„In der katholischen Kirche tobt ein Kulturkampf“

Der Kulturkampf und die Stürme von morgen
Der Kulturkampf von heute und die Stürme von morgen.

„Am 13. März 2013 wur­de Jor­ge Mario Kar­di­nal Berg­o­glio zum Bischof von Rom gewählt. Seit­dem macht der Nach­fol­ger Bene­dikts XVI. mit manch lobens­wer­tem Ansatz, häu­fi­ger aber mit salop­pen Gesten, Spon­ti­ak­tio­nen, rup­pi­ger Amts­füh­rung und wider­sprüch­li­chen Signa­len in Fra­gen der Leh­re von sich reden. Wird der Hei­li­ge Stuhl zur Welt­mit­fahr­zen­tra­le für den Zeit­geist? In der katho­li­schen Kir­che tobt ein Kul­tur­kampf, der ihre Auto­ri­tät und Ein­heit bedroht.“

Mat­thi­as Matus­sek in der Aus­ga­be Nr. 3 (April/​Mai 2018) von Cato – Maga­zin für neue Sach­lich­keit.

Print Friendly, PDF & Email