(Rom) Bei der Neubesetzung der Stelle des Vatikansprechers wird es ernst. Katholisches.info berichtete bereits am 21. Juni. Nun kündigte auch das progressive Nachrichtenportal Religion Digital an, daß in der kommenden Woche der interimistische Vatikansprecher Alessandro Gisotti den Stab weitergeben wird.
Wegen des Rücktritts von Vatikansprecher Greg Burke und seiner Stellvertreterin Paloma Garcia Ovejero zum Jahresende 2018 war die Ernennung eines Nachfolgers notwendig geworden. Da der Schritt der Doppelspitze überraschend erfolgte, wurde eine schnelle Lösung gesucht. Papst Franziskus ernannte Alessandro Gisotti, bis dahin zuständig im Kommunikationsdikasterium für die sozialen Netzwerke, zum interimistischen Vatikansprecher. Das Provisorium dauert seither an.
Das führende progressive Nachrichtenportal in spanischer Sprache, Religion Digital, berichtete gestern, daß es zwischen 15. und 17. Juli der kommenden Woche zur Neubesetzung kommen werde.
Es wird sich bereits um die fünfte Umbesetzung in den sechs Jahren des derzeitigen Pontifikats handeln. Der Vatikansprecher ist offiziell Direktor des vatikanischen Presseamtes. Als Papst Franziskus gewählt wurde, standen ein Jesuit, Pater Federico Lombardi, und ein Passionist, P. Ciro Benedettini, an der Spitze des Presseamtes. Franziskus bestätigte zunächst beide in ihrem Amt. Am 31. Januar 2016 wurde dann P. Benedettini ersetzt, am 31. Juli 2016 auch P. Lombardi.
Wie bereits von Sommer 2016 bis Ende 2018 mit Burke und Garcia Ovejero soll es wieder eine Doppelspitze mit einem Mann und einer Frau geben. Das kirchenferne Nachrichtenportal Religion Digital genießt unter Papst Franziskus das Wohlwollen von Santa Marta. Der Chefredakteur, der laisierte Priester Josè Manuel Vidal und ein abtrünniger Ex-Jesuit wurden bereits von Papst Franziskus freundlich empfangen.
Alessandro Gisotti, von Anfang an nur provisorisch ernannt, wird abgelöst. Laut Religion Digital stehen die Namen des neuen Vatikansprechers und seiner Stellvertreterin bereits fest. Hochquotiert war der italienische Priester Don Ivan Maffeis, Untersekretär und Sprecher der Italienischen Bischofskonferenz. Die Entscheidung wurde durch engste Vertraute des Papstes getroffen und von diesem abgesegnet.
Religion Digital nennt keine Name, macht aber Andeutungen. Neuer Vatikansprecher werde ein Mitarbeiter des Presseamtes. Die Stellvertreterin sei Journalistin eines katholischen Mediums und „exzellente Kennerin“ Lateinamerikas. Vor zwei Monaten habe sie die Ernennung noch abgelehnt, inzwischen aber wegen der Insistenz von Paolo Ruffini, dem ersten Laien an der Spitze des Kommunikationsdikasteriums, zugesagt.
Die neue Doppelspitze wurde von Papst Franziskus zwar noch nicht in Audienz empfangen, das Kirchenoberhaupt unterstütze die Auswahl aber voll und ganz. Es war Franziskus selbst, der erneut eine Doppelspitze mit einer Frau verlangte.
Die neue Führungsspitze des vatikanischen Presseamtes wird ihre ersten, wichtigen Einsätze bei der Afrikareise von Papst Franziskus im kommenden September und bei der Amazonassynode im Oktober haben.
Franziskus gab bekannt, daß er bis zum Ende der umstrittenen Amazonassynode am 27. Oktober keine Interviews geben werde.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: SMM