Sitzungssaal der italienischen Staatsregierung in Rom
Lebensrecht

Abtreibung und die Verwirrung auf der rechten Seite

Der letz­te ita­lie­ni­sche Mini­ster­rat, der sich am 4. August unter dem Vor­sitz von Mini­ster­prä­si­den­tin Gior­gia Melo­ni vor der Som­mer­pau­se im Palaz­zo Chi­gi in Rom ver­sam­mel­te, hat das Gesetz Nr. 23 vom 5. Juni 2025 der Regi­on Sizi­li­en mit dem Titel „Bestim­mun­gen im Gesund­heits­be­reich“ ange­foch­ten. Nach Ansicht der Regie­rung ver­stößt das Gesetz unter ande­rem gegen Arti­kel
Gedenkstätte am Rand einer Foiba für die Opfer der Foibe-Massaker
Forum

Die Foibe: ein kommunistischer Völkermord

Von Rober­to de Mat­tei* Jedes Jahr am 10. Febru­ar wird der Opfer der Foi­­be-Mas­sa­ker und des Exodus der ita­lie­ni­schen Bevöl­ke­rung aus der Vene­zia Giu­lia1, aus Istri­en und Dal­ma­ti­en gedacht. Der „Tag des Geden­kens“, der durch das Gesetz Nr. 92 vom 30. März 2004 ein­ge­führt wur­de, dient dazu, „die Erin­ne­rung an die Tra­gö­die der Ita­lie­ner und
Mario Draghi, die Puppen und die Strippenzieher
Forum

Die Rückkehr von Mario Draghi – als Lobbyist für die Fabrikanten des Todes

Von Andre­as Becker Der Christ­de­mo­krat und ita­lie­ni­sche Staats­prä­si­dent Fran­ces­co Cos­si­ga nann­te ihn einen „gemei­nen Geschäfts­mann“, der Blog Stilum Curiae von Mar­co Tosat­ti nann­te ihn einen „Seri­en­lüg­ner“. Das The­ma mag den Schwer­punkt die­ses Medi­ums etwas spren­gen, den­noch ist es nicht schlecht, man­che Zusam­men­hän­ge zumin­dest punk­tu­ell ins Licht zu rücken. Die Rede ist von Mario Draghi, der
Papst Franziskus beim G7-Gipfel 2024 in Apulien (im Bild mit Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron)
Hintergrund

Der Papst beim G7-Gipfel, eine verpaßte Chance

Erst­mals in der Geschich­te des 1975 ent­stan­de­nen infor­mel­len Zusam­men­schlus­ses der sie­ben wich­tig­sten west­li­chen Indu­strie­staa­ten, des­sen 50. Gip­fel­tref­fen vom 13. bis 15. Juni in Ita­li­en statt­fand, wur­de ein Papst als Red­ner ein­ge­la­den. Mög­lich mach­te dies Ita­li­ens Mini­ster­prä­si­den­tin Gior­gia Melo­ni, die 2024 den jähr­lich wech­seln­den Vor­sitz der G7-Staa­ten führt und zugleich die rech­te­ste unter den sie­ben Staats-
Die NATO und was auch das Ergebnis der EU-Wahlen nicht ändern wird
Hintergrund

Die NATO und die „strategische Autonomie Europas“

Das The­ma sprengt etwas den Rah­men von Katho​li​sches​.info, soll jedoch wegen sei­ner Bedeu­tung zur Ein­ord­nung und dem bes­se­ren Ver­ständ­nis aktu­el­ler Ereig­nis­se bei­tra­gen. Hier die Mei­nung von Andre­as Becker, der den Lesern noch bekannt sein dürf­te. Wir freu­en uns, daß er nach einer län­ge­ren Pau­se wie­der zu uns gesto­ßen ist: Die „stra­te­gi­sche Auto­no­mie Euro­pas“ in der NATO Von
Augusto Del Noce (1910–1989) analysiert Faschismus und Antifaschismus als Siamesische Zwillinge desselben Auflösungsprozesses.
Forum

Faschismus und Antifaschismus nach der Analyse von Augusto Del Noce

Der Histo­ri­ker Prof. Rober­to de Mat­tei erin­nert an die Ana­ly­se von Faschis­mus und Anti­fa­schis­mus durch den Phi­lo­so­phen Augu­sto Del Noce, der zum Schluß gelang­te, daß in ihnen im wesent­li­chen die­sel­ben Kräf­te der Auf­lö­sung am Werk sind. Die Ana­ly­se erfolgt am Bei­spiel Ita­li­ens, betrifft aber kei­nes­wegs nur die­ses Land. Sie ist der Schlüs­sel, um die Ver­wir­rung
Vom Pornostar zu Jesus Christus
Hintergrund

Vom Pornostar zu Jesus Christus

Bree Sol­stad, ein ehe­ma­li­ger Por­no­star, wur­de in der Oster­nacht in die katho­li­sche Kir­che auf­ge­nom­men. „Ich habe vor lau­ter Freu­de geweint, als ich zum ersten Mal den Leib und das Blut Jesu emp­fan­gen habe“, sag­te sie am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag gegen­über The Dai­ly Signal, einer kon­ser­va­ti­ven, in Washing­ton D.C. erschei­nen­den Online-Tages­­­zei­tung. „Mein Leben wird nie mehr das­sel­be sein.“
Anzeige
Die USA und Großbritannien drängen ihre europäischen Verbündeten, sich an der Militäroperation im Roten Meer zu beteiligen. General Laporta stellt die Frage, wessen Interessen das nützen soll.
Forum

Was haben wir im Roten Meer zu suchen? Aktuelle Geopolitik und nationale Interessen

Wer sich zur Ablen­kung etwas mit ita­lie­ni­scher Innen­po­li­tik oder ins­ge­samt mit Geo­po­li­tik befas­sen will oder even­tu­ell nach Ana­lo­gien und Par­al­le­len zur Situa­ti­on im eige­nen Land suchen möch­te, dürf­te bei den stets pro­vo­kan­ten Ana­ly­sen von Gene­ral­ma­jor Pie­ro Lapor­ta fün­dig wer­den. Der Gene­ral rich­tet den Blick­win­kel auf die natio­na­len Inter­es­sen, ein Begriff, der in Deutsch­land inzwi­schen so
Vier Urteile schreiben die Geschichte der Corona-Impfung neu. Im Mittelpunkt steht dabei Italiens Robert-Koch-Institut.
Nachrichten

Vier Urteile schreiben die Geschichte der Corona-Impfung neu

Vier ita­lie­ni­sche Urtei­le schrei­ben die Geschich­te der Coro­­na-Imp­­fun­­­gen neu. In Ita­li­en hat­ten der Vati­kan und die Ita­lie­ni­sche Bischofs­kon­fe­renz im Gefol­ge der Regie­rung von Mini­ster­prä­si­dent Mario Draghi mora­li­schen Druck auf die Men­schen aus­ge­übt, sich gegen Covid-19 imp­fen zu las­sen. Dabei wur­de die Imp­fung als „Akt der Lie­be“ bezeich­net, da man sich selbst und vor allem die