
Musealisierung des Petersdoms geht weiter
(Rom) Nachdem die Meßzeiten radikal eingeschränkt wurden, wird nun mit einem eigenen Pilger-Parcours die fortschreitende Musealisierung des Petersdoms für alle sichtbar.
(Rom) Nachdem die Meßzeiten radikal eingeschränkt wurden, wird nun mit einem eigenen Pilger-Parcours die fortschreitende Musealisierung des Petersdoms für alle sichtbar.
(Rom) Der ehemalige Rechnungsprüfer des Vatikans Libero Milone und sein Stellvertreter Ferruccio Panicco, die 2017 auf unsanfte und undurchsichtige Weise entlassen wurden, werden in einem Prozeß, der am morgigen Mittwoch beginnt, 9,3 Millionen Euro Schadenersatz vom Heiligen Stuhl fordern.
(Rom) Am 21. Juli veröffentlichte der Heilige Stuhl eine Distanzierung vom deutschen Synodalen Weg. Nur neun Tage später distanzierte sich Papst Franziskus von der Distanzierung – mit allen zu erwartenden Konsquenzen. Oder auch nicht? Oder doch? Die Zerrüttung der Glaubwürdigkeit römischer Entscheidungen fördert allenthalben Verwirrung.
Der kürzlich ernannte neue Erzpriester des Petersdomes, Kardinal Mauro Gambetti OFM Conv, erklärt in einer gestern veröffentlichten Note, warum er und alle Priester verpflichtet sind, in seiner Patriarchalbasilika zu konzelebrieren. Eine entsprechende umstrittene Anweisung war im vergangenen März vom Staatssekretariat erlassen worden. Mit ihr wurden zugleich die Zelebrationen in der überlieferten Form des Römischen Ritus …
Von Roberto de Mattei* Sollte Papst Franziskus von irgendeinem Richter irgendwo auf der Welt eines Verbrechens angeklagt werden, müßte er sich seiner Würde als Oberhaupt der katholischen Kirche entblößen und dem Urteil eines Gerichts unterwerfen. Das ist die logische und notwendige Konsequenz der aufsehenerregenden Entscheidung, mit der der Heilige Stuhl dem Apostolischen Nuntius in Frankreich, …
(Rom) Auf die spektakuläre Entlassung des Generalrevisors des Vatikans im Juni 2017 folgte nun in diesem Fall eine nicht weniger spektakuläre Wende. Der Vatikan ließ den entlassenen Generalrevisor Libero Milone nun wissen, daß gegen ihn weder eine Verurteilung vorliegt noch ein Verfahren anhängig ist. Wie das?
(Rom) Nicht Erzbischof Charles Scicluna, der päpstliche Sondergesandte im Fall Barros (Chile), soll neuer Substitut des Kardinalstaatssekretärs werden, sondern der Vatikandiplomat, Kurienerzbischof Bernardito Auza. So lauten jüngste Hinweise aus dem Vatikan.
(Rom) Papst Franziskus wird am 29. Juni vierzehn neue Kardinäle kreieren. Elf davon werden das Recht haben, an einem Konklave teilzunehmen. Eine nicht unbedeutende Personalrochade könnte die Position von Franziskus an der Kurie weiter stärken.
von Riccardo Cascioli* Mit der Verleihung des Päpstlichen Ordens des heiligen Gregors des Großen, der der führenden, niederländischen Abtreibungsverfechterin Lilianne Ploumen zuteil wurde, ist ein solches Ausmaß an Absurdität erreicht, daß es schwerfällt, nicht von einer regelrechten Abtreibungslobby innerhalb des Heiligen Stuhls zu sprechen. Auch deshalb, weil das nur der jüngste einer ganzen Reihe von …
(Rom) Das Staatssekretariat des Heiligen Stuhls verfügt nun über drei Abteilungen. Dies wurde von Papst Franziskus so entschieden. Mitte Oktober schrieb er dazu ein entsprechendes Dokument an Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.