Schismagefahr
Hintergrund

Schismagefahr: „Es ist nicht normal, was derzeit in der Kirche passiert“

(Rom) Kar­di­nal Oscar Rodri­guez Mara­dia­ga befin­det sich der­zeit in Rom. Dort tagt der C9-Kar­­di­nal­s­rat, der Papst Fran­zis­kus bei der Reform der Römi­schen Kurie und in der Lei­tung der Welt­kir­che bera­ten soll. Was gestern in sei­ner Hei­mat ver­öf­fent­licht wur­de, wird den Kar­di­nal aller­dings nicht begei­stern. Ent­ge­gen der vati­ka­ni­schen Sprach­re­ge­lung ver­öf­fent­lich­te der bekann­te spa­ni­sche Prie­ster Sant­ia­go Mar­tin
Klonen "Als Attentat gegen die Zukunft der gesamten Menschheit" veurteilte der Bioethiker, Kardinal Elio Sgreccia, die Nachricht, daß in der Volksrepublik China zwei Affen geklont wurden.
Lebensrecht

Klonen von Affen: Attentat gegen die Zukunft der gesamten Menschheit

(Rom/​​Peking) Als eine „Bedro­hung für die Zukunft des Men­schen“ bezeich­ne­te Kar­di­nal Elio Sgreccia, der eme­ri­tier­te Vor­sit­zen­de der Päpst­li­chen Aka­de­mie für das Leben, das Klo­nen. Damit reagier­te der renom­mier­te Bio­ethi­ker auf die Nach­richt, daß in der Volks­re­pu­blik Chi­na zwei Affen geklont wurden.
Konvertiten, ehemalige Muslime, die Christen wurden, haben an Papst Franziskus einen leidenschaftlichen Appell gerichtet, der den ganzen Westen angeht. Sie fordern das Ende der Islamisierung und von Papst Franziskus, die Förderung dieser Islamisierung einzustellen.
Christenverfolgung

Konvertiten fordern Ende der Islamisierung

(Rom) Eine Grup­pe von Kon­ver­ti­ten, die sich vom Islam zum katho­li­schen Glau­ben bekehrt haben, haben einen dra­ma­ti­schen Appell an Papst Fran­zis­kus gerich­tet. Sie kri­ti­sie­ren eine „nai­ve und gefähr­li­che Hal­tung“ gegen­über dem Islam. Sie for­dern ein Ende der Isla­mi­sie­rung des Westens und von Papst Fran­zis­kus, daß er die För­de­rung die­ser Isla­mi­sie­rung been­den sol­le. Die Sache sei
Islamische Sakralgesänge in der Kirche.
Hintergrund

Da hat jemand sein Gehirn weggeworfen

(Paris) Das Isla­mi­sche Kul­tur­zen­trum (ICI) von Paris orga­ni­sier­te in einer Kir­che ein Kon­zert mit isla­mi­schen Gesän­gen. „Da hat jemand sein Gehirn weg­ge­wor­fen, aber den­noch muß ein zustän­di­ger Pfar­rer sei­ne Erlaub­nis dazu gege­ben haben“, so Chie­sa e postconcilio.
Mit der von Lenin angeführten Oktoberrevolution begann die Schreckensherrschaft und die Kirchenverfolgung in Rußland. Sie traf nicht nur die orthodoxe Kirche, sondern ebenso die römische- und die griechisch-katholische Kirche. Deren Schicksal ist heute im Westen kaum bekannt.
Christenverfolgung

Das Martyrium der katholischen Kirche in der Sowjetunion

(Mos­kau) Das Buch des Histo­ri­kers Jan Mik­rut schil­dert das Mar­ty­ri­um der latei­ni­schen und byzan­ti­ni­schen Katho­li­ken unter der athe­isti­schen Sowjet­dik­ta­tur. Das Buch erscheint aus Anlaß des 100. Jah­res­ta­ges der bol­sche­wi­sti­schen Okto­ber­re­vo­lu­ti­on und soll die Schrecken des „rea­len Sozia­lis­mus“ in Erin­ne­rung rufen, die heu­te Gefahr lau­fen, zu schnell in Ver­ges­sen­heit zu gera­ten oder als eine Art „Betriebs­un­fall“
Chinesische Christen versuchen die Zerstörung ihrer Kirche zu verhindern.
Christenverfolgung

Chinesische Katholiken verhindern mutig Abriß ihrer Kirche

(Peking) Hun­der­te chi­ne­si­sche Katho­li­ken stell­ten sich am 29. August der Zer­stö­rung ihrer Kir­che durch das kom­mu­ni­sti­sche Regime in den Weg und konn­ten sich (vor­erst) durchsetzen.
Anzeige
Hintergrund

Heilige Messe im überlieferten Ritus in den Ruinen von St. Andrews für die Rückkehr Schottlands zum katholischen Glauben

(Edin­burgh) Das König­reich Schott­land, im Nor­den Bri­tan­ni­ens gele­gen, ver­ei­nig­te sich 1706 mit dem König­reich Eng­land. 1560 war im Land die Refor­ma­ti­on ein­ge­führt wor­den – im Gegen­satz zu Eng­land in ihrer cal­vi­ni­sti­schen Vari­an­te, die in ihrer schot­ti­schen Aus­prä­gung Pres­by­te­ria­nis­mus genannt wird. Die Church of Scot­land, die wegen ihres Cha­rak­ters als Natio­nal­kir­che ein­fach „The Kirk“ genannt wird,