
Sichert der „demokratische Sozialismus“ eine Audienz bei Papst Franziskus?
(Rom) Was manchen kaum gelingt, gelingt anderen sehr schnell. Am 20. Oktober wird Papst Franziskus die neue Staatspräsidentin von Honduras in Audienz empfangen.
(Rom) Was manchen kaum gelingt, gelingt anderen sehr schnell. Am 20. Oktober wird Papst Franziskus die neue Staatspräsidentin von Honduras in Audienz empfangen.
(Tegucigalpa) Ende Juli, in etwa zur selben Zeit als Skandal-Kardinal Theodore McCarrick auf seine Kardinalswürde verzichten mußte, verlor auch ein Weihbischof sein Amt. Die beiden Fälle weisen zahlreiche Parallelen auf und auch eine Ähnlichkeit, wie Rom damit umgeht. In beiden Fällen konnte das Problem nicht beseitigt werden, weil der Wille zur wirklichen Reinigung zu fehlen …
(Tegucigalpa) Der honduranische Priester Bernardo Font wandte sich mit einem Brief an Papst Franziskus und erhebt neue Anschuldigungen gegen Kardinal Maradiaga, den Erzbischof von Tegucigalpa, Koordinator des C9-Kardinalsrates und enger Vertrauter des Papstes.
(Rom) Das Memorandum des ehemaligen Nuntius in den USA, Msgr. Carlo Maria Viganò, erschüttert das derzeitige Pontifikat. Auch in Honduras schlug das Dossier wie ein Blitz ein. Auch der dortige Primas, Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga, wird im Memorandum erwähnt und schwer belastet.
(Rom) Am Freitag abend erhielt Papst Franziskus das Schreiben des US-Kardinals Theodore McCarrick, emeritierter Erzbischof von Washington, mit dem dieser seinen Verzicht auf die Kardinalswürde bekanntgab.
(Tegucigalpa) Am vergangenen Samstag emeritierte Papst Franziskus die rechte Hand von Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga als Weihbischof von Tegucigalpa in Honduras. Msgr. Juan Jose Pineda Fasquelle bestätigte nun den Eindruck, der dieser Emeritierung anhaftet.
(Tegucigalpa) Es brauchte einige Zeit, doch nun erfolgte die Absetzung von Msgr. Juan Jose Pineda Fasquelle als Weihbischof von Tegucigalpa. Gegen den Vertrauten von Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga waren in den vergangenen Monaten schwerwiegende Vorwürfe erhoben worden.
(Tegucigalpa) Im vergangenen Winter erhob Martha Alegria Reichmann, die Witwe von Alejandro Valladares, der 22 Jahr Botschafter von Honduras beim Heiligen Stuhl war, schwere Vorwürfe gegen Oscar Kardinal Rodriguez Maradiaga, den Erzbischof von Tegucigalpa und Koordinator des C9-Kardinalsrates. Kardinal Maradiaga ist einer der engsten Vertrauten von Papst Franziskus.
(Tegucigalpa) Ihr Name war Lizeth Izguirre Torres. Sie war 41 Jahre alt und Mutter von sechs Kindern. Ihr Heimatort war die Colonia Smith im Ortsteil El Carrizal in Comayaguela (Distrito Central). Sie ist das jüngste (bekannte) Opfer des Satanismus.
(Rom) Macht Papst Franziskus den Fall Oscar Rodriguez Maradiaga zu einem zweiten Fall Barros? Vergangene Woche bestätigte er den honduranischen Kardinal in seinem Amt als Erzbischof von Tegucigalpa. Mit anderen Worten: Franziskus will auch weiterhin nichts von den Korruptionsvorwürfen gegen seinen „Vize-Papst“ wissen.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.