Zum zweiten Mal wurde eine 75jährige Lebensschützerin in Glasgow festgenommen. Der Wahnwitz der Abtreibungsbefürworter.
Lebensrecht

Zum zweiten Mal 75jährige Lebensschützerin festgenommen

Rose Docher­ty, eine 75 Jah­re alte Groß­mutter, wur­de zum zwei­ten Mal ver­haf­tet und ange­zeigt, weil sie in weni­ger als 200 Metern Ent­fer­nung vom Queen Eliza­beth Uni­ver­si­ty Hos­pi­tal mit einer Spruch­ta­fel stand, auf der zu lesen war: „Zwang ist ein Ver­bre­chen. Wir sind hier, um zu reden – aber nur, wenn du das möchtest.“
Ein untersuchter Codex mit einem Einband aus Robbenhaut, möglicherweise aus Grönland
Nachrichten

Klosterbücher mit Einbänden aus Robbenhaut

Dut­zen­de sel­te­ner Bücher mit Leder­ein­band aus fran­zö­si­schen Klö­stern des Hoch­mit­tel­al­ters sind in Rob­­ben- und Wal­roß­haut ein­ge­bun­den, die mög­li­cher­wei­se sogar aus Grön­land stam­men, das der­zeit im Fokus geo­po­li­ti­scher Inter­es­sen steht. Dies ergab eine Stu­die, die soeben in der Fach­zeit­schrift Roy­al Socie­ty Open Sci­ence ver­öf­fent­licht wurde.
Die Lebensrechtsorganisation SPUC protestierte gegen das neue Knebelungsgesetz, das selbst das Beten in Privathäusern verbietet.
Christenverfolgung

Orwellscher Totalitarismus

Ein neu­es schot­ti­sches Gesetz ver­bie­tet es, zu Hau­se laut zu beten, wenn man in der Nähe einer Abtrei­bungs­kli­nik wohnt. Die Über­grif­fe des Staa­tes trei­ben immer absur­de­re und bedrücken­de­re Blüten.
Homo-Politik ist gerade in Mode, dabei ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie der Gesamtheit auf den Kopf fällt. Bis dahin haben viele, vor allem Kinder, großen Schaden gelitten.
Genderideologie

Britische Homo-Organisation versinkt in Skandalen

(Lon­don) Die Homo-Orga­­ni­sa­ti­on Mer­maids in Groß­bri­tan­ni­en wur­de von den Medi­en hofiert und vom Staat sub­ven­tio­niert. Nun ver­sinkt sie in einem Stru­del von Skan­da­len. Gegen sie wird ermit­telt wegen schäd­li­cher Prak­ti­ken und Skan­da­len eini­ger ihrer Ver­tre­ter. Seit den 90er Jah­ren ver­brei­tet Mer­maids Unwahr­hei­ten über Geschlechts­um­wand­lun­gen bei 12- bis 13jährigen. Das Nega­tiv­bei­spiel soll­te eine War­nung an ande­re
Papst Franziskus wird doch nicht zum UNO-Gipfel nach Schottland reisen.
Nachrichten

Franziskus wird doch nicht an der UN-Klimakonferenz COP26 teilnehmen

(Rom) Im ver­gan­ge­nen Juli wur­de bekannt, daß Papst Fran­zis­kus Anfang Novem­ber an der UN-Kli­­ma­­kon­­fe­­renz COP26 teil­neh­men wird. Anders als bis­her ange­nom­men, wird es nun aber doch nicht dazu kommen.
Anfang November findet in Glasgow die UN-Klimakonferenz statt, die bereits 2020 stattfinden sollte – mit Papst Franziskus.
Hintergrund

UN-Klimakonferenz: Päpstliches Programm wird erweitert

(Edin­burgh) Im Juli wur­de bekannt, daß Papst Fran­zis­kus an der UN-Kli­­ma­­kon­­fe­­renz COP26 im schot­ti­schen Glas­gow teil­neh­men wird. Eine Pre­mie­re. Erst­mals wird ein Kir­chen­ober­haupt an dem seit 1995 jähr­lich statt­fin­den­den Kli­ma­gip­fel der UNO teil­neh­men. An der COP26, die vom 1. bis 12. Novem­ber statt­fin­den wird, wer­den die 197 Signa­tar­staa­ten und Rechts­sub­jek­te teil­neh­men, wel­che die Kli­ma­rah­men­kon­ven­ti­on der
Papst Franziskus scherzt. „Scherzen“ auch andere über ihn? Im Bild Franziskus vor dem leeren Petersplatz am Karfreitag 2020.
Hintergrund

Vatikan zensuriert ein Video des Papstes – Zwei Episoden

(Rom) Fran­zis­kus spricht zuwei­len mehr wie Jor­ge Mario Berg­o­glio als wie der Papst. Man­che fin­den das lustig, ist es das aber? Zwei Bei­spie­le: ein direk­tes und ein indi­rek­tes. Ein­mal ein scher­zen­der Papst. Das ande­re Mal jemand, der über den Papst „scherzt“?
Anzeige
Gender-Mythos „Love is Love“
Christenverfolgung

Schottland will als erstes Land der Welt LGBT Teaching einführen

(Edin­burgh) Die schot­ti­sche Regie­rung der links­na­tio­na­len Scot­tish Natio­nal Par­ty (SNP), die für die Unab­hän­gig­keit Schott­lands von Groß­bri­tan­ni­en ein­tritt, kün­dig­te an, daß Schott­land „das erste Land der Welt“ mit „LGBT Tea­ching“ sein.
Thronfolge Grossbritannien
Christenverfolgung

Prinzessin wird katholisch – und verliert Anspruch auf den britischen Thron

(Han­no­ver) Die „Gleich­heit“, deren Instru­men­ta­li­sie­rung der­zeit in Mode ist, weist eini­ge Lücken auf. Beleg ist das bis­her aus­blei­ben­de Inter­es­se der Mas­sen­me­di­en für eine Nach­richt, die seit eini­gen Tagen in den sozia­len Netz­wer­ken und Nischen­me­di­en die Run­de macht. Prin­zes­sin Alex­an­dra von Han­no­ver wur­de von der bri­ti­schen Thron­fol­ge aus­ge­schlos­sen. Obwohl die Gazet­ten täg­lich mit aller­lei Belang­lo­sig­kei­ten über