
Die deutsche Ausgabe des brandaktuellen Buches von Kardinal Robert Sarah und Benedikt XVI. kann nun ausgeliefert werden.
Nach der französischen Ausgabe, die am 15. Januar in den Buchhandel kam, und der italienischen Ausgabe, die seit dem 30. Januar ausgeliefert wird, liegt nun mit der deutschen Übersetzung die dritte Ausgabe des Buches vor, das den „Paukenschlag“ in diesem Jahr setzte.
Dieses Plädoyer für den priesterlichen Zölibat und das Priestertum überhaupt stellt die bisher wichtigste Publikation des Jahres 2020 dar. Seine Veröffentlichung wird als Hauptgrund gesehen, weshalb Papst Franziskus im letzten Augenblick die Empfehlungen der Amazonassynode, die er einberufen hatte, sich im nachsynodalen Schreiben Querida Amazonia nicht zu eigen machte, Hand an den priesterlichen Zölibat und das Weihesakrament zu legen durch die Zulassung verheirateter Priester oder die Ordinierung von Frauen. Daher kann von einer wirklichen Buchsensation gesprochen werden.
Die deutsche Ausgabe wurde vom fe-Medienverlag herausgegeben mit dem Titel: „Aus der Tiefe des Herzens. Priestertum, Zölibat und die Krise der katholischen Kirche“. Der Verlag schreibt dazu:
„Dieses Buch von Kardinal Robert Sarah ist kirchenpolitisch hoch brisant und bedeutsam. Die Reform-Debatten, die in der katholische Kirche in den letzten Jahren immer vehementer geführt werden, haben den Präfekten der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Kardinal Robert Sarah, mehrfach bewegt, sich zu Wort zu melden. Mit diesem neuen Buch wirft Sarah seinen wohl wichtigsten Beitrag zur aktuellen Debatte in den Ring. Er verteidigt das Priestertum und den Zölibat mit großer Kraft und Weisheit, ohne Angst vor der öffentlichen Debatte.
Papst em. Benedikt XIV, der sich seit seinem Amtsverzicht im Februar 2013 kaum mehr zu Wort gemeldet hat, beschloss ausnahmsweise auf Wunsch von Kardinal Sarah, einen theologischen Beitrag über das vielleicht wichtigste Thema der Kirche zu schreiben: das Priestertum. Obwohl inzwischen 92 Jahre alt ist der Beitrag Benedikts – wie von ihm gewohnt – von hoher intellektueller, kultureller und theologischer Dichte.“
Das Buch umfaßt 152 Seiten, kostet 16,80 € und kann über unsere Partnerbuchhandlung bezogen werden.
Text: Giuseppe Nardi
Frage: giebt es, oder ist auch eine portugiesischen Herausgabe geplannt? Wann.
Danke vielmals
Und eine Niederländische?
Gestern habe ich die deutsche Ausgabe erhalten. Bezogen bei FalkMedien. Vielen Dank!