
Verdrehung der katholischen Lehre über Normen, Gewissen und Sakramente
Ein Gastkommentar von Hubert Hecker. Kein Bischof darf die kirchliche Lehre verändern. Und wenn er es trotzdem macht, wird er derzeit nicht vom Papst zurückgerufen.
Ein Gastkommentar von Hubert Hecker. Kein Bischof darf die kirchliche Lehre verändern. Und wenn er es trotzdem macht, wird er derzeit nicht vom Papst zurückgerufen.
Schauen wir auf ein Spirituosengeschäft mit Absatzproblemen. Die wohlfeilen Weine und hochprozentigen Getränke stehen in den Regalen, aber die Regale leeren sich nicht: Kunden nicht in Sicht. Da kommt der Inhaber auf eine glanzvolle Idee: „Abverkauf- Räumungsverkauf“ plakatiert er. „Alles muß raus“. Neue Kundenkreise gilt es sich zu erschließen. Eine Marketingidee muß her. Da gibt …
von Dr. Markus Büning* Die Ausgangslage: Fatima ruft gerade jetzt zur Umkehr! Die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100. Erscheinungstag sind zu Ende, aber der Impuls an uns alle bleibt: Kehrt um, opfert für die Sünder und betet täglich den Rosenkranz! Mir wird immer klarer, wieso hier zu Lande das Jubiläum weitgehend totgeschwiegen wurde. In unserer Diözese feierte …
(Berlin) Kardinal Marx, „das Gesicht der katholischen Kirche in Deutschland“ (BR), nannte Martin Luther – ganz ohne Anflug von Ironie — eine „bombastische Gestalt“. Ende des vergangenen Jahres betätigte er sich als Augur, der eine Renaissance des Marxismus ankündigte. Vor kurzem würdigte er den im Widerspruch zur Kirche entstandenen Verein Donum vitae. Am vergangenen Samstag …
Ein Gastkommentar von Hubert Hecker. Einer der Kritikpunkte am hessischen Sexualerziehungslehrplan von 2016 besteht darin, dass das Thema Ehe und Familie komplett eliminiert wurde. Die Ausblendung der klassischen Ehe und Familie ist skandalös, denn in Deutschland leben immerhin 36 Millionen Männer und Frauen in einem Eheverhältnis. Durch das Grundgesetz werden im Artikel 6 Ehe und …
Von Wolfram Schrems* Der Berliner Erzbischof Heiner Koch gab am 30. Jänner der in Berlin erscheinenden, linken taz (Tageszeitung) ein Interview. Dabei wurde wiederum eine erschreckende, aber nicht neue, Verwirrung eines Hirten der Kirche sichtbar. Angesichts des Fatima-Jubiläumsjahrs ist das wiederum Zeichen des von Sr. Lucia erwähnten pastoralen Versagens. Da ich um eine Stellungnahme gebeten …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.