José Enrique Escardó Steck, Vertreter einer peruanischer Mißbrauchsopfer-Vereinigung, mit Kardinal Prevost im Januar 2025
Leo XIV.

Journalisten und Opfer weisen Anschuldigungen gegen Leo XIV. zurück

Seit der Wahl von Leo XIV. zum neu­en Papst gei­stern, wenn nicht laut, so doch unter­schwel­lig Vor­wür­fe im Zusam­men­hang mit sexu­el­len Miß­brauchs­fäl­len her­um. Sie sind ein Nach­we­hen von im Vor­feld lan­cier­ten Anschul­di­gun­gen, sodaß eini­ge Beob­ach­ter davon aus­ge­gan­gen waren, daß Kar­di­nal Pre­vost als Papa­bi­le aus­schei­de, da die­ses The­ma in unse­rer Zeit zu sehr auf­ge­la­den sei, als

Erzbischof Robert Francis Prevost OSA, der neue Präfekt der Bischofskongregation, mit Papst Franziskus.
Nachrichten

Ist Erzbischof Prevost schon in Rom eingetroffen?

(Rom) Kar­di­nal Marc Ouel­let been­de­te laut eige­nen Anga­ben gestern sein Amt als Prä­fekt der römi­schen Bischofs­kon­gre­ga­ti­on (nun Bischofs­dik­aste­ri­um genannt). Erstaun­li­cher­wei­se wur­de noch nichts über die Ankunft sei­nes Nach­fol­gers in Rom bekannt. Dabei han­delt es sich um Msgr. Robert Fran­cis Pre­vost, den Papst Fran­zis­kus 2014 zum Admi­ni­stra­tor, dann 2015 zum Bischof von Chic­layo in Peru ernannt