
„Schwangerschaften sind ein ernstes Problem für unser Land“
„Sehen Sie, wir haben in unserem Land tägliche weibliche Schwangerschaften, und das ist ein ernstes Problem für unser Land, ein sehr ernstes Problem.“
„Sehen Sie, wir haben in unserem Land tägliche weibliche Schwangerschaften, und das ist ein ernstes Problem für unser Land, ein sehr ernstes Problem.“
(New York) Wegen des Jahrhunderturteils, mit dem der Oberste Gerichtshof der USA das Schandurteil Roe gegen Wade von 1973 kippte, sind die politische Linke und die Abtreibungslobby wutentbrannt. Zornige Kommentare und ein einseitiger Zungenschlag prägen die Berichterstattung der Mainstream-Medien auch im deutschen Sprachraum. Gestern berichtete die New York Times auch von einem „Sieg der konservativen …
(Rom) Nachdem zunächst die Päpstliche Akademie für das Leben erstaunlich emotionslos auf das Jahrhunderturteil des Obersten Gerichtshofs der USA reagiert hatte, trat Andrea Tornielli, der Hauptchefredakteur aller Vatikanmedien, mit einem Leitartikel an die Öffentlichkeit. Von diesem darf angenommen werden, daß er vorab mit Santa Marta abgestimmt wurde. Stärker fällt jedoch ins Gewicht, daß Franziskus auch …
Ein Kommentar von Giuseppe Nardi Es gibt Tage, an denen sich die Ereignisse verdichten. Der 24. Juni 2022 ist ein solcher Tag. Ein großer Tag. Ein großartiger Tag. Ein Tag, an dem Geschichte geschrieben wurde. Ein Tag für das Leben. Ein Sieg über niedrigste Instinkte im Menschen, die ihn zur Tötung eines anderen Menschen bringen. Während …
(Washington) Erzbischof Salvatore Cordileone von San Francisco hat Nancy Pelosi, die Vorsitzende (Speaker) des Repräsentantenhauses der USA, von der Heiligen Kommunion ausgeschlossen – gegen den Willen Roms. Seine Entscheidung fällt unmittelbar vor einer richtungsweisenden Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA zur Abtreibungsfrage, die für Ende Juni erwartet wird.
Von Virginia Coda Nunziante* In wenigen Tagen wird der traurige Jahrestag der Verabschiedung des Gesetzes 194 begangen, mit dem vor vierundvierzig Jahren, am 22. Mai 1978, die Abtreibung in Italien zugelassen wurde. Von diesem Tag an bis heute wurden nach Angaben des Höheren Gesundheitsinstituts ISS [des italienischen Robert-Koch- und Paul-Ehrlich-Instituts in einem] mehr als 6 …
(Rom) Vielleicht gelingt es dem Obersten Gerichtshof der USA, das berüchtigte Urteil Roe gegen Wade zu kippen, mit dem 1973 die Abtreibung im ganzen Land legalisiert wurde. Einige Stimmen berichten, daß dies schon geschehen, aber noch nicht publik gemacht worden sei. Droht dem Abtreibungsgreuel ein Tsunami, der ihn hinwegfegen wird? Wie ist der Stand der Dinge?
(Washington) In den USA konnte die Lebensrechtsbewegung einen weiteren juristischen Sieg erringen, einen entscheidenden Sieg. Planned Parenthood, der weltgrößte Abtreibungskonzern, hat seinen Rechtsstreit gegen Lubbock, eine US-amerikanische Stadt mit 250.000 Einwohnern, aufgegeben: In dieser Stadt in Texas werden die ungeborenen Kinder durch eine spezielle Verordnung geschützt, die im vergangenen Juni in einem Volksentscheid von einer …
(Washington) Am vorletzten Tag seiner Amtszeit ehrte US-Präsident Donald Trump Erzbischof Fulton Sheen, Höchstrichter Antonin Scalia und Nellie Gray, die Initiatorin des March for Life (Marsch für das Leben).
(Washington) Die jungen Amerikaner befürworten in ihrer Mehrheit die Abschaffung oder Einschränkung der Abtreibung.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.