Erzbischof Robert Francis Prevost OSA, der neue Präfekt der Bischofskongregation, mit Papst Franziskus.
Nachrichten

Ist Erzbischof Prevost schon in Rom eingetroffen?

(Rom) Kar­di­nal Marc Ouel­let been­de­te laut eige­nen Anga­ben gestern sein Amt als Prä­fekt der römi­schen Bischofs­kon­gre­ga­ti­on (nun Bischofs­dik­aste­ri­um genannt). Erstaun­li­cher­wei­se wur­de noch nichts über die Ankunft sei­nes Nach­fol­gers in Rom bekannt. Dabei han­delt es sich um Msgr. Robert Fran­cis Pre­vost, den Papst Fran­zis­kus 2014 zum Admi­ni­stra­tor, dann 2015 zum Bischof von Chic­layo in Peru ernannt
Am Morgen des dritten Tages fanden die Frauen das Grab leer vor. Ein Engel aber sagte ihnen: "Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?"
Liturgie & Tradition

Der Herr ist auferstanden, alleluja – Frohe Ostern

Das „Fest der Feste“ wird Ostern seit uralten Zei­ten genannt. Weil es, wie der hei­li­ge Bischof Gre­gor von Nazi­anz sagt, alle ande­ren Feste über­ragt, wie der Glanz der Son­ne die Ster­ne überstrahlt.
Don Gurtner Zur Lage der Kirche
Forum

Zur Lage der Kirche – Frage 11

Von Don Micha­el Gurt­ner* Fra­ge: Wel­ches wäre dann das rech­te Ver­hält­nis von Kir­che und Welt, und wie soll­ten sie sich zuein­an­der verhalten?
Liturgie & Tradition

Dulce lignum – in dem Werk der Menschenrettung

Der heu­ti­ge Tag trug in der frü­he­sten Zeit den Namen „Frei­tag der Todes­fei­er des Herrn“. Die Fei­er die­ses Tages reicht bis in die Urzeit der Kir­che zurück. Es ist ein Tag der ergrei­fend­sten Lit­ur­gie voll Schau­er über die Demut und Lie­be, Schmach und Pein über die Hoheit und den Lösungs­sieg Chri­sti, der Tag, der uns
Das Letzte Abendmahl, Mosaik im Markusdom von Venedig.
Liturgie & Tradition

Christus ist für uns gehorsam geworden bis zum Tod

Am Grün­don­ners­tag fei­ert die Kir­che die Erin­ne­rung an eine Rei­he von Bege­ben­hei­ten, die sich am Tage vor dem blu­ti­gen Kreu­zes­tod des Hei­lands abge­spielt haben. Die Erin­ne­rung an die Fuß­wa­schung, an die Ein­set­zung des Altar­sa­kra­men­tes und des Prie­ster­tums, an den Ver­rat des Judas und das Lei­den Chri­sti am Ölberg.
Anzeige
Bei der heutigen Chrisam-Messe im Petersdom stand Papst Franziskus der Zelebration vor, ohne zu zelebrieren.
Liturgie & Tradition

Das Kruzifix auf dem Altar ist zurück

(Rom) Das Kru­zi­fix auf dem Altar ist bei der heu­ti­gen Chri­sam­mes­se im Peters­dom wie­der zurück­ge­kehrt. Eine auf­merk­sa­me Öffent­lich­keit, wie das Bei­spiel zeigt, kann etwas bewegen.
Bischof Athanasius Schneider zeigte die Defizite des Synodalen Wegs und der Synodalität schon auf, bevor diese richtig aktiv wurden.
Hintergrund

Die Synodalität? Pelagianismus unter einer frommen Maske

(Rom) Der Anfang Janu­ar ver­stor­be­ne Kar­di­nal Geor­ge Pell sprach von einem „gif­ti­gen Alp­traum“, den die Kir­che der­zeit erle­be. Der Syn­oda­le Weg in Deutsch­land will als Ramm­bock die gesam­te Welt­kir­che auf den Kopf stel­len. Mit dem „syn­oda­len Pro­zeß“ wur­de dafür von Papst Fran­zis­kus eine Ein­falls­pfor­te in die Kir­che auf­ge­tan. Die häre­ti­schen Beschlüs­se des Syn­oda­len Wegs, z.