Don Ramón Esteban Angulo Reyes, Priester in Nicaragua, wurde am vergangenen Sonntag vom sandinistischen Regime verhaftet.
Christenverfolgung

Weiterer Priester in Nicaragua verhaftet

(Mana­gua) Der nica­ra­gua­ni­sche Prie­ster Ramón Este­ban Angu­lo Rey­es wur­de von Beam­ten der Natio­nal­po­li­zei abge­holt. Er ist der sech­ste Pfar­rer, der in den ver­gan­ge­nen neun Tagen in Nica­ra­gua ver­haf­tet wur­de. Damit steigt die Zahl der 2023 inhaf­tier­ten Prie­ster auf ins­ge­samt 23.
Don Álvaro Toledo wurde am vergangenen Donnerstag verhaftet, am Samstag dann Don Yesner Pineda, beide sind Pfarrer im nicaraguanischen Ocotal
Christenverfolgung

Weitere Priester von Ortega-Regime verhaftet

Der nica­ra­gua­ni­sche Prie­ster Yes­ner Cipria­no Pine­da Mene­ses wur­de am Sams­tag von Beam­ten der Natio­nal­po­li­zei ver­haf­tet. Damit ist er der fünf­te Pfar­rer, der in den ver­gan­ge­nen sie­ben Tagen ver­haf­tet wurde.
Nachdem das Video verbreitet worden war, das ultraorthodoxe Juden zeigt, wie sie vor dem Kreuz und Christen ausspucken, wurden fünf Juden festgenommen.
Christenverfolgung

Nach Spuckaktion wurden fünf Juden festgenommen

(Jeru­sa­lem) Der vati­ka­ni­sche Außen­mi­ni­ster Msgr. Paul Gal­lag­her wird im Novem­ber nach Isra­el rei­sen. Dies berich­te­te die israe­li­sche Tages­zei­tung Jedi­ot Achro­not. Aus­lö­ser ist das jüng­ste Video, das welt­weit für Auf­se­hen sorg­te, auf dem ultra­or­tho­do­xe Juden zu sehen sind, die aus­spucken, als sie auf der Via Dolo­ro­sa christ­li­chen Pil­gern mit einem Kreuz begegnen.
Das Kreuz von Stepanakert bei Daschuschen wurde von aserischen Truppen zerstört. Es bringt die Tragödie der Bergkarabach-Armenier zum Ausdruck.
Christenverfolgung

Das zerstörte Kreuz von Stepanakert

(Jere­wan) Der Lei­dens­weg des arme­ni­schen Vol­kes hat zur fak­ti­schen Aus­lö­schung der Exkla­ve Berg­ka­ra­bach geführt. Aller­dings sind dies­mal nicht nur aus­län­di­sche Mäch­te dar­an schuld, son­dern auch die amtie­ren­de arme­ni­sche Regie­rung. Für das Volk ist das kein Trost und die Zukunft von Berg­kar­bach liegt nicht mehr in sei­nen Hän­den. Das Ende der arme­ni­schen Repu­blik Arz­ach ist bereits
Einer der drei am Sonntag verhafteten nicaraguanischen Priester ist Pfarrer der Pfarrei San Juan Evangelista in San Juan del Rio Coco im Norden Nicaraguas.
Christenverfolgung

Drei weitere Priester in Nicaragua verhaftet

(Mana­gua) Die nica­ra­gua­ni­schen Prie­ster José Iván Cen­te­no, Julio Ricar­do Nor­ori und Cri­stó­bal Rey­nal­do Gadea wur­den von der Natio­nal­po­li­zei des san­di­ni­sti­schen Dik­ta­tors Dani­el Orte­ga verhaftet.
Das demonstrative Ausspucken vor Ordensleuten, heiligen Stätten und dem Kreuz durch ultra-orthodoxe Juden in Jerusalem nimmt kein Ende
Christenverfolgung

