
Erzbischof Chaput kritisiert Synodenverantwortliche
(Rom) Bei der Jugendsynode im Vatikan meldete sich Erzbischof Charles Chaput, der Erzbischof von Philadelphia, zu Wort und warnte davor, der Jugend „zu schmeicheln“.
(Rom) Bei der Jugendsynode im Vatikan meldete sich Erzbischof Charles Chaput, der Erzbischof von Philadelphia, zu Wort und warnte davor, der Jugend „zu schmeicheln“.
(Washington) An der Franziskaneruniversität Steubenville in den USA haben ehemalige Studenten einen Angriff gegen konservative Professoren gestartet. Wie der US-Internetsender Church Militant berichtet, stehe eine ehemalige Lehrbeauftragte, die wegen antikatholischer Positionen entlassen worden war, hinter der Agitation.
(Rom) Um den 1990 von P. Stefano Maria Manelli gegründeten Orden der Franziskaner der Immakulata ist es zuletzt ruhiger geworden. Es war eine der ersten, drastischen Maßnahmen von Papst Franziskus, im Juli 2013 den Orden einem Kommissar zu unterwerfen. Nun brachte P. Paolo M. Siano, einer der herausragenden Angehörigen dieses Ordens, einige neue Anmerkungen zur …
(Rom) Der päpstliche Haus- und Hofvatikanist Andrea Tornielli setzt auf der von ihm koordinierten Nachrichtenplattform Vatican Insider die Kampagne zur Verteidigung des umstrittenen nachsynodalen Schreibens Amoris laetitia in der von Papst Franziskus geförderten Interpretation fort. Einer Interpretation, in der mehr als 250 namhafte Theologen und Philosophen sieben Häresien ausfindig gemacht und mit ihrer Correctio filialis …
(Rom) „Lateinamerika“ heißt das Gesprächsbuch, das Papst Franziskus mit dem argentinischen Journalisten Hernan Reyes Alcaide veröffentlichte, dem Rom-Korrespondenten der Presseagentur Telam von markanter Gestalt. Es wurde von der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika in Rom vorgestellt. Am vergangenen Samstag veröffentlichte die chilenische Tageszeitung El Mercurio einige Auszüge, in der Papst Franziskus auf die Frage eingeht, ob …
Von Wolfram Schrems* Im Vorfeld der Bundestagswahlen in Deutschland und der Nationalratswahlen in Österreich werden alle möglichen Fragen behandelt, sehr viele davon eher nachrangig. Von vitalem Interesse muß nämlich die Zukunft des Volkes selbst sein, von dem ja gemäß Verfassung (zumindest in Österreich) das Recht ausgeht. Diese Zukunft wird durch vieles gefährdet, am meisten durch …
Von Seiten professioneller Sexualpädagogen und ‑wissenschaftlern wird die hessische Sexualerziehungsrichtlinie in verschiedenen Punkten kritisiert. Ein Gastbeitrag von Hubert Hecker. Die Deutsche Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Sexualforschung (DGSS) hat schon kurz nach der Inkraftsetzung des hessischen Lehrplans für Sexualerziehung eine Stellungnahme dazu publiziert. Darin werden Kritikpunkte „aus wissenschaftlicher Sicht“ skizziert. Das Papier ist unterzeichnet von Dr. Jakob …
(Manila) Ein philippinischer Kardinal hat keine Probleme mit den neuesten Lehren von Papst Franziskus über die Ehe.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.