
Existiert Gott?
Kardinal Robert Sarah gehört zu den fruchtbarsten Kardinälen. Das gilt nicht nur, was die Veröffentlichung von geistlichen Büchern betrifft.
Kardinal Robert Sarah gehört zu den fruchtbarsten Kardinälen. Das gilt nicht nur, was die Veröffentlichung von geistlichen Büchern betrifft.
Die deutsche Ausgabe des brandaktuellen Buches von Kardinal Robert Sarah und Benedikt XVI. kann nun ausgeliefert werden.
(Rom) Das Buch von Benedikt XVI. und Kardinal Robert Sarah zur Verteidigung des priesterlichen Zölibats ist in Frankreich ein Verkaufserfolg. Die Störfeuer, die in den vergangenen Tagen gegen das Buch inszeniert wurden, haben dem Buch nicht geschadet, möglicherweise sogar den gegenteiligen Effekt bewirkt.
Auf sehr großes Interesse stieß gestern abend die Vorstellung der deutschen Ausgabe des neuen Buchs von Kardinal Robert Sarah „Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden“ in Kloster Weltenburg. Kardinal Sarah ist Präfekt der römischen Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung.
Im September 2011 erschien im Fe-Medienverlag das Buch „Reizthema Zölibat“. Die Einführung verfaßte Kardinal Walter Brandmüller. Am 16. Juli 2014 veröffentlichte die italienische Tageszeitung Il Foglio denselben Text in italienischer Übersetzung als Antwort auf einen Angriff von Eugenio Scalfari gegen den Priesterzölibat. Scalfari, der Gründer, ehemalige Chefredakteur und heutige Chefkolumnist der Tageszeitung La Repubblica, gilt …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.