Die feministische Theologin und Papstberaterin Linda Pocher
Genderideologie

„Ich arbeite mit dem Papst, um die Kirche zu entmännlichen“

Papst Fran­zis­kus ernann­te am 6. Janu­ar Sr. Simo­na Bram­bil­la MC zum ersten weib­li­chen Prä­fek­ten des Dik­aste­ri­ums für die Insti­tu­te geweih­ten Lebens und für die Gesell­schaf­ten apo­sto­li­schen Lebens. In der gestern aus­ge­strahl­ten Fern­seh­sen­dung „Che Tem­po che fa“ kün­dig­te Fran­zis­kus an, daß Sr. Raf­fa­el­la Pet­ri­ni FSE ab März die neue Regie­rungs­chefin des Vati­kan­staa­tes sein wird. Par­al­lel dazu

Wiens Dompfarrer Toni Faber, bei den Medien gern gesehen, unterstützt die Diskriminierung von Gesunden, aber Ungeimpften durch Österreichs Bundesregierung.
Forum

Impfstraße Stephansdom durch zu viele Sonntagsmessen beeinträchtigt?

Zwi­schen­ruf einer Katho­li­kin Seit dem 15. Novem­ber gilt in Öster­reich der Lock­down für Unge­impf­te, und die Impf­zen­tren ver­zeich­nen eine hohe Aus­la­stung. Doch ganz unab­hän­gig davon, ob man die Coro­na­imp­fung für alter­na­tiv­los hält oder nicht, um eine x‑te Wel­le zu bre­chen, kommt man nicht an der Tat­sa­che vor­bei, daß die vor­geb­li­che Impf­frei­wil­lig­keit ihre Gren­ze in poli­tisch

Erzbischof Gómez, der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, sieht eine doppelte Polarisierung: Einerseits die Herausbildung von Eliten, die sich kaum mehr mit ihren Ländern und Traditionen verbunden fühlen, auch nicht mit der Religion, und neue soziale Bewegungen, die über Exklusion und Diskriminierungsdiskurs sich zum Opfer machen und andere Gruppen angreifen.
Hintergrund

BLM, Woke, FFF? Neue soziale Bewegungen sind „Pseudo-Religionen“ in Konkurrenz zum Christentum

(Washing­ton) Der­zeit sind vie­le Blicke auf José Hec­tor Gómez, Erz­bi­schof von Los Ange­les und Vor­sit­zen­der der Bischofs­kon­fe­renz der Ver­ei­nig­ten Staa­ten, gerich­tet. Er gehört zum Kreis der kirch­li­chen Hier­ar­chen, denen San­ta Mar­ta die Kar­di­nals­wür­de vor­ent­hält. Papst Fran­zis­kus ver­schenkt sei­ne Gunst nach einer peni­blen Sym­pa­thie­ska­la. In neun Tagen beginnt die Herbst­voll­ver­samm­lung der Bischofs­kon­fe­renz und wird, so der

Israel, Nationalstaat der Juden
Nachrichten

„Große Sorge“ wegen jüdischem Nationalstaatsgesetz

(Jeru­sa­lem) Als „gro­ße Sor­ge“ bezeich­ne­te das Latei­ni­sche Patri­ar­chat von Jeru­sa­lem das neue israe­li­sche Staats­ge­setz, mit dem Isra­el zum jüdi­schen Natio­nal­staat erklärt wur­de. Das Patri­ar­chat, die höch­ste kirch­li­che Auto­ri­tät der latei­ni­schen Chri­sten des Hei­li­gen Lan­des, sieht im Gesetz eine Dis­kri­mi­nie­rung der nicht-jüdi­­schen Bevöl­ke­rung, dar­un­ter auch der Chri­sten des Landes. 

Burkini
Nachrichten

Belgische Richter kippen Burkini-Verbot

(Brüs­sel) Ein Gericht in Gent in Flan­dern (Bel­gi­en) hat ent­schie­den: Mus­li­mi­sche Frau­en dür­fen im Bur­kini in öffent­li­che Schwimm­bän­der, und hob ein ent­spre­chen­des Ver­bot auf.

Homosexualität
Genderideologie

„Wir sind die wirklich Diskriminierten“

(Rom) Der Fami­li­en­mi­ni­ster der neu­en ita­lie­ni­schen Regie­rung, Loren­zo Fon­ta­na, ein tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ner Katho­lik, wur­de gleich nach sei­ner Ange­lo­bung von Regie­rungs­geg­nern und Homo-Lob­­by als „homo­phob“ und „Faschist“ beschimpft, weil er sich gegen die „Homo-Ehe“ und für die Stär­kung der natür­li­chen Fami­lie aus­ge­spro­chen hat­te. Bereits 2004 wur­de Roc­co But­tig­li­o­ne, damals ita­lie­ni­scher Euro­pa­mi­ni­ster, wegen sei­ner katho­li­schen Hal­tung zu Homo­se­xua­li­tät

Anzeige