Das Internationale Freimaurerlexikon von Lennhoff und Posner: links die Erstausgabe 1932, rechts der jüngste Nachdruck der Neusausgabe von 2000, die Dieter Binder besorgte.1
Forum

Das Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff 33. und Oskar Posner und der Dialog zwischen Kirche und Freimaurerei 1974–1980

Von P. Pao­lo M. Sia­no* Von 1974 bis 1980 fand ein offi­zi­el­ler Dia­log zwi­schen Ver­tre­tern der Ver­ei­nig­ten Groß­lo­gen von Deutsch­land (VGLvD) und einer Kom­mis­si­on der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz statt. In sei­nem Arti­kel „Die Frei­mau­re­rei und die Deut­sche Bischofs­kon­fe­renz“ (in Stim­men der Zeit, Nr. 6/​​1981, S. 409–422) berich­tet Bischof Joseph Stimpf­le (1916–1996), Bischof von Augs­burg (1963–1992), Rit­ter des

Msgr. Heinrich Michael Weninger, Ex-Diplomat, Priester, Vatikanmitarbeiter, Hochgradfreimaurer.
Forum

Die freimaurerische Doktorarbeit von Msgr. Weninger

Von P. Pao­lo Maria Sia­no* Weis­heit. Stär­ke. Schön­heit. Über die Aus­söh­nung von katho­li­scher Kir­che und regu­lä­rer Frei­mau­re­rei (Tesi Gre­go­ria­na – Serie Spi­ri­tua­li­tà, GBP, Rom 2019, S. 523) lau­tet der Titel der Dis­ser­ta­ti­on von Msgr. Micha­el Hein­rich Wenin­ger, von dem ich hier bereits geschrie­ben habe. Jetzt stel­le ich eini­ge Punk­te die­ser Dok­tor­ar­beit vor und kom­men­tie­re sie, die

Peter Stiegnitz, Ministerialbeamter des Bundespresseamtes und Hochgradfreimaurer
Forum

Bruder.·. Peter Stiegnitz von der Großloge von Österreich (1936–2017)

Von P. Pao­lo Maria Sia­no* Peter Stie­gnitz (Buda­pest 1936 – Wien 2017), ein Jude, der die natio­nal­so­zia­li­sti­sche Ver­fol­gung über­leb­te und 1956 im Zuge des Unga­ri­schen Volks­auf­stan­des nach Öster­reich aus­wan­der­te, war Schrift­stel­ler, Sozio­lo­ge, Mini­ste­ri­al­be­am­ter des Bun­des­pres­se­dien­stes im öster­rei­chi­schen Bun­des­kanz­ler­amt und schließ­lich Gast­pro­fes­sor an der Uni­ver­si­tät Buda­pest. 1970 wird Stie­gnitz als Frei­mau­rer in der Wie­ner Loge Huma­ni­tas initi­iert, die

Franziskaner der Immakulata: Bild mit einem Putschisten: Einkleidungen bei den Franziskanern der Immakulata in Benin (2014). „Die neuen, nur mehr wenigen Berufungen kommen zum Großteil aus Afrika und Asien. Europäer haben ein größeres Gespür und treten nicht mehr ein.“
Forum

Franziskaner der Immakulata: Es war ein regelrechter, ideologischer Putsch

(Rom) Um den 1990 von P. Ste­fa­no Maria Manel­li gegrün­de­ten Orden der Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta ist es zuletzt ruhi­ger gewor­den. Es war eine der ersten, dra­sti­schen Maß­nah­men von Papst Fran­zis­kus, im Juli 2013 den Orden einem Kom­mis­sar zu unter­wer­fen. Nun brach­te P. Pao­lo M. Sia­no, einer der her­aus­ra­gen­den Ange­hö­ri­gen die­ses Ordens, eini­ge neue Anmer­kun­gen zur

300 Jahre Großloge von England: Wenn die Freimaurer nichts mit Luzifer und Magie zu schaffen haben, warum werden der Öffentlichkeit die Unterlagen vorenthalten?
Forum

