
Interkommunion: Nun gibt es ihn doch, den deutschen Alleingang
(Rom) Obwohl Rom die Handbremse gezogen und Kardinal Marx versichert hatte, daß es „keinen deutschen Alleingang“ geben werde, gibt es ihn nun doch.
(Rom) Obwohl Rom die Handbremse gezogen und Kardinal Marx versichert hatte, daß es „keinen deutschen Alleingang“ geben werde, gibt es ihn nun doch.
(Rom) Zu den von Papst Franziskus designierten neuen Kardinälen, die er am 28. Juni kreieren wird, und die am 29. Juni erstmals als Kardinäle öffentlich mit ihm konzelebrieren werden, gehört auch der Präfekt der römischen Kongregation für die Glaubenslehre, Luis Ladaria Ferrer SJ. Gestern veröffentlichte er im Osservatore Romano eine Stellungnahme zu Dubia (Zweifeln) über …
(Rom) Am 1. Juli 2017 war Luis Ladaria Ferrer SJ ernannt worden, nun gab der Präfekt der römischen Kongregation für die Glaubenslehre ein erstes Lebenszeichen von sich. Die Einladung dazu hatte Rätsel aufgegeben: die Fundamentaltheologie von Papst Franziskus. Einige Anwesende waren der festen Überzeugung, von einer solchen bisher nicht wirklich etwas wahrgenommen zu haben.
(Rom) Zwischen Papst Franziskus und dem von seinem Vorgänger geerbten Präfekten der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Müller, rumort es bekanntlich. Zwischen dem ehemaligen Regensburger Bischof aus dem rheinfränkischen Finthen bei Mainz und dem argentinischen Papst mit italienischen Wurzeln passen viele Blätter Papier, wie es in Rom heißt. Wurde vor einigen Wochen Wiens Erzbischof, Christoph Kardinal Schönborn, …
Während der Papst seit seiner Wahl unter ständiger Beobachtung steht und diese Aufmerksamkeit auf seine ganz eigene Art und Weise nützt, ist sein Leben als Mario Jorge Bergoglio noch nicht so bekannt und teilweise wenig beleuchtet. Argentinien ist eben weit. Zudem muß ein Katholik nicht unbedingt das Vorleben eines Papstes kennen. Die Jahre als Ordensprovinzial …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.