Alfie Evans
Lebensrecht

Was hat das Alder Hey Hospital zu verbergen?

(Lon­don) Seit Mona­ten zieht sich der Rechts­streit zwi­schen den Eltern des klei­nen Alfie Evans und dem Alder Hey Hos­pi­tal hin. War­um? Die beklem­men­de Fra­ge lau­tet: Hat das Kran­ken­haus etwas zu ver­ber­gen? Will es etwas vertuschen?

Alfie Evans
Genderideologie

Anthony Hayden, der Richter der Alfies Leben in der Hand hat

(Lon­don) Rich­ter Antho­ny Hay­den ist der Mann, der das Leben des klei­nen Alfie Evans in sei­ner Hand hat. Er ist der Mann, der den Eltern des Kin­des die Tür vor der Nase zuge­schla­gen hat, und das gleich mehr­mals. Zuletzt am Diens­tag. Wer ist Rich­ter Hayden?

Alfie Evans
Lebensrecht

Höchstgericht: Alfie muß am Montag sterben

(Lon­don) Der Ober­ste Gerichts­hof des Ver­ei­nig­ten König­rei­ches hat den Ein­spruch der Eltern von Alfie Evans als unzu­läs­sig abge­lehnt. Damit woll­ten sie noch die Exe­ku­ti­on des Urteils von Rich­ter Tho­mas Hay­den ver­hin­dern, der dem Alder Hey Hos­pi­tal von Liver­pool das Recht zuge­spro­chen hat­te, die für Alfie lebens­not­wen­di­ge Sau­er­stoff­zu­fuhr abzu­stel­len. Am kom­men­den Mon­tag soll die Hin­rich­tung von

Anzeige
Euthanasie an Krebspatienten in Flandern.
Lebensrecht

Euthanasie an Krebspatienten

(Brüs­sel) Laut einer bel­gi­schen Stu­die, die in The Bri­tish Jour­nal of Can­cer ver­öf­fent­licht wur­de, ist in Flan­dern im Unter­su­chungs­zeit­raum das Leben von 10,6 Pro­zent der Krebs­pa­ti­en­ten durch „Ster­be­hil­fe oder ärzt­lich assi­stier­ten Sui­zid“ been­det wor­den. Hin­zu­kom­men 1,7 Pro­zent der Krebs­pa­ti­en­ten, die eine „Lebens­ver­kür­zung ohne aus­drück­li­che Pati­en­ten­be­fra­gung“ erlit­ten, also Opfer von Eutha­na­sie wurden.

Alfie Evans
Lebensrecht

„Wohl“ von Alfie Evans (zu sterben) steht über dem Elternrecht?

(London/​​Rom) Am Sonn­tag, an dem der klei­ne Alfie Evans laut rich­ter­li­chem Urteil ster­ben soll­te, nahm Papst Fran­zis­kus zum Fall Stel­lung. Den Eltern wur­de zuvor von einem Lon­do­ner Beru­fungs­ge­richt in einem Spot­tur­teil beschie­den, daß im Zwei­fel zwi­schen dem Eltern­recht und den Inter­es­sen des Kin­des, das „Kin­des­wohl“ Vor­rang habe.