In Jerusalem wird weiter auf Christen gespuckt

(Jeru­sa­lem) Die Chri­sten Jeru­sa­lems, vor allem Ordens­leu­te und Prie­ster, bekla­gen seit län­ge­rem, daß ihnen soge­nann­te ultra-ortho­­do­­xe Juden mit demon­stra­ti­ver Respekt­lo­sig­keit begeg­nen. Wenn sie an Chri­sten oder Kir­chen vor­bei­ge­hen, spucken sie aus. Die Geste ist ein­deu­tig: Sie spucken auf Chri­stus und die Chri­sten. Obwohl der Skan­dal im ver­gan­ge­nen Früh­jahr zum inter­na­tio­na­len The­ma wur­de und selbst von
Armenischer Exodus aus Bergkarabach
Christenverfolgung

Das Ende des armenischen Bergkarabach

Der tra­gi­sche Exodus der von Aser­bai­dschan aus Berg­ka­ra­bach ver­trie­be­nen Arme­ni­er inter­es­siert den Westen nicht. Mehr als 70.000 Men­schen sind bereits aus Arz­ach geflo­hen. In der ase­ri­schen Haupt­stadt Baku wer­den Fotos von ver­stüm­mel­ten arme­ni­schen Sol­da­ten ver­öf­fent­licht und mehr oder weni­ger unver­hoh­len zur Ver­ge­wal­ti­gung von Frau­en und Kin­dern auf­ge­ru­fen. Und was macht die inter­na­tio­na­le Staa­ten­ge­mein­schaft, was der
Kaiser Diokletian: Befindet sich die westliche Welt auf dem Weg zu einer neuen diokletianischen Ära der Christenverfolgung?
Christenverfolgung

Diokletian kehrt zurück

Von Mau­ro Faver­za­ni Dio­kle­ti­an ist unter uns. Tat­säch­lich ver­schwim­men die Unter­schie­de zwi­schen dem Wir­ken des römi­schen Kai­sers (244 – 313 n. Chr.), der für sei­ne grau­sa­me Chri­sten­ver­fol­gung berüch­tigt wur­de, und dem, was heu­te über­all auf der Welt mit Gefan­gen­schaft und Men­schen­op­fern geschieht, immer mehr. Selbst im so „zivi­li­sier­ten“ Westen.
Anzeige
Islamisches Freitagsgebet vor dem Mailänder Dom. "Wie ein demonstrativer Akt."
Christenverfolgung

„Die Invasion illegaler Einwanderer wird von der globalistischen Elite angestrebt“

(Rom) Ita­li­en wird von einer neu­en Wel­le der ille­ga­len Ein­wan­de­rung erschüt­tert. Sie bringt die seit einem Jahr amtie­ren­de Rechts­re­gie­rung von Mini­ster­prä­si­den­tin Gior­gia Melo­ni in Schwie­rig­kei­ten. Das scheint zumin­dest für eini­ge NGOs und EU-Gran­­den in Brüs­sel ein nicht uner­wünsch­ter Neben­ef­fekt zu sein. Mit einem Tweet auf X (vor­mals Twit­ter) mel­de­te sich Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, der
Der Priester Osman Amador wurde vergangene Woche von der Ortega-Polizei aus der Kathedrale von Estelí verschleppt und an einen unbekannten Ort gebracht.
Christenverfolgung

Ortega-Regime entführt Priester der Diözese Estelí

(Mana­gua) Der Prie­ster Osman José Ama­dor Guil­lén, 36 Jah­re alt, wur­de in der Nacht zum Frei­tag, dem 8. Sep­tem­ber, von Poli­zei­be­am­ten des san­di­ni­sti­schen Orte­­ga-Regimes aus der Kathe­dra­le Unse­rer Lie­ben Frau vom Rosen­kranz in Estelí ohne Anga­be von Grün­den ver­schleppt und an einen unbe­kann­ten Ort gebracht.