
Chilenische Bischöfe meditieren im Vatikan

Von Roberto de Mattei* Am 25. September, dem Tag nach der Veröffentlichung der Correctio filialis an Papst Franziskus, dementierte Greg Burke, der Sprecher des vatikanischen Presseamtes, die von der Presseagentur ANSA gemeldete Nachricht, daß der Heilige Stuhl den Zugang zur Internetseite der Correctio gesperrt hatte, unter Zuhilfenahme von viel Ironie:
(Rom) In Rom gilt, wer unter den Kardinälen durch Autobiographien auf sich aufmerksam macht und sich darin auch zu den umstrittensten Aspekten in der Amtsführung von Papst Franziskus positiv äußert, will sich selbst als „Papabile“ für das nächste Konklave in Stellung bringen. Da Papst Franziskus im fünften Jahr seines Pontifikats steht und im Dezember 81 …
(Buenos Aires) In Argentinien tritt am kommenden 10. Dezember ein neuer Staats- und Regierungschef sein Amt an. Mit Alberto Fernandez zieht ein Freund von Papst Franziskus in die Casa Rosada, den Präsidentenpalast in Buenos Aires, ein. Erzbischof Victor Manuel Fernandez von La Plata, ein noch engerer Freund von Franziskus, forderte wegen jüngster Kritik an Franziskus …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.