Giuliano Ferrara verteidigt Kardinal Pell gegen eine "skandalöse" Verurteilung.
Christenverfolgung

Kardinal Pell – der neue Fall Dreyfus

(Rom) Mit einem histo­ri­schen Ver­gleich ergreift ein jour­na­li­sti­sches und intel­lek­tu­el­les Schwer­ge­wicht Par­tei für den in Austra­li­en in erster Instanz ver­ur­teil­ten Kar­di­nal Geor­ge Pell. Giu­lia­no Fer­ra­ra, Her­aus­ge­ber der Tages­zei­tung Il Foglio, sieht hin­ter der Ver­ur­tei­lung des Kar­di­nals eine anti-katho­­li­­sche Kam­pa­gne, die sich als Miß­brauchs­be­kämp­fung tarnt. Es gehe um eine Ope­ra­ti­on, die von weit grö­ße­rer Dimen­si­on und
Staatsatheismus in der Volksrepublik China
Christenverfolgung

Wer in China studieren will, muß Atheist sein

(Peking) Seit dem ver­gan­ge­nen Halb­jahr ver­stär­ken die kom­mu­ni­sti­schen Behör­den der Volks­re­pu­blik Chi­na den Druck auf die Schü­ler, eine Erklä­rung zu unter­schrei­ben, mit der sie ihrer Reli­gi­on abschwö­ren. Mit der Maß­nah­me will das Regime den staat­lich ver­ord­ne­ten Athe­is­mus för­dern. Kon­kret meint das in Wirk­lich­keit eine För­de­rung der Ersatz­re­li­gi­on des kom­mu­ni­sti­schen Staatskultes.
Heinz-Lothar Barth: Christus und Mohammed, Band 2.
Buchbesprechungen

Christus und Mohammed – Was man über den Islam wissen sollte (2)

Im Anschluß an die Bespre­chung des ersten Ban­des wird nun der zwei­te Band des Dop­pel­wer­kes vor­ge­stellt.  Von Wolf­ram Schrems* Die­ser ist dem pro­ble­ma­ti­schen und unwahr­haf­ti­gen Ver­hält­nis der nach­kon­zi­lia­ren Kir­che zum Islam gewid­met: Somit ist das erste Kapi­tel mit „Bruch des II. Vati­can­ums in der Hal­tung gegen­über dem Islam“ über­schrie­ben. Die wei­te­ren Kapi­tel behan­deln das Gewalt­po­ten­ti­al des Islam,
Freispruch für Asia Bibi, Todesurteile für zwei andere Christen.
Christenverfolgung

Asia Bibi freigesprochen – doch der Tod lauert

(Islam­abad) Asia Bibi ist nun rechts­kräf­tig frei­ge­spro­chen. Die Rich­ter des Ober­sten Gerichts­ho­fes haben gestern den Revi­si­ons­an­trag der Staats­an­walt­schaft gegen das Urteil vom ver­gan­ge­nen Okto­ber abge­lehnt, mit dem die Katho­li­kin und mehr­fa­che Fami­li­en­mut­ter vom Vor­wurf frei­ge­spro­chen wur­de, den Islam belei­digt zu haben. Asia Bibis Pro­blem bleibt, ein siche­res Land zu fin­den, das ihr und ihrer Fami­lie
Das Istituto Patmos, gegründet von mutigen Christen, dokumentiert antichristliche Diskriminierungen durch das kommunistische Insel-Regime.
Christenverfolgung

Mehr Angriffe gegen die Religionsfreiheit auf Kuba

(Havan­na) Auf Kuba, Castros „Para­dies des Sozia­lis­mus“, neh­men die Angrif­fe gegen die Reli­gi­ons­frei­heit zu. Dies geht aus dem jüng­sten Jah­res­be­richt 2018 des Isti­tu­to Pat­mos her­vor, auch bekannt als Foro Patmos.
Anzeige
Islam und Christentum. Heinz-Lothar Barth zeigt die Unterschiede auf.
Buchbesprechungen

Christus und Mohammed – Was man über den Islam wissen sollte (1)

Von Wolf­ram Schrems* Der Bon­ner Alt­phi­lo­lo­ge Heinz-Lothar Barth, Ver­fas­ser zahl­rei­cher wis­sen­schaft­li­cher und popu­lär­wis­sen­schaft­li­cher Abhand­lun­gen, von denen eini­ge schon auf die­ser Sei­te vor­ge­stellt wur­den (Her­me­neu­tik der Kon­ti­nui­tät oder des Bruchs?, Die Mes­se der Kir­che, Johan­nes Paul II. – ein kri­ti­scher Rück­blick auf sein Pon­ti­fi­kat, Ist die tra­di­tio­nel­le latei­ni­sche Mes­se anti­se­mi­tisch?), brach­te vor kur­zem zwei Bän­de unter
Die Behörden rechnen mit 2,99 Milliarden Reisen zum chinesischen Neujahrsfest.
Christenverfolgung

Neujahr in China – Erstmals gigantisches System der Gesichtserkennung im Einsatz

(Peking) Die Behör­den der Volks­re­pu­blik Chi­na rech­nen mit einem Rekord an Men­schen­be­we­gun­gen zum Mond­neu­jahr, das in Chi­na gefei­ert wird. Der Mas­sen­ex­odus wird vom Regime erst­mals syste­ma­tisch mit Gesichts­er­ken­nungs­sy­ste­men über­wacht. Über­wacht wer­den auch die katho­li­schen Prie­ster des kom­mu­ni­sti­schen Großreiches.