Petrusbruderschaft
Liturgie & Tradition

30 Jahre Petrusbruderschaft

(Bern) Das Gene­ral­haus der Petrus­bru­der­schaft ver­fügt über einen neu­en Internetauftritt.
Kardinal Castrillon Hoyos - Ultima commendatio et valedictio durch Papst Franziskus.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Verachtung und Anerkennung

(Rom) Dario Kar­di­nal Cas­tril­lon Hoyos, am 18. Mai ver­stor­ben, wur­den in den ver­gan­ge­nen Tagen auch von füh­ren­den, mei­nungs­bil­den­den Medi­en Nach­ru­fe gewid­met. Sie sind ein Spie­gel­bild jener Zer­ris­sen­heit, das die katho­li­sche Hier­ar­chie und den Blick auf sie seit dem Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zil prägt.
Franziskaner der Immakulata
Hintergrund

Punktesieg für Franziskaner der Immakulata

(Rom) Die von der Ordens­kon­gre­ga­ti­on mit Bil­li­gung von Papst Fran­zis­kus unter­drück­ten Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta haben einen wei­te­ren Sieg errun­gen, zumin­dest einen mora­li­schen Sieg, der im Vati­kan mehr denn je Anlaß für einen Nach­denk­pro­zeß sein soll­te. Dafür fehl­ten bis­her jeg­li­che Anhaltspunkte.
Kardinal Robert Sarah: Pfingstwallfahrt der Tradition, Kathedrale von Chartres
Liturgie & Tradition

Kardinal Sarah: „Widersetzt euch jedem Gesetz gegen die Familie“

(Paris) Die dies­jäh­ri­ge inter­na­tio­na­le Pfingst­wall­fahrt der Tra­di­ti­on von Paris nach Char­tres wur­de wie gewohnt in der Kathe­dra­le mit einer Hei­li­gen Mes­se in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus abge­schlos­sen. Dabei hielt Kar­di­nal Robert Sarah, der Prä­fekt der römi­schen Kon­gre­ga­ti­on für den Got­tes­dienst und die Sakra­men­ten­ord­nung, die Pre­digt. Ein kur­zer Aus­zug aus sei­ner Homilie:
Überlieferter Ritus
Liturgie & Tradition

Seminaristen von Paris lernen überlieferten Ritus kennen

(Paris) Die 80 Semi­na­ri­sten des Erz­bis­tums Paris haben am ver­gan­ge­nen 2. Febru­ar, an Mariä Licht­meß, der Hei­li­gen Mes­se in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus beigewohnt.
Zölibat
Hintergrund

Der Zölibat und seine Gegner

(Ber­lin) Falls es noch Zwei­fel gab, daß die Ama­zo­nas­syn­ode gelenkt ist, dürf­ten sie sich zer­streut haben. Die Ama­zo­nas­syn­ode wird nicht irgend­wie, son­dern im Hin­ter­grund aus dem deut­schen Sprach­raum gelenkt. Am deut­schen Wesen soll die Kir­che gene­sen, lau­tet das Mot­to deut­scher Moder­ni­sten nicht erst seit den 60er Jah­ren. Mit Hegel im Marsch­ge­päck schei­nen sie den aus
Anzeige
Bischof Rifan fordert brasilianische Bischöfe auf, den Mißbrauch von Geldern für Abtreibungs- und Revolutionsorganisationen aufzuklären, den liturischen Mißbrauch zu beenden und sich vom Sozialismus zu distanzieren.
Genderideologie

Ein Bischof erhebt seine Stimme gegen die Krise der brasilianischen Kirche

(Rio de Janei­ro) Bischof Fer­nand Are­as Rifan wand­te sich mit einem Offe­nen Brief an die Gläu­bi­gen und sei­ne Mit­brü­der im Bischofs­amt, um die Kir­che zu ver­tei­di­gen gegen Abir­run­gen und Miß­brauch. „Eine Kir­che, die Abtrei­­bungs- und Homo-Orga­­ni­sa­tio­­nen finan­ziert, zwei ‚Bischö­fin­nen‘ als ‚Kon­ze­le­bran­ten‘ teil­neh­men läßt und kom­mu­ni­sten­freund­lich“, wie der Vati­ka­nist Mar­co Tosat­ti das Schrei­ben zusam­men­faßt, ist eine