Indult für Petrusbruderschaft: Liturgie der Karwoche

Karwoche
Rom gewährte der Petrusbruderschaft einen Indult, in der Karwoche zur Liturgie vor der Reform von Papst Pius XII. zurückkehren zu können.

(Rom) Der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus wur­de von der Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei ein Indult gewährt, in der Kar­wo­che und für die Drei Hei­li­gen Tage die lit­ur­gi­schen Tex­te vor der Reform von Papst Pius XII. ver­wen­den zu können.

Kreuzverehrung am Karfreitag
Kreuz­ver­eh­rung am Karfreitag

Der Indult wur­de vor­erst ad expe­ri­men­tum auf drei Jah­re gewährt.

Die Nach­richt wur­de in Pfarr­blät­tern ver­schie­de­ner Nie­der­las­sun­gen der Petrus­bru­der­schaft in den USA ver­öf­fent­licht. Dazu gehört die Pfar­rei in South Bend in India­na. Sie gab bekannt, daß die Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei der Bru­der­schaft die Erlaub­nis erteil­te, den Ritus der Kar­wo­che „vor den Refor­men von 1951–1955 zu verwenden“

In der Pfarr­mit­tei­lung heißt es weiter:

„Unse­re Pfar­rei gehört zu jenen, die für die Erlaub­nis aus­ge­wählt wurden.“

Angeb­lich wur­den 25 Gemein­den aus­ge­wählt, in denen der Indult prak­ti­ziert wer­den soll. In die­sen Gemein­den wird mit dem Palm­sonn­tag 2018 die Lit­ur­gie in der Form zele­briert wer­den, wie sie vor der Reform von Pius XII. galt.

Die Kar­frei­tags­bit­te für die Juden soll wei­ter­hin in der von Papst Bene­dikt XVI. fest­ge­leg­ten Form bei­be­hal­ten werden.

Text: Giu­sep­pe Nardi
Bild:  stst​an​pa​rish​.com (Screen­shot)

Print Friendly, PDF & Email