Kein Bild
Forum

Ein Stück Ewigkeit im Provisorium – Zum Begriff der Menschenwürde im deutschen Grundgesetz

von Josef Bor­dat Die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und das Grund­ge­setz haben Geburts­tag. Das ist für die mei­sten Grund zur Freu­de, für eini­ge ist der run­de Geburts­tag – immer­hin schon der 60. – aber auch ein Anlaß zu fra­gen, ob man das Grund­ge­setz nicht in Ren­te schicken soll­te. Dreh- und Angel­punkt der Aus­ein­an­der­set­zung ist die Men­schen­wür­de, die
Kein Bild
Forum

Anmerkungen zum Kondomgebrauch in der Ehe, Zollitsch und zum wahren Ausdruck der Liebe bei HIV-Infektion

Dem Kon­dom­ge­brauch wird von deut­schen Theo­lo­gen schon fast gehul­digt. Jüngst der Vor­sit­zen­de der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz Erz­bi­schof Robert Zol­lit­sch gegen­über dem Ber­li­ner Tages­spie­gel „Und auch das gehört zu einer dif­fe­ren­zier­ten Wahr­neh­mung: Daß die katho­li­sche Kir­che nie gesagt hat, daß man kein Kon­dom in der Ehe benut­zen darf, wenn einer der bei­den Ehe­part­ner Aids hat“, vor drei
Kein Bild
Forum

Vier Jahre Benedikt – Eine Zwischenbilanz des Pontifikats

von Dr. Josef Bor­dat Vor vier Jah­ren wur­de aus Joseph Kar­di­nal Ratz­in­ger, Prä­fekt der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on, Papst Bene­dikt XVI. Wenn ich dar­an zurück­den­ke, kom­men mir haupt­säch­lich Jubel­bil­der in den Sinn, die in einer „Wir sind Papst“-Hysterie ent­stan­den, die so gar nicht zur Situa­ti­on paß­ten. Denn ich kann mir nicht hel­fen, aber ich glau­be, daß Ratz­in­ger da,
Kein Bild
Forum

Kreuz und Auferstehung

von Jose­pf Bor­dat Kreuz Pas­si­on. Es herrscht „Sprach­not in der Sote­rio­lo­gie“ [1]Tobler, Ste­fan (2003): Jesu Gott­ver­las­sen­heit als Heils­er­eig­nis in der Spi­ri­tua­li­tät Chia­ra Lubichs. Ein Bei­trag zur Über­win­dung der Sprach­not in der Sote­rio­lo­gie. Ber­lin.  ange­sichts des Kreu­zes. Das Heil hat Pau­se. Stil­le Betrof­fen­heit im Anblick des gott­ver­las­se­nen Herrn. Es endet die Lie­be im Haß, die Hin­rich­tung
Kein Bild
Forum

Euthanasie: Deutsche Bischofskonferenz für „sanften Tod“?

In Ita­li­en dis­ku­tiert das Par­la­ment zur Zeit inten­siv die gesetz­li­che Rege­lung eines „bio­lo­gi­schen Testa­ments“, nach­dem im Febru­ar die Wach­ko­ma­pa­ti­en­tin Elu­a­na Eng­la­ro (ver­gleich­bar dem Fall der US-Ame­ri­­ka­­ne­rin Ter­ri Schia­vo) auf Drän­gen ihres Vaters durch rich­ter­li­chen Beschluß ver­hun­ger­te und ver­dur­ste­te. Links­ra­di­ka­le Kräf­te suchen in ihrem Kampf gegen die katho­li­sche Kir­che und deren unbe­ding­ter Lebens­schutz­po­si­ti­on Schüt­zen­hil­fe bei den
Kein Bild
Forum

„Glaubenszeugen oder Versager? Katholische Kirche und Nationalsozialismus

von Ger­hard Sen­nin­ger In den letz­ten Wochen sind gegen Papst Bene­dikt XVI. im Zusam­men­gang mit der „Pius-Bru­­der­­schaft“ schwer­ste Vor­wür­fe erho­ben wor­den. Sie haben mich an die schlim­men Beschul­di­gun­gen erin­nert, denen auch heu­te noch einer sei­ner Vor­gän­ger, Papst Pius XII. (1939–1958), und mit ihm die deut­sche katho­li­sche Kir­che wäh­rend des NS-Regimes aus­ge­setzt sind. Streng wis­sen­schaft­lich sind
Kein Bild
Forum

Familienpolitik und Manipulation – Bestandsaufnahme, Fakten, Analysen über Manipulation und Suggestion

von Maria Steu­er Zunächst eine Bestands­auf­nah­me der Fami­lie im Jah­re 2009, dann eini­ge Über­le­gun­gen zu den Ursa­chen des heu­ti­gen Fami­li­en­bil­des  und ein klei­ner Über­blick, wel­cher Metho­den sich die Regie­rung bedient, um uns, den betrof­fe­nen Bür­gern, ihr angeb­li­ches  All­heil­mit­tel – also die ver­meint­li­che Lösung all unse­rer Pro­ble­me – ver­kau­fen will. Zum Ende folgt eine Auf­zäh­lung der
Kein Bild
Forum

Philosophie, Pastoral und Politik. Die katholische Soziallehre als Antwort auf die Frage nach den Bedingungen der Daseins-Ebene christlichen Lebens

von Josef Bor­dat Die Finanz­kri­se wirft grund­sätz­li­che Fra­gen im Hin­blick auf unser Wirt­schafts­sy­stem auf, Fra­gen, die von der Kir­che im Rah­men ihrer Sozi­al­leh­re seit 150 Jah­ren in einer bestimm­ten Wei­se beant­wor­tet wer­den: aus der Sicht des Men­schen als Abbild Got­tes, mit der Opti­on für die Armen als Stell­ver­tre­ter Chri­sti und im Bewußt­sein unse­rer Ver­ant­wor­tung für
Anzeige
Kein Bild
Forum

Europa, Türkei und die Wertedebatte. Eine dialogische Perspektive auf die Absolutheit der Menschenwürde und die Universalität der Menschenrechte

von Josef Bor­dat Im Fuß­ball ist die Tür­kei bereits ein euro­päi­sches Land, erfolg­reich nah­men die Tür­ken an der Euro­pa­mei­ster­schaft im Juni teil. Die Teil­nah­me der Tür­kei an Euro­pas poli­ti­scher und wirt­schaft­li­cher Orga­ni­sa­ti­on, der Euro­päi­schen Uni­on, wird unter­des­sen sowohl in den EU-Mit­­glie­d­­staa­ten als auch in der Tür­kei selbst heiß dis­ku­tiert. Um die­se Debat­te zu ver­ste­hen, scheint
Kein Bild
Forum

Ja zum Leben, Nein zum Leiden. Was bestimmt den Menschen?

von Josef Bor­dat Die Bruch­stel­le im ethi­schen Dis­kus um Stamm­zell­for­schung, Abtrei­bung und Ster­be­hil­fe liegt bei der Ant­wort auf die Fra­ge nach unse­rem Bild vom Men­schen. Aus unse­rer anthro­po­lo­gi­schen Per­spek­ti­ve läßt sich bereits die Grund­hal­tung ablei­ten, die wir gegen­über den Kern­be­rei­chen der Lebens­schutz­the­ma­tik ein­neh­men. Ob wir das tat­säch­li­che Leben des Men­schen schüt­zen oder sein ver­meint­li­ches Leid