
Schwedens Lutheraner: Erstmals mehr Pastorinnen als Pastoren
(Stockholm) Die Schwedische Kirche meldet einen neuen Primat: Die Frauen haben die Männer an Zahl überrundet. Es gibt mehr Pastorinnen als Pastoren.
(Stockholm) Die Schwedische Kirche meldet einen neuen Primat: Die Frauen haben die Männer an Zahl überrundet. Es gibt mehr Pastorinnen als Pastoren.
Von einer Katholikin Der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, hat kürzlich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den pastoralen Berufen einen Brief geschickt nebst einem Flyer für den Schriftenstand der Kirchen. Es geht um den Kommunionempfang in konfessionsverbindenden Ehen.
(Rom) „Die Interkommunion ist unmöglich, weil die Lutheraner Häretiker sind.“ Mit diesen deutlichen Worten meldete sich Bischof Juan Rodolfo Laise in der umstrittenen Interkommunion-Diskussion zu Wort, die von den deutschen Bischöfen losgetreten wurde.
Das Verhalten von Papst Franziskus zum deutschen Kommunionstreit ist irritierend widersprüchlich: Zuerst sollte der DBK-Text zur Kommunionszulassung von evangelischen Ehepartnern nicht ‚publikationsreif’ sein, dann galt er als gut gemacht, schließlich sollte er doch auf der DBK-Seite publiziert werden können. Um die (Un-)Logik des Papstes zu verstehen, muss man seine Erstaussagen zu diesem Themenkomplex studieren. Das …
(Rom) In den ersten sechs Monaten von 2018 wurde von Papst Franziskus zu drei Fragen in entscheidenden Momenten eine Kehrtwende vollzogen. „Er gab aber nie zu verstehen, ob sie definitiv und ehrlich gemeint sind“, so der Vatikanist Sandro Magister. Erste Kehrtwende: Frauenordination Zweite Kehrtwende: Interkommunion
FAZ: Sind Sie sicher, dass Papst Franziskus so verstanden werden will?
Wer glaubt, das Nein von Glaubenspräfekt Luis Ladaria Ferrer SJ zur Kommunion für protestantische Ehepartner, habe den Zug Richtung Interkommunion zum Stehen gebracht, der irrt. Im Gegenteil, er könnte sein blaues Wunder erleben. Anmerkungen von Giuseppe Nardi
(Rom) Heute vormittag empfing Papst Franziskus eine Delegation der Evangelisch-Lutherischen Kirche aus Deutschland. Bei dieser Gelegenheit warnte das katholische Kirchenoberhaupt vor dem Drang, „vorwärts zu stürmen“. „Einige Themen, ich denke an die Kirche, an die Eucharistie und an das kirchliche Amt, verdienen“ reifliche Überlegungen und eine breite Basis, so Franziskus.
(Rom) Die römische Kongregation für die Glaubenslehre hat den Vorstoß der Deutschen Bischofskonferenz abgelehnt, Protestanten zur Heiligen Kommunion zuzulassen, ohne daß sie sich bekehren. Dies meldete gestern das Nachrichtenportal Kath.net unter Berufung auf „gut informierte Vatikanquellen“. Eine offizielle Bestätigung durch Rom liegt bisher nicht vor, doch scheint es keine begründete Zweifel mehr zu geben. Die …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.