Der Amtsverzicht von Papst Benedikt XVI.
Forum

Der „verhinderte Stuhl“ von Benedikt XVI. – ein Narrativ ohne Beweise (Teil 2)

Der „ver­hin­der­te Stuhl“ von Bene­dikt XVI. – ein Nar­ra­tiv ohne Bewei­se (Teil 1) Von Rober­to de Mat­tei* Die Befür­wor­ter des soge­nann­ten „ver­hin­der­ten Stuhls“ von Bene­dikt XVI. stüt­zen ihre The­se auf eine breit ange­leg­te und arti­ku­lier­te Erzäh­lung, ohne aus­rei­chen­de Bewei­se zu lie­fern, um die­se zu recht­fer­ti­gen. Ihr Nar­ra­tiv wur­de bereits von Autoren ver­schie­de­ner Rich­tun­gen wider­legt. Wir erin­nern

Benedikt XVI. mit Papst Franziskus im Jahr 2015
Forum

Der „verhinderte Stuhl“ von Benedikt XVI. – ein Narrativ ohne Beweise (Teil 1)

Von Rober­to de Mat­tei* In den zwei Jahr­tau­sen­den ihrer Geschich­te hat die katho­li­sche Kir­che Momen­te gro­ßer Schwie­rig­kei­ten erlebt, die sie dank der Hil­fe des Hei­li­gen Gei­stes, der ihre Unver­sehr­heit bis zum Ende der Zeit gewähr­lei­stet, stets über­wun­den hat. Nach den Ver­fol­gun­gen der ersten Jahr­hun­der­te waren die bei­den schwer­sten Umwäl­zun­gen wahr­schein­lich die aria­ni­sche Kri­se des 4.

Der Baldachin über dem Petrusgrab im Petersdom. Über ihm erhebt sich die Peterskuppel mit dem Spruchband des Herrenwortes: "Tu es Petrus, et super hanc petram aedificabo ecclesiam meam".
Forum

Der Baldachin im Petersdom

Von Prof. Rober­to de Mat­tei* Am 27. Okto­ber, wäh­rend des Abschluß­got­tes­dien­stes der Syn­ode, wird das Gerüst, das den Bal­da­chin im Peters­dom neun Mona­te lang ver­deckt hat, ent­fernt, und Ber­n­i­nis Mei­ster­werk wird erneut den Tri­umph des Papst­tums in den Augen der Gläu­bi­gen verdeutlichen.

Ist Franziskus der Papst oder ist er es nicht? Diese Frage stellen sich immer mehr Katholiken. Eine Anlayse von Prof. Roberto de Mattei.
Forum

Ist Franziskus Papst? Zweifel und Widersprüche

Von Rober­to de Mat­tei* Der elf­te Jah­res­tag des Pon­ti­fi­kats von Fran­zis­kus rückt näher, und von vie­len Sei­ten wer­den beun­ru­hi­gen­de Fra­gen gestellt: Ist der amtie­ren­de Papst recht­gläu­big oder ist er in die Häre­sie abge­rutscht? Und wenn letz­te­res der Fall ist, ist er dann noch Papst? Und wenn er sein Pon­ti­fi­kat nicht wegen Ket­ze­rei ver­lo­ren hat, könn­te

Don Ramon Guidetti, Pfarrer in der Toskana, wurde nach einer Predigt zum ersten Jahrtag von Benedikt XVI. exkommuniziert.
Nachrichten

Priester nach Seelenmesse für Benedikt XVI. exkommuniziert

Es habe nicht mehr exkom­mu­ni­ziert zu wer­den, denn sol­che Stra­fen sei­en ein Relikt über­wun­de­ner vor­kon­zi­lia­rer Zei­ten. So oder ähn­lich hal­len Aus­sa­gen bestimm­ter pro­gres­si­ver Kir­chen­ver­tre­ter aus den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten nach. Fran­zis­kus ret­te­te auch den nun­meh­ri­gen Ex-Jesui­ten Mar­co Ivan Rup­nik vor der durch die Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on bereits fest­ge­stell­ten Exkom­mu­ni­ka­ti­on. Doch es gibt Ausnahmen.

Von links: Die Bischöfe Strickland, Schneider und Viganò.
Forum

Die Bischöfe Strickland, Schneider und Viganò. Einige Fixpunkte

Von Rober­to de Mat­tei* Am 11. Novem­ber 2023 gab der Hei­li­ge Stuhl bekannt, daß Papst Fran­zis­kus Mon­si­gno­re Joseph E. Strick­land von der Lei­tung der Diö­ze­se Tyler in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten abbe­ru­fen und Bischof Joe Vás­quez von Austin zum Apo­sto­li­schen Admi­ni­stra­tor der frei­ge­wor­de­nen Diö­ze­se ernannt hat. Der Haupt­grund für die Abbe­ru­fung wäre die feh­len­de Gemein­schaft mit

Erzbischof Gänswein: "Der Brief ist erstunken und erlogen".
Nachrichten

Wer fälschte den Gänswein-Brief?

(Rom) Das Schrei­ben an den exkom­mu­ni­zier­ten und lai­sier­ten Prie­ster Ales­san­dro Minu­tel­la ist „erstun­ken und erlo­gen“. Kuri­en­erz­bi­schof Georg Gäns­wein ließ gegen­über Kath​.net kei­ne Zwei­fel, daß Minu­tel­la Opfer einer Fäl­schung wur­de. Aus dem Vatikan?

Kurienerzbischof Georg Gänswein stellte in einem Antwortschreiben klar, daß Benedikt XVI. Papst Franziskus ergeben ist und ihm bedingungslosen Gehorsam versprochen habe.
Nachrichten

„Benedikt XVI. hat die heilige Messe immer in Einheit mit unserem Papst Franziskus zelebriert“

(Rom) Kuri­en­erz­bi­schof Georg Gäns­wein stell­te klar, daß sich Bene­dikt XVI. nicht als Gegen­papst ver­ein­nah­men las­sen will, son­dern in der Ein­heit mit Papst Fran­zis­kus steht. So geht es aus einem jetzt bekannt­ge­wor­de­nen Schrei­ben Gäns­weins an den exkom­mu­ni­zier­ten sizi­lia­ni­schen Prie­ster Don Ales­san­dro Minu­tel­la hervor.

Anzeige
Papstthron
Forum

Zur Gültigkeit/​Ungültigkeit Heiliger Messen

Von einem Kind Mari­ens a) Behaup­tung der Ungül­tig­keit Hei­li­ger Mes­sen durch Nen­nung eines fal­schen Pap­stes im Kanon Bis­wei­len wird in Foren behaup­tet, dass die hei­li­ge Mes­se nicht gül­tig ist (d. h. kei­ne Trans­sub­stan­tia­ti­on von Brot und Wein in Leib und Blut Chri­sti erfolgt), wenn der Prie­ster beim Hochgebet/​​Kanon Fran­zis­kus als Papst nennt, da die­ser ein fal­scher

Forum

Der seltsame Fall von Sepp Razzinghis Vermächtnis – ein Märchen

Dem heu­te vom Cor­rie­re del­la Sera ver­öf­fent­lich­ten „Inter­view“ mit Bene­dikt XVI. setzt der Vati­ka­nist Mar­co Tosat­ti fol­gen­des Mär­chen ent­ge­gen (es wur­den deut­sche Vor­na­men gewählt): Der selt­sa­me Fall von Sepp Razz­inghis Ver­mächt­nis Es war ein­mal ein guter Fami­li­en­va­ter namens Sepp Razz­inghi, der ein wei­ser Mann und gro­ßer Gelehr­ter war. Als er alt und krank gewor­den war,