Die Loge Quatuor Coronati, der Großmeister und ein Bettelbruder

Von Pater Pao­lo Maria Sia­no FFI* Im Okto­ber 2016 habe ich auf die Kri­tik des Groß­mei­sters der Regu­lä­ren Groß­lo­ge von Ita­li­en (GLRI), Fabio Ven­zi, geant­wor­tet, die die­ser in sei­nem Vor­trag „Freie Mau­re­rei und Katho­li­sche Kir­che“ an mich gerich­tet hat­te. Der Vor­trag ist auf der Inter­net­sei­te der Groß­lo­ge (GLRI) zugäng­lich und wur­de auch in De Homi­nis Dignita­te

"Den Anklopfenden", der um Aufnahme in den Freimaurerbund ansucht, erwarten ...
Forum

Den Anklopfenden erwarten beim Freimaurerbund Initiation und Gnosis

Von P. Pao­lo Maria Sia­no FFI* In „Eras­mus“, dem offi­zi­el­len Mit­tei­lungs­blatt der Frei­mau­re­rei des Groß­ori­ents von Ita­li­en (GOI), Nr. 7 vom Juli 2017, heißt es auf Sei­te 14, daß es „Online einen Boom von Anklop­fen­den“ gibt, das heißt, daß „die Anträ­ge um Mit­glied­schaft im Groß­ori­ent über Inter­net zuneh­men“. In der Frei­mau­rer­spra­che wer­den als „Anklop­fen­de“ jene bezeich­net,

Großmeister des Großorients und der Großloge
Forum

Die Freimaurerei erklärt von einem Großmeister

Von P. Pao­lo Maria Sia­no FFI* Am 11. April 2001 strahl­te das ita­lie­ni­sche Staats­fern­se­hen RAI2 die zwölf­te und letz­te Aus­ga­be der Sen­dung Saty­ricon aus. Der Mode­ra­tor Danie­le Lut­taz­zi inter­view­te dar­in als „Haupt­gast“ den dama­li­gen Groß­mei­ster der Regu­lä­ren Groß­lo­ge von Ita­li­en (GLRI), Prof. Giu­lia­no Di Ber­nar­do. Von 1990 – 1993 war Di Ber­nar­do Groß­mei­ster des Groß­ori­ents von

Yves Marsaudon (1899-1985), Hochgradfreimaurer und Bevollmächtigter Minister des Malteserordens.
Forum

Baron Yves Marsaudon – Ein Hochgradfreimaurer im Malteserorden

von Pater Pao­lo M. Sia­no FFI* Am 2. Febru­ar 2017 faß­te der Jour­na­list Ric­car­do Cascio­li mit sei­nen Wor­ten wie folgt den Inhalt eines Brie­fes von Papst Fran­zis­kus zusam­men, den die­ser am ver­gan­ge­nen 1. Dezem­ber Ray­mond Kar­di­nal Bur­ke, dem Patron des Sou­ve­rä­nen Mal­te­ser­or­dens über­mit­telt hat­te. Dar­in erteil­te er „eine Auf­for­de­rung zur Wach­sam­keit gegen die Zuge­hö­rig­keit von Ange­hö­ri­gen

Jorge Ángel Clavero, Großmeister der argentinischen Freimaurerei
Hintergrund

„Katholik, der Loge beitritt, ist exkommuniziert“ – Kirchenhistoriker Paolo Siano über Kirche und Freimaurerei

(Rom) Am ver­gan­ge­nen 10. Sep­tem­ber hielt der Kir­chen­hi­sto­ri­ker Pater Pao­lo Maria Sia­no von den Fran­zis­ka­nern der Imma­ku­la­ta in Rom einen Vor­trag über die Frei­mau­re­rei. Am Sitz der Stif­tung Lepan­to begrüß­te der Histo­ri­ker Rober­to de Mat­tei den Schrift­lei­ter der Anna­les Fran­cisca­ni vor einem bis auf den letz­ten Platz gefüll­ten Saal. Pater Pao­lo Maria Sia­no ist nicht