P. Frank Pavone, Gründer der Priester für das Leben, wurde vom Vatikan mit der härtesten Strafe belegt. Santa Marta und die McCarrick-Boys haben sich eines "Störenfrieds" entledigt.
Lebensrecht

Unbarmherziger Papst laisiert den Gründer der Priests for Life

P. Frank Pavo­ne, der Grün­der der Priests for Life, einer der inter­na­tio­nal bekann­te­sten Prie­ster, die sich für das Lebens­recht unge­bo­re­ner Kin­der ein­set­zen, wur­de vom Vati­kan mit der här­te­sten nur denk­ba­ren Stra­fe für einen Prie­ster belegt: Er wur­de in den Lai­en­stand zurückversetzt.
Erzbischof Vincenzo Paglia will The Pillar verklagen. Das katholische US-Medium hatte behauptet, der Papst-Vertraute habe angeblich Hundertausende von Euro veruntreut.
Lebensrecht

Papst-Vertrauter Paglia droht mit Klage nach Medienbericht über Veruntreuung

(Rom) Kuri­en­erz­bi­schof Vin­cen­zo Paglia will das US-ame­ri­­ka­­ni­­sche Online-Medi­um The Pil­lar ver­kla­gen. Die Inter­net­zei­tung hat­te am Mitt­woch behaup­tet, Msgr. Paglia habe eine gan­ze Men­ge Geld ver­un­treut, unter ande­rem zur Reno­vie­rung sei­ner Pri­vat­woh­nung. Die Mel­dung erreg­te im Main­stream nicht annä­hernd das Auf­se­hen wie ver­gleich­ba­re Anschul­di­gun­gen gegen den ehe­ma­li­gen Staats­se­kre­tär von Papst Bene­dikt XVI., Kar­di­nal Tar­cis­io Ber­to­ne. Es
Im Zweifel für die Fußballweltmeisterschaft, heißt es in der Kathedrale von Salta in Argentinien
Nachrichten

Endspiel der Fußball-WM: In der Kathedrale wird die Messe ausgesetzt

(Bue­nos) Es ist alles eine Fra­ge der Prio­ri­tä­ten. Da Argen­ti­ni­en den Ein­zug in das Fina­le der Fuß­ball­welt­mei­ster­schaft in Katar erreich­te, gab die Dom­pfar­rei der argen­ti­ni­schen Erz­diö­ze­se Sal­ta bekannt, daß die in der Kathe­dra­le an Sonn- und Fei­er­ta­gen um 12 Uhr zele­brier­te Mes­se am mor­gi­gen Sonn­tag nicht statt­fin­den wird.
"Man regiert mit dem Kopf, nicht mit dem Knie", sagte Franziskus in Anspielung auf seine Knieprobleme.
Nachrichten

„Man regiert mit dem Kopf, nicht mit dem Knie“ – Papst Franziskus über seine Kniebeschwerden

Die spa­ni­sche Tages­zei­tung ABC hat­te gestern eine Vor­schau auf das Inter­view mit Papst Fran­zis­kus ver­spro­chen, und hier ist sie. Das voll­stän­di­ge Inter­view folgt am mor­gi­gen Sonn­tag. ABC: Wie geht es Ihrem Knie, Hei­li­ger Vater?
Bischof Rolando Álvarez befindet sich seit August unter Hausarrest. Seiner Amtswürde entkleidet, mußte er im Gerichtssaal die Entscheidung entgegennehmen, daß er in Haft bleibt.
Christenverfolgung

Ortega-Regime stellt Bischof wegen „Putsch-Versuch“ und „Fake News“ vor Gericht

(Mana­gua) Die Ver­fol­gung der katho­li­schen Kir­che durch den san­di­ni­sti­schen Staats- und Regie­rungs­chef Dani­el Orte­ga geht wei­ter. Bischof Rolan­do Álva­rez von Matag­al­pa befin­det sich seit Mona­ten unter Haus­ar­rest. Nun wur­de gegen ihn for­mal Ankla­ge erho­ben. Prie­ster bit­ten die Bischofs­kon­fe­renz um Hilfe.
Einen Tag nach der Beilegung der Verstimmung zwischen Moskau und dem Heiligen Stuhl wird bereits das nächste Papst-Interview angekündigt.
Nachrichten

Das nächste Papst-Interview kündigt sich an

(Rom) Als Nach­we­hen des jüng­sten Inter­views von Papst Fran­zis­kus konn­ten diplo­ma­ti­sche Ver­stim­mun­gen gera­de erst gestern aus­ge­räumt wer­den, da kün­digt sich bereits sein näch­stes Inter­view an.
Es kann nur einen geben. Wer ist der Papst der heiligen Kirche? Benedikt XVI. oder Franziskus?
Nachrichten

Benedikt und Franziskus: Wer ist Papst?

Zum Rück­tritt von Bene­dikt XVI. gibt es immer noch zahl­rei­che Fra­gen. Cor­ri­spon­den­za Roma­na unter­nimmt den Ver­such, den Stand der Din­ge zu doku­men­tie­ren und eine Ant­wort zu geben: Bene­dikt XVI. hat bei der Ankün­di­gung sei­nes Rück­tritts am 11. Febru­ar 2013 erklärt, daß er auf das Amt des Pon­ti­fi­kats, nicht aber auf das petri­ni­sche munus (Amt) ver­zich­tet. Bene­dikt
Anzeige
Versuchte ein Unternehmen unbefugt Bildrechte an Kunstwerken der Vatikanischen Museen um teures Geld zu verkaufen? Im Bild der Eingang zu den Museen vor dem Umbau.
Nachrichten

Wurde der Vatikan um Bildrechte in Millionenhöhe betrogen?

(Rom) Wur­de der Vati­kan um meh­re­re Mil­lio­nen Euro betro­gen? Die US-Zei­tung The Dai­ly Wire berich­te­te gestern über einen „High-Tech-Die­b­­stahl von welt­weit ein­zig­ar­ti­gen Kunstwerken“.
Der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin entschuldigte sich im Namen des Heiligen Stuhls bei Rußland, gab Maria Sacharowa vom russischen Außenamt bekannt.
Nachrichten

Vatikan entschuldigt sich bei Rußland für Papstworte

(Rom) Der Vati­kan ent­schul­dig­te sich bei Ruß­land für die jüng­sten Äuße­run­gen von Papst Fran­zis­kus in einem Inter­view mit einer US-ame­ri­­ka­­ni­­schen Zeit­schrift. Mos­kau erklär­te, die Ent­schul­di­gung anzunehmen.