Don Andrea Santoro erlitt 2006 das Martyrium. 2017 scheinen sich selbst katholische Medien zu schämen, daß er bekehren und taufen wollte.
Christenverfolgung

„Im Namen Allahs habe ich ihn erschossen“ – Der ‚politisch korrekte‘ Verrat am Martyrium von Don Andrea Santoro“

Von Giu­sep­pe Nar­di (Rom/​​Ankara) Am 5. Febru­ar 2006 wur­de in Tra­pezunt der katho­li­sche Prie­ster Andrea San­to­ro von einem tür­ki­schen Isla­mi­sten unter Alla­hu Akbar-Rufen ermor­det. Don San­to­ro wur­de 1970 zum Prie­ster geweiht und war in der Pfarr­seel­sor­ge tätig. Er absol­vier­te dann ein Diplom­stu­di­um am Päpst­li­chen Insti­tut für Ara­bi­sche und Isla­mi­sche Stu­di­en und näher­te sich der Spi­ri­tua­li­tät des
Britische Integrationsbeauftragte sieht "Integrationsbedarf" bei Katholiken.
Christenverfolgung

Islamisierung an britischen Schulen, doch Integrationsbeauftragte hat Probleme mit den Katholiken

(Lon­don) Die bri­ti­sche Inte­gra­ti­ons­be­auf­trag­te hat kei­ne Pro­ble­me mit der Ein­wan­de­rung, for­dert aber Ver­fas­sungs­pa­trio­tis­mus. In der Inte­gra­ti­ons­fra­ge wag­te sie eini­ge Tabus der poli­ti­schen Kor­rekt­heit zu bre­chen, um sich dann doch als Zeit­geist­rit­te­rin zu erken­nen zu geben, die – sie­he da – einen Inte­gra­ti­ons­be­darf bei Katho­li­ken sieht.
Pfadfinderwesen in Frankreich: Was der sozialistischen Regierung wichtig und förderungswürdig ist - eine Tabelle
Nachrichten

Nicht jeder Pfadfinder zählt gleichviel (in Frankreich) – Wen Hollandes Sozialisten fördern und wen nicht

(Paris) Ver­wal­tungs­ent­schei­dun­gen und staat­li­che Sub­ven­ti­ons­po­li­tik ent­zie­hen sich in der Regel den Blicken der Bür­ger und wer­den nur in sel­te­nen Fäl­len Gegen­stand öffent­li­cher Debat­ten. Meist wer­den sie rou­ti­ne­mä­ßig abge­wickelt, dabei spie­geln sie ein deut­li­che­res, manch­mal auch ent­lar­ven­des Bild der poli­ti­schen Hal­tung der gera­de Regie­ren­den wider. Denn Zah­len spre­chen eine kla­re Sprache.
Henda Ayaris Autobiographie: Ich habe entschieden, frei zu sein"
Buchbesprechungen

Henda Ayari: „Mit 20 Salafistin. Mit 39 eine freie Muslimin“ – „Salfismus ist eine Gefahr. Dahinter steht Saudi-Arabien“

Von Jean-Maxi­­me Vil­lé (Paris) Hen­da Aya­ri ist die Toch­ter einer Alge­rie­rin und eines Tune­si­ers, und sie ist fran­zö­si­sche Staats­bür­ge­rin. Jahr­lang prak­ti­zier­te sie die extrem­ste Form des Islams. Zum Sala­fis­mus kam sie durch die Ehe mit einem fana­ti­schen ara­bi­schen Mus­li­men, eben­falls fran­zö­si­scher Staats­bür­ger. Heu­te ist Aya­ri 39 Jah­re alt und warnt vor dem Sala­fis­mus, der „eine Gefahr
Oberster Gerichtshof von Andalusien erkennt islamische Polygamie an
Nachrichten

Oberster Gerichtshof Andalusiens stellt die Scharia über spanisches Recht und erkennt muslimische Polygamie an

(Madrid) Alle Betei­lig­ten der ver­wor­re­nen Geschich­te sind mus­li­mi­sche Marok­ka­ner. Eine ver­wor­re­ne Geschich­te oder ver­wirr­te Rich­ter? Dar­über wird der­zeit in Spa­ni­en hef­tig dis­ku­tiert. Streit­ge­gen­stand ist eine Wit­wen­ren­te. Der Ober­ste Gerichts­hof von Anda­lu­si­en fäll­te ein Urteil und erkann­te damit fak­tisch die Poly­ga­mie an.
Kein Bild
Nachrichten

„Nein, als Christ glaube ich nicht an Allah“ – BDKJ-Aktion für Dummis

(Ber­lin) Die Zeit­geist­rit­ter des BDKJ (Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend) der Diö­ze­se Rot­ten­­burg-Stut­t­­gart haben am 25. Novem­ber zusam­men mit dem DITIB (Tür­kisch-Isla­­mi­­sche Uni­on der Anstalt für Reli­gi­on), Lan­des­ju­gend­ver­band Würt­tem­berg, eine gro­tes­ke Pla­kat­ak­ti­on zum „Zusam­men­Wach­sen der Kul­tu­ren“ gestartet.
Kardinal Schönborn warnt doch nicht vor einer drohenden Islamisierung Europas.
Christenverfolgung

Schönborns korrigierte „Warnung“ vor einer islamischen Eroberung Europas

(Wien) „Schön­born warnt vor isla­mi­scher Erobe­rung Euro­pas“ (ORF), „Schön­born: ‚Vie­le Mus­li­me wol­len eine Erobe­rung Euro­pas‘“ (OE24). Die Schlag­zei­len las­sen eine Abkehr vom bis­he­ri­gen „Will­kom­mens­kurs“ ver­mu­ten. Trifft das aber wirk­lich zu?
Anzeige
Verteidigungsanlage in ehemaligen Königreich Makurien (Sudan)
Christenverfolgung

Christliche Festungen in Nubien – Langsames Erlöschen des Christentums

(Kar­thum) Im vier­ten nach­christ­li­chen Jahr­hun­dert ging das Reich von Kusch (Nubi­en) im Nor­den des heu­ti­gen Sudan unter. Die genau­en Grün­de dafür lie­gen noch im Dun­keln. Das Land zer­fiel in eine Rei­he von Klein­kö­nig­tü­mern, dar­un­ter Maku­ri­en, Noba­di­en und Alwa. 568 war die Chri­stia­ni­sie­rung Nubi­ens bereits abge­schlos­sen, die von Byzanz und vor allem vom kop­ti­schen Ägyp­ten aus
Papst Franziskus polnische Bischöfe Krakau 2016
Genderideologie

Gnosis, Islam, Flüchtlinge, Gender-Theorie: Was Papst Franziskus den polnischen Bischöfen antwortete

(Kra­kau) Ursprüng­lich war vor­ge­se­hen gewe­sen, daß Papst Fran­zis­kus im Rah­men sei­ner Teil­nah­me am Welt­ju­gend­tag in Kra­kau eine öffent­li­che Anspra­che an die pol­ni­schen Bischö­fe rich­tet. Die Anspra­che soll­te im Fern­se­hen direkt über­tra­gen wer­den. Im letz­ten Augen­blick wur­de auf die Rede und die öffent­li­che Begeg­nung ver­zich­tet. Statt­des­sen fand eine „pri­va­te“ Begeg­nung des Pap­stes mit den Bischö­fen in