
Rücktritt eines Bischofs „zum besten Wohl des Bistums“
(Rom) Am 4. Dezember gab das Tagesbulletin des Heiligen Stuhls bekannt, daß der Bischof von Buffalo in den USA emeritiert wurde.
(Rom) Am 4. Dezember gab das Tagesbulletin des Heiligen Stuhls bekannt, daß der Bischof von Buffalo in den USA emeritiert wurde.
(Rom) Bischof Gustavo Zanchetta ließ am 23. November von seinem Rechtsbeistand eine Stellungnahme veröffentliche. Damit reagierte er auf Presseberichte über den internationalen Haftbefehl, der von der argentinischen Staatsanwaltschaft gegen ihn erlassen wurde.
(Buenos Aires/Rom) Die argentinische Staatsanwaltschaft für Sexualdelikte hat einen internationalen Haftbefehl gegen Bischof Gustavo Zanchetta erlassen.
(Santiago de Chile) Seit Tagen gelangen Berichte nach Europa von gewalttätigen Ausschreitungen in Chile. Über die Hintergründe erfährt man weniger Genaues, auch kaum etwas über das wirkliche Ausmaß. In den vergangenen Tagen wurden sechs Kirchen geplündert und zum Teil ein Raub der Flammen. Wie aber kann es sein, daß die Kirchen brennen, weil eine Preiserhöhung …
(Sydney) Der Oberste Gerichtshof Australiens hat den Einspruch von Kardinal George Pell gegen seine Verurteilung zugelassen. Demnächst kommt es zur Verhandlung darüber.
(New York) Der Vatikan wird Anfang 2020 einen Bericht über den Mißbrauchsskandal des ehemaligen Kardinals und suspendierten Priesters Theodore McCarrick veröffentlichen. Dies kündigte Kardinal Sean Patrick O’Malley bei der Herbstvollversammlung der Amerikanischen Bischofskonferenz nach seinem Ad-limina-Besuch in Rom an.
(New York) Anfang der Woche erschien nicht nur das Buch „Il Dio unico e la società moderna“ (Der eine Gott für die moderne Gesellschaft) des Papst-Freundes Eugenio Scalfari, sondern auch das neue Buch „Wounded Shepherd: Pope Francis and His Struggle to Convert the Catholic Church“ (Der verwundete Hirte. Papst Franziskus und sein Kampf um die …
(New York) Im homosexuellen Mißbrauchsskandal des Ex-Kardinals Theodor McCarrick gibt es mindestens sieben weitere Opfer. Dies berichtete die Washington Post in ihrer gestrigen Ausgabe.
(Rom) Papst Franziskus akzeptierte heute das Rücktrittsgesuch von Msgr. John Jenik vom Amt des Weihbischofs des Erzbistums New York. Zugleich ernannte Franziskus zwei neue Weihbischöfe.
(Rom/Berlin) In Fulda hat heute die Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz begonnen, die sich derzeit mit ihrem „verbindlichen synodalen Weg“ auf Kollisionskurs befindet – sogar mit Santa Marta.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur