Ver­ein­ten Natio­nen sind nun offi­zi­ell zu För­de­rern der Pädo­phi­lie gewor­den. Am Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag, dem 8. März 2023, ver­öf­fent­lich­te die UNO ein Doku­ment mit dem Titel „Die Ach­ter-März-Prin­­zi­pi­en für einen auf Men­schen­rech­ten basie­ren­den Ansatz im Straf­recht, das die Ver­hal­tens­wei­sen im Zusam­men­hang mit Sex, Fort­pflan­zung, Dro­gen­kon­sum, HIV, Obdach­lo­sig­keit und Armut ver­bie­tet“.1 In die­sem

Ein Abtreiber streicht die Fahne, der nächste will gleich das Geschäft übernehmen: das Geschäft mit dem Töten. Im Bild die internationale Pro-Life-Fahne für ein uneingeschränktes Lebensrecht unschuldiger Menschen.
Lebensrecht

Wiens Abtreiber wollen auch in Zukunft ein Geschäft mit dem Töten machen

(Wien) Öster­reichs größ­te „Abtrei­bungs­kli­nik“, ein Teil des Abtrei­bungs­kon­zerns Marie Sto­pes Inter­na­tio­nal, ist Ver­gan­gen­heit. Katho​li​sches​.info berich­te­te über das Aus für das Tötungs­zen­trum am Wie­ner Fleisch­markt. Das ist die gute Nachricht.

Beter vor dem Tötungszentrum in Wien. Der Erfolg blieb nicht aus.
Lebensrecht

Macht Österreichs größte Abtreibungszentrale dicht?

(Wien) Das Tötungs­zen­trum am Wie­ner Fleisch­markt scheint Geschich­te zu sein. Eine gute Nach­richt für Öster­reich. Die rich­tig gute Nach­richt wird es dann geben, wenn es hei­ßen wird, daß Öster­reich die Tötung unge­bo­re­ner Kin­der grund­sätz­lich ver­bie­tet und das Lebens­recht aller Men­schen wie­der unein­ge­schränkt schützt und ver­tei­digt. Bis dahin ist es noch ein lan­ger Weg, weil sich

Die Kathedrale von Gnesen, das historische Herzstück der Christianisierung Polens
Hintergrund

Der Einbruch beim Meßbesuch in Polen

(War­schau) In den ersten bei­den Jah­ren der Coro­­na-Pseu­­do­­pan­­de­­mie, 2020 und 2021, ist der Meß­be­such rapi­de ein­ge­bro­chen. Das gilt auch für Polen, wie die jüng­sten Zah­len bele­gen. Der Besuch der Sonn­tags­mes­se brach von 37 Pro­zent auf 28 Pro­zent ein. Dies gab das Sta­ti­sti­sche Insti­tut der katho­li­schen Kir­che in Polen (ISKK) bekannt. In einem zwei­ten Teil beschäf­tigt

Msgr. Georg Bätzing bei der Begegnung der Deutschen Bischofskonferenz mit Papst Franziskus
Forum

Bischof Bätzings trotziger Hochmut gegenüber den weltkirchlichen Instanzen

Ein Gast­kom­men­tar von Hubert Hecker Kar­di­nal Ouel­let berich­te­te bei sei­ner Anspra­che an die deut­schen Bischö­fe davon, dass in Rom „tag­täg­lich“ Anfra­gen und Beschwer­den über das „Ärger­nis“ des Syn­oda­len Wegs ankom­men. Das deutsch-syn­­o­da­­le Pro­jekt mit „grund­le­gen­den Ände­run­gen“ der Leh­re und der hier­ar­chi­schen Gestalt der Kir­che sei ein „Bruch mit der katho­li­schen Tra­di­ti­on“. Es „spal­tet nicht nur

Marie Stopes International wirbt damit, in Abtreibung zu "investieren"
Lebensrecht

Abtreibung: Gute Nachrichten aus England und den USA, schlechte aus Frankreich

Kevin Duffy war ehe­ma­li­ger Direk­tor und Bera­ter des mul­ti­na­tio­na­len Abtrei­bungs­kon­zerns Marie Sto­pes Inter­na­tio­nal, jetzt umbe­nannt in MSI Repro­duc­ti­ve Choices, mit Sitz in Lon­don und 13.000 Ange­stell­ten. Mit der Ver­hin­de­rung und Tötung unge­bo­re­ner Kin­der läßt sich viel Geld machen. Im März 2019 ver­ließ Duffy das Unter­neh­men und wur­de ein über­zeug­ter Lebens­rechts­ak­ti­vist. Mehr noch: Er ist heu­te

Papst Franziskus mit Erzbischof Vincenzo Paglia am vergangenen Samstag, dem 22. Oktober 2022
Lebensrecht

„Volle Anerkennung“ von Papst Franziskus für Erzbischof Paglia – Und die Ernennung Mazzucatos?

(Rom) Papst Fran­zis­kus emp­fing am Sams­tag Kuri­en­erz­bi­schof Vin­cen­zo Paglia in Audi­enz. The­ma der Begeg­nung dürf­te auch die anhal­ten­de Kri­tik an der Ernen­nung der Abtrei­bungs­be­für­wor­te­rin Maria­na Maz­zuca­to gewe­sen sein, die von Fran­zis­kus zum Mit­glied der Päpst­li­chen Aka­de­mie für das Leben ernannt wurde.

Mariana Mazzucato wurde zum Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben ernannt, eine Ernennung, mit der die eklatanten Widersprüche dieses Pontifikats ans Licht treten.
Nachrichten

Atheistische Abtreibungsbefürworterin wird Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben

(Rom) Die Öko­no­min Maria­na Maz­zuca­to, beken­nen­de Athe­istin und lin­ke Abtrei­bungs­ver­fech­te­rin, wur­de zum ordent­li­chen Mit­glied der Päpst­li­chen Aka­de­mie für das Leben ernannt, die von Papst Johan­nes Paul II. gegrün­det wor­den war, um die Kul­tur des Todes zu bekämp­fen. Ein wei­te­rer Schritt in der Annä­he­rung an das glo­ba­li­sti­sche Establishment?