Kardinal You Heung-sik, der Präfekt des Klerusdikasteriums, sprach auf der diesjährigen vatikanischen Tagung zur Priesterausbildung über das Priestertum der "synodalen Kirche von Papst Franziskus"
Nachrichten

Die Notwendigkeit der „Vergemeinschaftung“ der Priester

Vom 6. bis 10. Febru­ar fand im Vati­kan eine inter­na­tio­na­le Tagung über die „stän­di­ge Prie­ster­aus­bil­dung“ statt. Die Eröff­nungs­an­spra­che hielt Kar­di­nal Laza­rus You Heung-sik, der Prä­fekt des Kle­rus­dik­aste­ri­ums. Die Tagung wur­de gemein­sam von drei Dik­aste­ri­en orga­ni­siert, dem Kle­rus­dik­aste­ri­um in Zusam­men­ar­beit mit dem Dik­aste­ri­um für die Ost­kir­chen und dem Dik­aste­ri­um für die Evan­ge­li­sie­rung. Am 8. Febru­ar emp­fing
Mit der Axt gegen das Priestertum
Forum

Die Axt an das sakramentale Priestertum gelegt

Ein Gast­kom­men­tar von Hubert Hecker Seit der Ver­öf­fent­li­chung der MHG-Stu­­die im Herbst 2018 sowie der Früh­jahrs­voll­ver­samm­lung der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz 2019 setz­te sich bei den mei­sten deut­schen Bischö­fen ein Kli­ma der Ver­däch­ti­gung gegen das Prie­ster­tum fest. Obwohl in den letz­ten drei­ßig Jah­ren der Anteil von über­grif­fi­gen Geist­li­chen auf etwa ein bis zwei Pro­zent zurück­ge­gan­gen war, wur­de
Don Michael Gurtner: Zur Lage der Kirche
Forum

Zur Lage der Kirche – Frage 47

Von Don Micha­el Gurt­ner* Fra­ge: Das heißt mit ande­ren Wor­ten, die Prie­ster sol­len ein­fach die Ver­bo­te und Ver­ord­nun­gen des Hei­li­gen Stuh­les und deren Bischö­fe igno­rie­ren und den Gläu­bi­gen die Sakra­men­te und Sakra­men­ta­li­en gemäß dem tra­di­tio­nel­len klas­si­schen Ritus spen­den, wenn die­se dar­um nachsuchen?
Im Limburger Dom fand im Jahr 2023 keine Priesterweihe statt
Forum

Keine Priesterweihe im Bistum Limburg

Ein Gast­bei­trag von Hubert Hecker Für das Bis­tum Lim­burg bedeu­tet das Jahr 2023 ein Tief­punkt in sei­ner Diö­ze­san­ge­schich­te. Wohl zum ersten Mal seit der Grün­dung vor fast 200 Jah­ren ist kein Prie­ster im Hohen Dom zu Lim­burg geweiht wor­den. Bischof Bät­zing zeig­te sich im ZEIT-Gespräch vom 14.9.2023 betrof­fen über die­ser Ent­wick­lung. Auf die Fra­ge der
Msgr. François Touvet, der neue Koadjutor von Bischof Dominique Rey in Fréjus-Toulon, gab am Ende der Messe zu seinem Amtsantritt bekannt, daß er demnächst einige Kandidaten zu den Weihen zulassen werde.
Liturgie & Tradition

Weiheverbot in Fréjus-Toulon aufgehoben

Die Diö­ze­se Fré­­­jus-Tou­­lon, Frank­reich, stand in den ver­gan­ge­nen Jah­ren im unge­woll­ten Ram­pen­licht. Mit­te 2022 sus­pen­dier­te Papst Fran­zis­kus über­ra­schend alle Wei­hen in der Diö­ze­se. Dann wur­de Bischof Domi­ni­que Rey zum Objekt einer der inzwi­schen berühmt-berüch­ti­g­ten Apo­sto­li­schen Visi­ta­tio­nen. Und vor kur­zem wur­de ihm von Fran­zis­kus ein Koad­ju­tor mit Nach­fol­ge­recht zur Sei­te gestellt. Gestern trat der Koad­ju­tor sein
Papst Franziskus beim Treffen mit den Priestern der XVII. Präfektur der Diözese Rom: "Sie werden sagen, der Papst ist ein Lutheraner".
Nachrichten

„Papst Franziskus hat noch nie sein Priesterseminar besucht“

(Rom) Papst Fran­zis­kus besuch­te gestern nach­mit­tag die römi­sche Vor­stadt Vil­la Ver­de und traf sich dort mit etwa 40 Prie­stern der XVII. Prä­fek­tur sei­ner Diö­ze­se. Beglei­tet wur­de Fran­zis­kus von Msgr. Ric­car­do Lam­ba, dem Weih­bi­schof für den Ost­sek­tor. Nach einem kur­zen Gebet sag­te der Papst: „Stel­len Sie die Fra­gen, die Sie wol­len, nicht nur kano­ni­sche“. Schon vor­weg:
Das Letzte Abendmahl, Mosaik im Markusdom von Venedig.
Liturgie & Tradition

Christus ist für uns gehorsam geworden bis zum Tod

Am Grün­don­ners­tag fei­ert die Kir­che die Erin­ne­rung an eine Rei­he von Bege­ben­hei­ten, die sich am Tage vor dem blu­ti­gen Kreu­zes­tod des Hei­lands abge­spielt haben. Die Erin­ne­rung an die Fuß­wa­schung, an die Ein­set­zung des Altar­sa­kra­men­tes und des Prie­ster­tums, an den Ver­rat des Judas und das Lei­den Chri­sti am Ölberg.
Anzeige
Nachrichten

Sind Frauen Christen zweiter Klasse? – Das neue Interview von Papst Franziskus

(Rom) Unter den zahl­rei­chen Inter­views, die Papst Fran­zis­kus zu sei­nem zehn­jäh­ri­gen Thron­ju­bi­lä­um gab, fällt eines auf wegen des Inter­view­ers. Es han­delt sich um den Prie­ster Guil­ler­mo Mar­có, den ein­sti­gen Pres­se­spre­cher des Erz­bi­schofs von Bue­nos Aires Jor­ge Mario Kar­di­nal Berg­o­glio. Mar­có war im ersten „Video vom Papst“ zu sehen, das auch zugleich das skan­da­lö­se­ste war. Es
Abschlußpressekonferenz zur fünften Synodalversammlung: Der Präsident des Synodalen Weges in Siegerpose
Forum

„Was nehmen wir Ihnen durch die Beschlüsse, die wir treffen?“

Von einer Katho­li­kin Befragt zu sei­nem Umgang mit den Katho­li­ken, die sich „schwer­tun“ mit den Beschlüs­sen des Syn­oda­len Weges, gab sich Bischof Bät­zing am 11. März 2023 auf der Pres­se­kon­fe­renz zum Abschluß der Syn­odal­ver­samm­lung vor­wurfs­voll: „Was neh­men wir Ihnen durch die Beschlüs­se, die wir tref­fen? Was neh­men wir Ihnen? Bit­te leben Sie doch, was ihnen