Islamisierung
Forum

„Europa wird islamisch, so Allah will“

Von Rober­to de Mat­tei* Der tür­ki­sche Staats­prä­si­dent Recep Tayyip Erfo­gan fei­ert offi­zi­ell, inzwi­schen schon seit eini­gen Jah­ren, den 29. Mai 1453, den Tag, an dem Meh­med II. Kon­stan­ti­no­pel erober­te. Und er fei­ert auch den 26. August 1071, als die Sel­dschu­ken unter Alp Ars­lan bei Man­zi­kert das byzan­ti­ni­sche Heer besieg­ten und den ersten tür­ki­schen Staat in
Muslime in London
Forum

„Macht fünf Kinder. Ihr seid die Zukunft Europas“ – Erdogans „Heiliger Krieg“ gegen ein schwaches, gesichtsloses Europa – und vielleicht ohne eine Kugel abzufeuern

(Ankara/​​Brüssel) „Macht fünf Kin­der. Ihr seid die Zukunft Euro­pas.“ Die­se Wor­te des tür­ki­schen Staats­prä­si­den­ten Recep Tayyip Erdo­gan sind das, was man noch vor kur­zem als offe­ne Kriegs­er­klä­rung ein­ge­stuft und auch so benannt hät­te. Erdo­gan woll­te den­noch auf Num­mer sicher gehen, damit es auch der letz­te Euro­pä­er und der letz­te Mus­lim ver­steht, und ließ sei­nen Außen­mi­ni­ster
Don Andrea Santoro erlitt 2006 das Martyrium. 2017 scheinen sich selbst katholische Medien zu schämen, daß er bekehren und taufen wollte.
Christenverfolgung

„Im Namen Allahs habe ich ihn erschossen“ – Der ‚politisch korrekte‘ Verrat am Martyrium von Don Andrea Santoro“

Von Giu­sep­pe Nar­di (Rom/​​Ankara) Am 5. Febru­ar 2006 wur­de in Tra­pezunt der katho­li­sche Prie­ster Andrea San­to­ro von einem tür­ki­schen Isla­mi­sten unter Alla­hu Akbar-Rufen ermor­det. Don San­to­ro wur­de 1970 zum Prie­ster geweiht und war in der Pfarr­seel­sor­ge tätig. Er absol­vier­te dann ein Diplom­stu­di­um am Päpst­li­chen Insti­tut für Ara­bi­sche und Isla­mi­sche Stu­di­en und näher­te sich der Spi­ri­tua­li­tät des
Kein Bild
Christenverfolgung

Erdogans ethnischer und religiöser Säuberungsplan: Mossul ohne Christen, Jesiden, Schiiten …

(Bag­dad) Ein christ­li­cher Abge­ord­ne­ter des Irak warnt davor, daß die tür­ki­sche Ein­mi­schung in die inne­ren Ange­le­gen­hei­ten des Irak zu einem „regio­na­len Krieg“ füh­ren kann. Das gel­te beson­ders für den eth­ni­schen und reli­giö­sen Säu­be­rungs­plan des tür­ki­schen Staats­prä­si­den­ten Erdogan.
Massengrab getöteter Armenier
Christenverfolgung

Der Völkermord an den Armeniern und Aramäern von 1915 – Konsequenzen für heute

von Wolf­ram Schrems* Am 24. April jährt sich zum 100. Mal die hand­streich­ar­ti­ge Ver­haf­tung arme­ni­scher Hono­ra­tio­ren, Intel­lek­tu­el­ler und Füh­rungs­per­so­nen in Kon­stan­ti­no­pel, Auf­takt zum ersten Völ­ker­mord im 20. Jahr­hun­dert. Die Wis­sen­schaft­ler neh­men heu­te etwa ein­ein­halb Mil­lio­nen ermor­de­te Arme­ni­er und etwa eine hal­be Mil­li­on ande­rer Chri­sten, syrisch-ortho­­do­­xe Ara­mä­er, Assy­rer, katho­li­sche Chaldä­er und ande­re, an. Auf Arme­nisch wird
Kein Bild
Christenverfolgung

„Osservatore Romano“ und Islam – Armenier-Genozid und der „wahre“ Islam

(Rom) Fügung oder Zufall? Genau am Tag, an dem die Tür­kei hef­ti­ge Angrif­fe gegen Papst Fran­zis­kus rich­te­te und der tür­ki­sche Staats­prä­si­dent Racep Tayyip Erdo­gan sich an die Spit­ze die­ser Kri­tik gegen das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt stell­te, ver­öf­fent­lich­te der Osser­va­to­re Roma­no auf der Titel­sei­te in den Spal­ten, die sonst dem Leit­ar­ti­kel vor­be­hal­ten sind, den Arti­kel eines Muslimen.
Kein Bild
Hintergrund

Islamisierung Bosniens – Türkei versucht pro-türkischen Lobbyisten aufzubauen

(Sara­je­wo) Die unmit­tel­bar bevor­ste­hen­de Eröff­nung des Isla­mi­schen Zen­trums Sul­tan Meh­med Fatih II. in Goraž­de in Bos­ni­en lenkt die Auf­merk­sam­keit viel­leicht ein wenig auf das Phä­no­men der Isla­mi­sie­rung die­ses Bal­kan­lan­des. Die Zahl isla­mi­scher Zen­tren und Moscheen, die mit aus­län­di­schem Geld erbaut wer­den, wird stän­dig grö­ßer. Das groß­an­ge­leg­te neue isla­mi­sche Zen­trum der ost­bos­ni­schen Stadt Goraž­de wur­de mit
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Erdogan will am 30. Mai zum islamischen Freitagsgebet in die Hagia Sophia – Festakt mit Staatsgästen?

(Istan­bul) Genau 70 Jah­re nach­dem Ata­türk ein Muse­um dar­aus mach­te und sym­bol­träch­tig genau 561 Jah­re nach der Erobe­rung und Pro­fa­nie­rung der Patri­ar­chal­kir­che von Kon­stan­ti­no­pel, plant der tür­ki­sche Mini­ster­prä­si­dent Erdo­gan am 30. Mai die Hagia Sophia wie­der für das mos­le­mi­sche Frei­tags­ge­bet zu öff­nen und dazu Staats- und Regie­rungs­chefs ande­rer isla­mi­scher Staa­ten einzuladen.