Portal der Kathedrale von Brüssel
Hintergrund

Die Corona-Dezimierung der Kirche – am Beispiel Belgien

(Brüs­sel) Aus einem wei­te­ren Land lie­gen nun Zah­len über den Coro­­na-Nie­­der­­gang der Kir­che vor. In Bel­gi­en ist der Meß­be­such gegen­über der Zeit vor Coro­na schlag­ar­tig um 28 Pro­zent zurückgegangen.
Die Cathedra Petri im Petersdom von Bernini
Forum

Sedisfricationismus als Übergangslösung während der Kirchenkrise?

Neun namen­lo­se Kle­ri­ker und Lai­en, Theo­lo­gen, Phi­lo­so­phen, Kir­chen­recht­ler, Juri­sten und Histo­ri­ker, die sich „Die Grup­pe der Neun“ nen­nen, haben ein The­sen­pa­pier vor­ge­legt. Dar­in stel­len sie fest, daß sich die Kir­chen­kri­se zuge­spitzt hat, weil sie mit gro­ßer Wucht die Spit­ze der Kir­che, den Hei­li­gen Stuhl, erreicht habe. Das füh­re zu zahl­rei­chen Brü­chen und gegen­sätz­li­chen Mei­nun­gen, weil
Don Michael Gurtner Zur Lage der Kirche
Forum

Zur Lage der Kirche – Frage 42

Von Don Micha­el Gurt­ner* Fra­ge: Das bedeu­tet, das jüng­ste Kon­zil wird über­be­wer­tet und in sei­ner Bedeu­tung über­höht, wenn man es jeg­li­cher Kri­tik und Debat­te zu ent­zie­hen sucht?
Am 18. November 2023 findet in Zagreb die Zweite Internationale Tagung "Steht fest im Glauben" statt.
Nachrichten

„Steht fest im Glauben“ – Internationale Tagung in Zagreb

(Zagreb) Am kom­men­den 18. Novem­ber fin­det in der kroa­ti­schen Haupt­stadt Zagreb eine hoch­ka­rä­tig besetz­te Tagung statt, die gera­de im deut­schen Sprach­raum Auf­merk­sam­keit ver­dient, da die Tagungs­spra­chen Kroa­tisch und Deutsch sind. Der Apo­lo­ge­ti­sche Ver­ein seli­ger Ivan Merz (Apo­lo­gets­ke udru­ge blaže­ni Ivan Merz), eine Ver­ei­ni­gung zur Glau­bens­för­de­rung, orga­ni­siert die hoch­ka­rä­tig besetz­te Zwei­te Inter­na­tio­na­le Kon­fe­renz „Steht fest im
Tradition heiliger Geist Marian Eleganti
Forum

Eine Lanze für die Tradition

Von Msgr. Mari­an Ele­gan­ti OSB* Der Glau­bens­schatz der Kir­che, nicht die Pro­zes­se, sind irrever­si­bel. Wenn eine pro­pa­gier­te Kir­chen­re­form von ihm abrückt, wird sie schei­tern, nicht ohne vor­her viel Unru­he und Cha­os aus­ge­löst zu haben und Spal­tun­gen. Der Glau­be der Kir­che aller Zei­ten bleibt Fun­da­ment der Ein­heit. Und alle, die letz­te­re ver­lo­ren haben, sind von ihm abge­rückt
Don Michael Gurtner: Zur Lage der Kirche
Forum

Zur Lage der Kirche – Frage 23

Von Don Micha­el Gurt­ner* Fra­ge: Wenn die Kir­che einer­seits selbst immer welt­li­cher wird und regel­recht ver­welt­licht: War­um tut sie sich den­noch so schwer damit, mit der Welt „in Dia­log zu tre­ten“, wie sie es sich selbst immer wie­der zur Auf­ga­be macht? War­um wol­len die Leu­te die Kir­che nicht mehr hören, selbst wenn sie ganz „eine
Anzeige
Wie BR24 über den Rekord der Kirchenaustritte berichtet und danebenliegt.
Nachrichten

Rekordkirchenaustritte und das BR24-Framing

Anmer­kun­gen von Giu­sep­pe Nar­di Die Deut­sche Bischofs­kon­fe­renz gab die erschreckend hohe Zahl der Kir­chen­aus­trit­te im ver­gan­ge­nen Jahr bekannt. Der Baye­ri­sche Rund­funk berich­te­te gestern dar­über – und tat dies betont ten­den­zi­ös. Er ist dabei nur ein Bei­spiel von etli­chen, die genannt wer­den könn­ten, ein­schließ­lich inter­na­tio­na­ler Pres­se­agen­tu­ren wie AP.