
Die Gesellschaft der Göttlichen Liebe
Von Veronica Rasponi In den Jahren vor der lutherischen Pseudoreformation begannen zwei genuesische Laien – die Adelige Caterina Fieschi (1447–1510), vermählt mit Giuliano Adorno, die als heilige Katharina von Genua in die Geschichte eingehen sollte, und Ettore Vernazza (um 1470–1524), ein wohlhabender und erfolgreicher Notar sowie Vater dreier Töchter – ein Werk religiöser und sittlicher …