Nachrichten

„Bergoglianische Hierarchie setzt die Priester dem Massenexperiment des Gen-Serums aus“

Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, der ehe­ma­li­ge Apo­sto­li­sche Nun­ti­us in den USA, nahm gestern gegen die Impf­pflicht Stel­lung, die eini­ge Bischö­fe in den USA, die Papst Fran­zis­kus beson­ders nahe­ste­hen, dem Kle­rus und den Mit­ar­bei­tern auf­er­legt haben. Hier die voll­stän­di­ge Stel­lung­nah­me des ehe­ma­li­gen Spit­zen­di­plo­ma­ten des Hei­li­gen Stuhls. Kom­mu­ni­qué zur Impf­pflicht in eini­gen Diö­ze­sen der USA Wir haben erfah­ren,
Coronadekret des Kardinalstaatssekretärs für die Römische Kurie vom 28. September 2021.
Nachrichten

Nach dem Vatikanstaat: Auch an der Römischen Kurie gilt nun Impf-Apartheid

(Rom) Was ist los im Vati­kan? Im Dezem­ber 2020 stell­te die Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on in einem aus ande­ren Grün­den umstrit­te­nen Doku­ment fest, daß es kei­ne Impf­pflicht geben darf. Die Imp­fung gegen Coro­na muß frei­wil­lig sein. Zehn Mona­te spä­ter führt der Vati­kan­staat auf Anord­nung von Papst Fran­zis­kus etwas ganz ande­res ein: Impf-Apar­t­heid, Dis­kri­mi­nie­rung und Sus­pen­die­rung vom Dienst ohne
Drei Kardinäle werden bisher als Coronatote gezählt: Sind sie aber am Virus oder an der Impfung gestorben?
Hintergrund

Kardinäle sterben „an Corona“ erst seit sie geimpft sind

(Rom) Wie kom­men die Zah­len der Coro­na­to­ten zustan­de: Die­se Fra­ge beschäf­tigt seit Aus­ru­fung der „Pan­de­mie“. Nicht, um den Toten den nöti­gen Respekt zu ver­wei­gern, wie Coro­­na-Gläu­­bi­­ge fau­chen, son­dern um zu klä­ren, ob die Maß­nah­men der Regie­run­gen ver­hält­nis­mä­ßig sind. Der Blick auf das Kar­di­nals­kol­le­gi­um bil­det zwar nur eine sehr klei­ne Rea­li­tät ab, dafür ist sie über­schau­bar
Papst Franziskus beklagt Spaltungen, während er gleichzeitig Spaltungen fördert.
Nachrichten

Gute Spaltungen, schlechte Spaltungen – laut Franziskus

(Rom) Es ver­geht kaum eine Woche, in der Papst Fran­zis­kus die Gläu­bi­gen nicht ungläu­big stau­nen läßt. In sei­ner Anspra­che zum Ange­lus am gest­ri­gen Sonn­tag sprach er sich gegen einen „Aus­weis“ für Gläu­bi­ge aus, obwohl er einen sol­chen gera­de ein­führt – und zwar nicht den ersten.
Die Kardinäle Falcão und Advincula sind die jüngsten Beispiele für Impfversagen (im Coronasprech "Impfdurchbruch" genannt). Wie sieht nach 20 Monaten die Bilanz im Kardinalskollegium aus?
Nachrichten

Corona-Bilanz unter den Kardinälen – Geimpft und doch infiziert

(Bra­si­lia) Kar­di­nal Dom José Frei­re Fal­cão, der eme­ri­tier­ter Erz­bi­schof von Bra­si­li­en, wur­de wegen Coro­na in ein Kran­ken­haus ein­ge­lie­fert, obwohl er „voll­stän­dig geimpft“ ist. Dies gab das Erz­bis­tum Bra­si­lia am Diens­tag bekannt – und es wirft Fra­gen zur Wirk­sam­keit der Impf­prä­pa­ra­te auf.
Kardinal José Advincula wurde, obwohl vollständig geimpft, positiv auf Covid-19 getestet.
Nachrichten

Vollständig geimpfter Kardinal positiv auf Covid-19 getestet

(Rom) Vor kur­zem wur­de die „Pan­de­mie der Unge­impf­ten“ aus­ge­ru­fen, mit einer kla­ren Breit­sei­te gegen jene, die sich dem Coro­­na-Nar­ra­tiv nicht beu­gen. Doch auch von die­ser „Pan­de­mie“ bleibt wenig übrig. Nun wur­de auch ein voll­stän­dig geimpf­ter Kar­di­nal posi­tiv auf Covid-19 getestet.
Anzeige
Msgr. Athanasius Schneider "ermutigt" alle Katholiken und Gutwilligen, sich nicht mit einem unethischen Impfpräparat impfen zu lassen.
Hintergrund

Bischof Schneider: „Um der Wahrheit willen sich nicht impfen lassen“

Es liegt ein beson­de­rer Ernst in den Wor­ten von Msgr. Atha­na­si­us Schnei­der, Weih­bi­schof von Ast­a­na: „Ich möch­te mich an all jene Arbeit­neh­mer wen­den, die der­zeit vor der Wahl ste­hen, ent­we­der ihren Arbeits­platz zu behal­ten und sich gegen Covid-19 imp­fen zu las­sen oder ent­las­sen zu wer­den, weil sie sich nicht geimpft haben.“
Kirche in Brasilien: Gläubige protestieren gegen den Linksdruck in der Kirche: "Für eine vom PT und Kommunismus freie Kirche".
Hintergrund

Brasiliens Kirche in der linken Sackgasse

(Bra­si­lia) Bra­si­li­en ist ein stark umkämpf­tes Feld. Das hat mit dem gigan­ti­schen Staats­ge­biet und mit der Grö­ße sei­ner Bevöl­ke­rung zu tun. Kle­rus und Epi­sko­pat des por­tu­gie­sisch­spra­chi­gen Lan­des erleb­ten nach dem Zwei­ten Welt­krieg einen mas­si­ven Links­ruck. Inzwi­schen steckt die kirch­li­che Hier­ar­chie in der lin­ken Sack­gas­se, aus der sie nicht mehr her­aus­zu­fin­den scheint.