(Rom) Kardinal Marc Ouellet beendete laut eigenen Angaben gestern sein Amt als Präfekt der römischen Bischofskongregation (nun Bischofsdikasterium genannt). Erstaunlicherweise wurde noch nichts über die Ankunft seines Nachfolgers in Rom bekannt. Dabei handelt es sich um Msgr. Robert Francis Prevost, den Papst Franziskus 2014 zum Administrator, dann 2015 zum Bischof von Chiclayo in Peru ernannt hatte. Offizielle Verlautbarungen des Heiligen Stuhls fehlen noch. Heute jedoch sollte dessen Amtsführung beginnen.
Kardinal Ouellet hatte den Termin seines Rückzugs gleich bekanntgegeben, als der Heilige Stuhl am vergangenen 30. Januar die Ernennung seines Nachfolgers verkündete. Erstaunlich wenig wurde in diesen Tagen jedoch über diesen Wechsel an der Spitze der wichtigen Bischofskongregation berichtet, obwohl sie die Ernennungen der Oberhirten vorbereitet und die Personalakten aller Kandidaten verwaltet.
In Peru sind die entsprechenden Verabschiedungen und Danksagungen für Msgr. Prevost bereits erfolgt, etwa an der Katholischen Universität Santo Toribio de Mogrovejo oder durch die Regionalregierung von Lambayeque. Prevost selbst gab bekannt, daß die Messe in der Kathedrale von Chiclayo am Ostersonntag um 19.00 Uhr seine letzte in der Diözese war.
Msgr. Prevost war vor seiner Bischofsernennung Generaloberer des Augustinerordens, ehemals als Augustiner-Eremiten bekannt, dem ursprünglich auch Martin Luther angehört hatte. Prevost stammt aus Chicago. Nach seinen Studien in den USA und in Rom wirkte er ab 1985 im Apostolat seines Ordens in Peru bis zu seiner Wahl zum Generalprior der Augustiner im Jahr 2001. 2020 ernannte ihn Papst Franziskus zu einem der wenigen purpurlosen Mitglieder der Bischofskongregation. Daher galt er bereits Anfang 2021 als einer von zwei Favoriten von Papst Franziskus für die Ouellet-Nachfolge, um noch stärker jenen Typus von Bischof durchzusetzen, den Franziskus auf den Bischofsstühlen wünscht.
Papst Franziskus erhob Prevost parallel zu seiner Ernennung zum neuen Präfekten der Bischofskongregation in den Rang eines Erzbischofs. Das große Vertrauen, das Franziskus in den US-Augustiner setzt, wird jedoch an einer weiteren Ernennung am deutlichsten: Am 30. Januar ernannte er ihn auch zum Vorsitzenden der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika, einen Erdteil, der Franziskus besonders wichtig ist.
Msgr. Guillermo Antonio Cornejo Monzón, Weihbischof von Lima, wird die Diözese bis zur Ernennung eines neuen Bischofs als Apostolischer Administrator leiten.
Es scheint also alles bereit zu sein, damit Bischof Prevost heute in Rom das Amt des neuen Präfekten der Bischofskongregation antreten kann.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Vatican.va (Screenshot)