Eindringlich rief Leo XIV. gestern zum Frieden auf und appellierte, die Kriege zu beenden und Konflikte nicht eskalieren zu lassen.
Leo XIV.

Krieg oder Frieden: Wie entscheidend wird die Zusammenarbeit von Leo XIV. und Donald Trump sein?

In sei­ner Anspra­che an die mit Rom unier­ten Ost­kir­chen sprach Papst Leo XIV. nicht nur die lit­ur­gi­sche Fra­ge an, son­dern nahm auch deut­lich zu den aktu­el­len Brand­her­den und Kon­flikt­zo­nen auf der Welt Stel­lung. Der Papst hat­te gestern in der Audi­enz­hal­le des Vati­kans die mit Rom unier­ten Ost­kir­chen emp­fan­gen, deren Ver­tre­ter zum Hei­li­gen Jahr nach Rom
Carpinato Romano, der Geburtsort von Papst Leo XIII.
Leo XIV.

„Er wollte sich ursprünglich Augustinus nennen“

Kar­di­nal Fer­nan­do Filoni, der wäh­rend des jüng­sten Kon­kla­ves als Stim­men­zäh­ler im vier­ten und letz­ten Wahl­gang aus­ge­lost wur­de, ver­riet in einem Inter­view mit Il Fat­to Quo­ti­di­ano vom 14. Mai 2025, daß Kar­di­nal Pre­vost nach sei­ner Erwäh­lung zum Papst kurz davor war, den Namen „Augu­sti­nus“ als Papst­na­men zu wäh­len, sich aber schließ­lich für Leo XIV. ent­schied. Es
Das Papstwappen von Leo XIV.
Leo XIV.

Das Wappen von Papst Leo XIV. – die offizielle Erklärung

Das vati­ka­ni­sche Staats­se­kre­ta­ri­at ver­öf­fent­lich­te eine offi­zi­el­le Erklä­rung des von Leo XIV. erwähl­ten Papst­wap­pens. Wie schon im Wap­pen von Fran­zis­kus fehlt das Pal­li­um, das hoch­be­deut­sa­me lit­ur­gi­sche Klei­dungs­stück, das Zei­chen der Ein­heit der Metro­po­li­ten mit dem Papst, der Hir­ten­funk­ti­on und der Juris­dik­ti­ons­ge­walt ist. Wie schon von Fran­zis­kus, wur­de es auch von Leo XIV. durch den Wap­pen­spruch ersetzt.
Pater Robert Francis Prevost in seiner Zeit als Generalprior des Augustinerordens mit Papst Benedikt XVI.
Leo XIV.

Wie amerikanisch ist der neue Papst?

Alle Sei­ten bemü­hen sich, dem neu­ge­wähl­ten Papst Leo XIV. Rosen zu streu­en und ihn ihrer Treue und Anhäng­lich­keit zu ver­si­chern. Aus­nah­men bestä­ti­gen die Regel. Das hat sei­ne Grün­de vor allem dar­in, daß der 267. Stell­ver­tre­ter Chri­sti auf Erden noch all­ge­mein ein recht unbe­schrie­be­nes Blatt ist. Das soll­te durch­aus als posi­tiv gese­hen wer­den. Und natür­lich ver­su­chen
José Enrique Escardó Steck, Vertreter einer peruanischer Mißbrauchsopfer-Vereinigung, mit Kardinal Prevost im Januar 2025
Leo XIV.

Journalisten und Opfer weisen Anschuldigungen gegen Leo XIV. zurück

Seit der Wahl von Leo XIV. zum neu­en Papst gei­stern, wenn nicht laut, so doch unter­schwel­lig Vor­wür­fe im Zusam­men­hang mit sexu­el­len Miß­brauchs­fäl­len her­um. Sie sind ein Nach­we­hen von im Vor­feld lan­cier­ten Anschul­di­gun­gen, sodaß eini­ge Beob­ach­ter davon aus­ge­gan­gen waren, daß Kar­di­nal Pre­vost als Papa­bi­le aus­schei­de, da die­ses The­ma in unse­rer Zeit zu sehr auf­ge­la­den sei, als
Habemus Papam
Forum

Leo XIV. und die Zukunft der Kirche

Von Rober­to de Mat­tei* Am Don­ners­tag, dem 8. Mai, stieg um 18.08 Uhr über­ra­schen­der­wei­se wei­ßer Rauch aus dem Schorn­stein der Six­ti­ni­schen Kapel­le auf, als die Lich­ter der Däm­me­rung Ber­n­i­nis Kolon­na­den beleuch­te­ten. Eine Stun­de spä­ter waren der Peters­platz und die Via del­la Con­ci­lia­zio­ne mit über hun­dert­tau­send Men­schen gefüllt, wäh­rend fast eine Mil­li­ar­de Men­schen über die Medi­en
Leo XIV. segnet die Journalisten
Leo XIV.

Leo XIV. segnet – wo sich Franziskus weigerte

Der neu­ge­wähl­te Papst Leo XIV. hielt an der von sei­nem Vor­gän­ger Fran­zis­kus ein­ge­führ­ten Begeg­nung mit den aus aller Welt zum Kon­kla­ve in Rom ver­sam­mel­ten Jour­na­li­sten fest. Der Eklat von 2013 wie­der­hol­te sich aber nicht.
Sankt Paul vor den Mauern mit dem Grab des Apostels Paulus
Leo XIV.

Der Kalender von Leo XIV. im ersten Monat seines Pontifikats

Der Kalen­der von Leo XIV. nimmt lang­sam Gestalt an. Am kom­men­den Frei­tag, dem 16. Mai, wird Leo XIV. mit dem beim Hei­li­gen Stuhl akkre­di­tier­ten Diplo­ma­ti­schen Corps zusam­men­tref­fen, eine Begeg­nung, die mit beson­de­rer Auf­merk­sam­keit erwar­tet wird. Sei­ne Anspra­che an die Bot­schaf­ter und Gesand­ten wird Auf­schluß geben über die Ein­schät­zung der Welt­la­ge und die Prio­ri­tä­ten, die der
Anzeige
Aldo Maria Valli mahnt, abzuwarten, wie der neue Papst handeln wird
Forum

Aldo Maria Valli: „Folgen wir Papst Leo mit Vertrauen, indem wir für ihn beten“

Aldo Maria Val­li, der ehe­ma­li­ge Lei­ter der Reli­gi­ons­ab­tei­lung des ita­lie­ni­schen Staats­fern­se­hens RAI, ein intel­li­gen­ter, aber schar­fer Kri­ti­ker des Pon­ti­fi­kats von Fran­zis­kus, befaßt sich auf sei­nem Blog Duc in alt­um mit dem neu­en Papst Leo XIV. Fol­gen wir Papst Leo mit Ver­trau­en, indem wir für ihn beten Von Aldo Maria Val­li* Wie so oft hat ein Bei­trag von mir
Leo XIV. am Grab von Pius XII.
Leo XIV.

Leo XIV. besuchte die Papstgräber in den Vatikanischen Grotten

Die Mes­se zele­brier­te Leo XIV. am ersten Sonn­tag sei­nes Pon­ti­fi­kats in den Vati­ka­ni­schen Grot­ten, wo er die Grä­ber der dort bei­gesetz­ten Päp­ste besuch­te und an die­sen betete.