
Die gebrochene Stimme
Gestern abend wurde eine kurze Audiobotschaft von Papst Franziskus auf den Petersplatz übertragen.
Gestern abend wurde eine kurze Audiobotschaft von Papst Franziskus auf den Petersplatz übertragen.
Es ist allgemein bekannt, daß die Informationspolitik des vatikanischen Presseamtes restriktiv ist. Hört man jedoch genau hin, kann man bei den vatikanischen Medien immer ein wenig mehr erfahren, als das Presseamt bekanntgibt.
Aktuelle Gedanken von Giuseppe Nardi Papst Franziskus liegt im Sterben, soviel ist inzwischen allgemein klar geworden. Wie lange sein Ringen mit dem Tod dauern wird, kann niemand sagen. Erstaunlicherweise empören sich manche Kirchenvertreter und auch Gläubige, daß dies auch nur erwähnt wird. Doch über den Tod zu sprechen ist eine gute und wichtige christliche Tradition. Die …
Von Giuseppe Nardi Papst Franziskus befindet sich seit Freitag, dem 14. Februar, in der römischen Gemelli-Klinik. Sein Gesundheitszustand war zu diesem Zeitpunkt bereits wesentlich schlechter, als von den offiziellen vatikanischen Stellen kommuniziert. Inzwischen ist davon auszugehen, daß er das Krankenhaus wohl nicht mehr verlassen dürfte. Die Tage seines Pontifikats, eines verlorenen Pontifikats, sind gezählt. Das vatikanische …
Papst Franziskus wird am Sonntag nicht öffentlich den Angelus beten, dies gab das vatikanische Presseamt bekannt. Franziskus befindet sich seit gestern in der Gemelli-Klinik in Rom. Dort wurde mit einer „pharmakologischen Therapie“ begonnen.
Papst Franziskus wurde heute morgen nach den Audienzen, die er gewährt hatte, in die Universitätsklinik Agostino Gemelli eingeliefert. Grund dafür sind einige diagnostische Untersuchungen und die Behandlung seiner Bronchitis, die seit längerem andauert, wie das vatikanische Presseamt bekanntgab.
Nach der gestrigen Generalaudienz wurde Papst Franziskus in die päpstliche Universitätsklinik Gemelli gebracht.
(Rom) Gegen den Chirurgen, der Papst Franziskus zweimal operierte, 2020 und zuletzt im vergangenen Juni, wird ermittelt. Die Staatsanwaltschaft Rom hat gegen Prof. Sergio Alfieri Ermittlungen wegen des Verdachts auf Urkundenfälschung und Betrug eingeleitet .
(Rom) Der Vatikanist der linken Tageszeitung Il Fatto Quotidiano, Francesco Antonio Grana, der gerne und mit ziemlich freiem Zugang Santa Marta aufsucht, schrieb gestern:
(Rom) Auf Empfehlung der behandelnden Ärzte verzichtete Papst Franziskus gestern, den Angelus öffentlich zu beten, wie das vatikanische Presseamt bekanntgab. Franziskus betete mit seinen Assistenten privat in der Gemelli-Klinik. Der Messe wohnte er am Fernseher bei, wie es in der neunten Pressemitteilung des Vatikans über den Gesundheitszustand des Papstes heißt.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.