
Portugal legalisiert die Euthanasie
„Heute bin ich sehr traurig, weil in dem Land, in dem die Jungfrau Maria erschienen ist, ein Gesetz zur Tötung erlassen wird, ein weiterer Schritt in der langen Liste der Länder mit Euthanasie.“
„Heute bin ich sehr traurig, weil in dem Land, in dem die Jungfrau Maria erschienen ist, ein Gesetz zur Tötung erlassen wird, ein weiterer Schritt in der langen Liste der Länder mit Euthanasie.“
Von Bernardus M.A.D.R. van Boskoop Am Ostersonntag, 9. April 2023, verstarb in Amsterdam Hubertus „Huub“ Oosterhuis, Ex-Priester, Ex-Jesuit, ex-katholisch, zwischendurch Buddhist und unklarer Deist, Hauptfigur der modernistischen Revolution im katholischen Milieu in den Niederlanden. Sehr geschätzt in protestantischen und linken Milieus1, sehr geschätzt auch im deutschen Mainstream-Katholizismus und sehr geschätzt als Prophet, wenn nicht sogar …
Kevin Duffy war ehemaliger Direktor und Berater des multinationalen Abtreibungskonzerns Marie Stopes International, jetzt umbenannt in MSI Reproductive Choices, mit Sitz in London und 13.000 Angestellten. Mit der Verhinderung und Tötung ungeborener Kinder läßt sich viel Geld machen. Im März 2019 verließ Duffy das Unternehmen und wurde ein überzeugter Lebensrechtsaktivist. Mehr noch: Er ist heute …
Am 16. November wurde an der Fakultät für Sozial- und Geisteswissenschaften der Universidade Nova de Lisboa (Neue Universität Lissabon) die Gründung des sogenannten „Consórcio – Netzwerk von Investigativjournalisten“ bekanntgegeben. Wie viele andere ähnliche Organisationen des „unabhängigen Journalismus“ ist auch das „erste portugiesische Konsortium für investigativen Journalismus“ formal ein gemeinnütziger Verein und natürlich eine Nichtregierungsorganisation (NGO), …
(Rom) Carlo Petrini ist ein exzentrischer Gourmet, Kommunist, Erfinder der SlowFood-Bewegung und Teilnehmer – zusammen mit Muhammad Yunus, Amarthya Sen, Jeffrey Sachs, Vandana Shiva und Stefano Zamagni – an der im nächsten Monat angesetzten Assisi-Veranstaltung „The Economy of Francesco“ (womit der Papst gemeint ist, nicht der heilige Franz von Assisi). Zu diesem Anlaß wird das …
Von Roberto de Mattei* „Columbus noster est!“, „Christoph Kolumbus gehört uns“. Diese Worte von Leo XIII. in der Enzyklika Quarto Abeunte Saeculo, die am 16. Juli 1892 anläßlich des 400. Jahrestages der Entdeckung Amerikas veröffentlicht wurde, erreichen uns als fernes Echo in einem Moment, da sich in den Vereinigten Staaten eine ikonoklastische Wut gegen die …
(Rom) „Es war ein sehr ‚politisches‘ Osterfest von Papst Franziskus“, schrieb der Vatikanist Sandro Magister. Gemeint ist das Osterfest 2020, das nicht nur wegen der Coronavirus-Maßnahmen im Ausnahmezustand begangen wurde, sondern auch – wenn auch weniger beachtet – durch folgende drei Handlungen des amtierenden Kirchenoberhauptes, die seinen Hang verdeutlichen, der Politik den Vorrang einzuräumen:
(Buenos Aires) Die Solidaritätsbekundung von Papst Franziskus für den in Brasilien wegen Korruption inhaftierten Ex-Staatspräsidenten Luiz Inácio Lula da Silva schlägt in Lateinamerika hohe Wellen. Ein Teil der Medien versucht den Vorfall kleinzureden oder zu rechtfertigen. Ein anderer Teil sieht darin eine Einmischung in die innerstaatlichen Angelegenheiten aller Staaten eines ganzen Halbkontinents. Gemeint ist nicht …
Nach dem Bericht des Bundeskriminalamtes verdoppelte sich die Zahl der links motivierten Straf- und Gewalttaten von 4.418 im Jahre 2001 auf 9.389 (2016). Die Gewalttaten stiegen im selben Zeitraum von 1.168 auf 1.702, also mit einem Zuwachs von 45,7 Prozent. Damit haben die Linksradikalen inzwischen die Zahl der 1.698 Gewalttaten von Rechtsradikalen übertroffen. Die Zunahme …
(Mexiko-Stadt) Manche europäische Medien konnten ihre Freude kaum darüber verhehlen, daß am Sonntag die Präsidentschaftswahl in Mexiko von einem Linkskandidaten gewonnen wurde. Das Hemd ist eben näher als die Hose. Am Tag danach klangen die Meldungen zumindest etwas differenzierter. Nun war, im Gefolge der tonangebenden, internationalen Presseagenturen, davon die Rede, daß Mexikos neuer Staats- und …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.